Nochmal, hab geschrieben dass ich dein Smiley gesehen und auch verstanden habe... dennoch habe ich diese Gelegenheit, eben dass du es gerade angesprochen hast, dazu genutzt einfach auch mal was dazu zu sagen... Aber vielleicht bin ich ja zu blöde Buchstaben zu benutzeng.vogt hat geschrieben:Ich hielt meine Bemerkung mit einem Augenzwinkern versehen als hinreichend relativiert.
Wenn ich deine Aussagen für offensichtlich tendenziös gehalten hätte, dann hätte ich diesen Satz ohne Augenzwinkern hingeschrieben.
Vielleicht bin ich ja auch zu blöde für die Nutzung von Smileys. Ich dachte immer, die Dinger sind dazu da, im Text nicht erkennbare Emotionen zu verdeutlichen und nicht nur um den Text schön bunt zu machen![]()


Naja, hindert dich ja keiner etwas zu bestreiten...g.vogt hat geschrieben:Eben das bestreite ich allerdings. Ich sitze nicht im dunklen Heimkino, sondern in einem normal belichteten und beleuchteten Wohnzimmer und finde trotzdem das Bild des Plasmas besser. Schwarzwert ist doch nicht alles![]()

Gegenfrage... hattest du denn einen recht aktuéllen LCD in deinem Wohnzimmer um wirklich sagen zu können:
???und finde trotzdem das Bild des Plasmas besser
Stimmt... und genau deshalb ist das in meine Augen eine Rückwärtsentwicklung... Meine Freundin hat gerade so ein Firmen-Notebook neu bekommen... Furchtbar... selbst die Schreibtischlampe, wenn sie abends noch was arbeitet, nervt da schon extrem...g.vogt hat geschrieben:Dieses "Problem" wird ja gerade durch die unschöne Mode aus der Welt geschafft, alles und eben auch die Displays von Notebooks und TVs so richtig "schön" glänzend zu machen.
Was die TV's angeht, klar auch die Notebooks, das wird gemacht damit die Fraben brillianter rüberkommen und einfach mehr Tiefe entsteht... bei TV's bekommt man das wie im Falle von zB Samsung ganz gut in den Griff indem man die Scheiben entspiegelt... bei Notebooks siehe ich im Hellen allerding mich besser darin als das Dargestellte auf dem Display...
Die Farge kann ich dir sehr gerne zum Teil beantworten, zumindest was die LCD's angeht... und zwar ist hier die Serienstreuung von Gerät zu Gerät so groß, dass eine gute Grundeinstellung einfach nicht perse möglich ist... dazu müsste jedes Gerät vermessen und dann entsprechend eingestellt werden... ich gehe stark davon aus dass dieser Service so viel kostet dass der entsprechende Aufschlag auf den Endpreis den Absatz merklich drossen würde...q.vogt hat geschrieben:Die Frage ist doch, wieso diese Geräte nicht gefälligst ab Werk für den ihnen zugedachten Zweck ordentlich eingestellt sind, kruzitürken noch einmal
Ach, ich vergaß, die Geräte sind ja nicht dafür gedacht, dass man mit ihnen im Wohnzimmer TV und Filme sieht, sondern dass sie in "Fach"märkten rumstehen und gekauft werden, am besten täglich neu.
Außerdem gibt man so dem Handel die Möglichkeit eines Zusatzgeschäfts, eben durch eine Fachmännische Kalibrierung...
Bei Plasmas im übrigen wäre eine von Werk vorzunehmende gute Grundeinstellung sehr viel leichter, da hier die Serienstreuung weitaus geringer wäre und so eine einmal fetsgelegte Einstellung machbar wäre... nur machen sie es nicht, weil die Dinger ja auch in den einschägigen Märkten neben den LCD's bestehen müssen, was ja schon bei der sehr hellen Umgebung sowieso äußerst schwer ist...