die nuBox 311 sind geschirmt, die nuBox 381 nicht. Letztere könnte man eventuell nachschirmen - wobei du dann preislich auch nicht mehr weit weg bist von der Variante, die nuBox 311 mit einem ABL zu unterstützen.Meickel hat geschrieben:Jetzt bin ich schon fast entschlossen mir mal nen Receiver + 2 ordentliche Frontlautsprecher zu nehmen (kleine Boxen weil rechts und links neben den Fernseher). Könnt ihr mir da was empfehlen ?
Ich weiß nämlich nicht welche Lautsprecher hier bei Nubert noch alle magnetisch geschirmt sind und welche nicht weil ich diese rechts und links neben den Fernseher stellen will
Das kann ich verstehen, es sähe IMHO auch besser aus als mit den dicken 381... liebäugle schon sehr mit den nuBox 311:?
Wände einzureißen ist dann eher die Domäne großer Standboxen an kräftigen Verstärkern oder Subwoofern. Aber es ist nicht so, dass die nuBox 311 keinen Bass hätte - er ist dem Format durchaus angemessen, Männerstimmen und tiefe Instrumente klingen... ich lese nur immer das diese bassschwach sein sollen ... nur von was reden wir hier ? Das diese kaum bis gar keinen Bass haben? Oder ist es bisschen übertrieben wenn man sagt das diese wenig Bass haben ... es sollte schon bischen Rummsen im Zimmer aber auch nicht gerade Wände einreißen o.0 blicke da grade nicht durch von welchen Niveau vom Bass gesprochen wird.
Du kannst es ja erst einmal ohne versuchen. Im Verhältnis zum Ton des Fernsehers bzw. einer billigen Kompaktanlage sind die nuBox 311 schon ein anderes Kaliber.(Subwoofer wollte ich mir eigentlich sparen)
Die großen nuBox 381 gehen natürlich ein ganzes Stück tiefer in den Basskeller. Es wären wie oben verlinkt wegen der Notwendigkeit der Nachschirmung allerdings 100 Euro mehr.Achja und lohnt sich der aufpreis von knapp 50 Euro von nuBox 311 zu nuBox 381 (die ja soweit ich das hier rauslesen konnte nicht magnetisch abgeschirmt sein sollen für den Filmbetrieb?
Kommt darauf an, ob du dir die Option ABL offenhalten willst, dann sollte der Receiver bzw. Verstärker (wir reden doch von einem Stereogerät?) Vorstufenaus- und Endstufeneingänge oder zumindest eine Tape-Monitor-Schleife haben.Receiver-technich kommt auf die Qualität an aber auch ca. 200 - 250 Euro.
Receiver technisch bin ich ein blutiger anfänger und bräuchte diesbezüglich einen Vorschlag![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt