Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine ersten Heimkino Bilder :)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Marcel
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 23:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Marcel »

hi @ all!
ich freue mich über eure zahlreichen kommentare. ich war überrascht dass wenig negatives kam. ich ging davon aus, dass viele viel zu verbessern hätten:)

@ Mr.Black
du hast es richtig erkannt. den back center übernimmt die rs-300. bin auch sehr zufrieden damit;) durch den zweiten hochtöner wirkt der hintere raum, der bei mir sehr knapp bemessen ist, viel tiefer!!

@ TheRock
die gesamte front werde ich noch abfotografieren und mit dem programm pixmaker einen 360 grad schwenk erstellen. wenns so weit ist geb ich natürlich bescheid. ausserdem wollt ich noch einen querschnitt mit meterangaben für den gesamten raum angeben. eigentlich ist die wand nicht vorhanden vor der die boxen und der fernseher (noch) stehen. sie ist aus spanplatte zusammengebastelt. dahinter verläuft nähmlich eine schräge und somit mit wäre bei offener nutzung ein toter raum entstanden der unschön aussieht und unbrauchbar ist. der raum an sich ist L förmig. kann man aus den bisherigen bildern schwer erkennen.

@ mralbundy
die 310er in der front sind die front effects des yamaha az2. kann ich empfehlen. der raumklangzugewinn ist je nach software und dsp wirklich erstaunlich!
eine zweite rs-300 als back center kommen bei mir wohl eher aus platzgründen nicht in frage momentan. die äußeren surrounds können nur noch minimal nach aussen gestellt werden. leider:( trotzdem danke für deinen tipp :D

@ *-chipmunk-*
leinwand.... ja das wäre dann der nächste schritt. nur bei einem maximalen projektionsabstand von 2,80m bezweifle ich ein gutes bild. der sanyo plv-z1 sagt mir ziemlich zu. vielleicht habt ihr ja einen tipp in dieser richtung auf lager :!:

@ bofrost03
die 310er über den 580er sind wie schon geschrieben die front effects des yamaha az-2 die grösstenteils die halleffekte der mains übernehmen und durch ihre hohe aufhängung den raum wesentlich grösser gestalten können, wenn die software es zulässt. es aber keine absolut diskreten kanäle.
ich hoffe wirklich dass ich dieses provisorium bald hinter mir habe :wink: kannst du ja bestimmt nachvollziehen, wenn du in der gleichen situation bist!
zufrieden? hey, der sound ist einfach wahnsinn. der klang der boxen ist einfach nur hammer!!! heute bei U571 hatte man wirklich das gefühl von wasserbomben nur so umgeben zu sein!! einfach nur empfehlenswert!

@ gereon
hehe. ne, diese lichteinfall wurde von mir künstlich mit dem bildbearbeitungsprogramm photoshop hinzugefügt. die bilder sahen ohne bearbeitung (hab das zimmer nicht richtig ausgeleuchtet) sehr trostlos aus. muss aber zugeben dass ich ein bisschen übertrieben habe. vor allem bei den rears :roll:
beim film gucken ist der raum total abgedunkelt. sonst bringt das nichts auf dem fernseher. das bild ist eh schon klein genung und jede weitere spiegelung macht es noch kleiner!
so was nennt man 8.1 durch die zwei front effects denke ich mal. 8.2 ist das maximale was der yamaha hergibt.

@ Xavantes
dem kann ich nichts mehr hinzufügen!

@ Matrix
hast recht, aber mir bliebe durch die raumaufteilung und die möbilierung leider keine andere wahl. bei sehr lauten szenen ist der sub leichter ortbar, aber ansonsten neigt er z. b. nicht zum dröhnen oder sonstiges.
durch meine beiden bass pumps III unter der couch muss ich eh nicht so sehr aufdrehen um ein gefühl von bass zu bekommen.
ansonsten ist der aw 880 wirklich ein killer. aber wer den hat oder den 1000er weiss das ja selber!

greets

marcel :P

ps: hab mich echt über euer feedback gefreut!!
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi marcel,

mein projektor steht so ca. 2,20 m von der leinwand weg und macht damit locker ein bild von 2,00 m diagonale (zoom nicht am anschlag)
ist ein panasonic pt ae 100 e

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

in diesem Zusammenhang: wie wäre es, wenn diejenigen, die das möchten, ebenfalls Fotos ins Web stellen, auf denen die Surround-Anlagen zu sehen sind :?:

Könnte doch interessant sein, da viele das Thema ja als Hobby betreiben und entsprechend engagiert sind.

Nur mal so als Vorschlag...

TR
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@therock:

den Vorschlag haben wir auch schon mal gehabt, die NSF überlegt sich da evtl. sowieso schon was.

Ansonsten kannst Du ja bei beisammen.de reinschauen, die haben reichlich Bilder !

CIAO
Benutzeravatar
Marcel
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 23:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Marcel »

@ *-chipmunk-*
mir ging es da eher um die bildqualität (fliegengitter) als um die diagonale. ich hab bisher nur bei schossau einen proki laufen sehen und da sah das grauenvoll aus. dann lieber ein 32" fernseher als sowas. die stellen die dinger eh nicht optimal ein.
wie kann man dein proki bild vergleichen? mit nem fernsehbild ja wahrscheinlich nicht oder? kannst du das vielleicht ein bisschen einschätzen?

thx

marcel
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi marcel,

an das fernsehbild kommt der proki latürnich nicht heran.

aber von fliegengitter kann auf gar keinen fall die rede sein. es sei denn du gehst ganz nah ran an die leinwand, dann ist natürlich was zu erkennen.

aber aus meiner betrachtungsentfernung (ca. 4,50 m) ist davon nix zu sehen.

das bild ist aber wirklich erstklassig. bisher waren alle, die das bei mir gesehen haben angenehm überrascht und wollten auch so ein teil haben. mein vater kauft sich demnächst einen, ein kumpel hat sich schon einen gekauft und der nächste spart gerade auf einen proki....

alle infiziert :lol:

gruß chip

fu manchu und skippy hatten bei unserem nubert-treffen auch die ehre und waren auch ziemlich begeistert von der bildqualität. und das war noch vor dem umbau auf prog.scan..
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Marcel
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 23:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Marcel »

@ *-chipmunk-*
hi
das hört sich ja ziemlich erleichternd für mich an:) nur meine entfernung zur leinwand ist ca. 2,50 - 2,80m ca. aufgrund dessen habe ich so meine bedenken.... nur ein proki wäre mein traum!! möchte aber nicht auf ein schlechtes bild schauen! meinst du bei meiner betrachtungsentfernung wäre das ein problem? wenn du vor deiner leinwand in diesem abstand stehst, hast du dann starke quali einbussen zu deiner regulären sitzposition??

thx
marcel
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi marcel,

ich werds heute abend mal ausprobieren melde mich dann.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Heimkino Galerie

Beitrag von imacer »

:D
Nabend allerseits,

bin seit einigen Wochen auch stolzer Besitzer eines Heimkinos.
Ich folge mal der Anregung, Bilder der Räumlichkeit zu veröffentlichen.
Sicherlich ist bei mir nicht alles perfekt, aber dennoch macht es sehr viel Spaß und ist ein tolles Erlebnis DVD´s zu schauen und zu zocken 8)
Fronts und Rears sind nuBox310 (Ich finde die Nubert Ständer wirklich schick...mit dem Glassockel, das hat was!) Der Center ist der CS 330 und die tiefen Frequenzen kommen aus dem echt gewaltigen AW 880 (WOW!)
Die Aufstellung des Sub´ist sicher noch nicht perfekt, da experimentiere ich noch...aber man hört und fühlt ihn! Das Bild kommt von nem Panasonic PT-AE 300. Projektionsabstand ca 3m, Bildbreite ca 2,4 m, Sitzabstand 2,7m. Wirkliches Kinofeeling.
Bin wie gesagt noch Anfänger aber ich finde das Bild (nicht nur in Bezug auf Größe und Sitzabstand) wirklich gut. Fliegengitter sehe ich auch keines. Vielleicht fehlt mir aber auch nur das Erlebnis die Referenzklasse zu sehen und zu hören um zu wissen, dass es noch viel besser sein könnte?!
Seis drum, ich bin mehr als zufrieden.
Über Meinungen oder auch Tipps würde ich mich freuen.

nordische Grüße

imacer

http://home.t-online.de/home/3200685683 ... tseite.htm
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

Na das ist doch mal ein echtes Heimkino imacer :D :!:
Antworten