Seite 2 von 8
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:29
von g.vogt
bony hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Ich kann Homer nur bestätigen XP ist mit den Jahren gereift und das wird auch mit Vista passieren.
Besitzt man noch einen älteren Rechner und eine XP-OEM-Version, könnte man fast sagen, "leider". Wenn ich mein System neu installiere, dauert es Ewigkeiten, bis all die Updates installiert sind.
Dafür gibt es die Möglichkeit, sich per Slipstream eine Installations-CD mit bereits eingefügtem SP3 zu erstellen (ist ganz einfach, zigfach im Netz idiotensicher beschrieben und unterstützt). Dann isses praktisch eine ganz normale Installation.
Danielocean hat geschrieben:So startet mein Vista-Rechner ebenso schnell wie der Laptop meiner Freundin, ebenfalls mit 2-Kern-Prozessor, aber dafür mit XP...
Bei Geralds Celeron M 540 kann ich mir allerdings wirklich vorstellen dass er da mit XP schneller startet...
Da fehlt mir halt der Vergleich, ob ein "heißeres Eisen" mehr Reserven hat, um dem Anwender ein zügig reagierendes System vorzuführen obwohl das System im Hintergrund noch fleißig rödelt.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:41
von Philipp
weaker hat geschrieben:Als Student der richtigen Fachrichtung bekommt man auch Windows Server 2008 umsonst
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Allerdings hab ich so meine Zweifel, ob das Server-OS für Heim-Desktops das richtige ist. Die Servervariante kommt zwar entschlackt und stabil daher, für meinen Geschmack aber speziell im Bereich Multimedia schon ein bisschen ZU entschlackt.
Ich hatte beim letzten Rechnerkauf (vor einem halben Jahr) für einen Monat Server 2003 auf der Kiste. Man kriegt das OS optisch und vom "Handling" durchaus in Richtung XP getrimmt (da kursieren ja etliche Tutorials im Netz), aber ein paar Probleme hatte ich trotzdem noch, insbesondere ich bekam keine ASIO-Ausgabe zum Laufen (obs am Soundkartentreiber oder an foobar lag, weiß ich nicht). Bei meinem Mitbewohner lieferte die Videocodierung von TV-Karten-Codec zu DivX äußerst seltsame Ergebnisse. Beide haben wieder XP draufgemacht, bei beiden waren die Probleme behoben. Möglich dass, wer keinerlei Multimedia-Anwendungen (außer Winamp^^) benutzt, störungsfrei arbeiten kann.
Ich bin mir sicher, dass man als Fachmann diese Probleme durchaus auch beim Server-OS hätte beheben können, aber totale Vollnoobs sind wir beide jetzt auch nicht, und haben so ziemlich alle Register gezogen, die man so als "Microsoft-Amateur" zur Verfügung hat. Immerhin war uns Server2003 deutlich sympathischer als XP, denn es war kostenlos.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber ohne die uneingeschränkte Funktionalität im Audio- und Videobereich hat das für uns keinen Sinn...
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:47
von Danielocean
g.vogt hat geschrieben:Da fehlt mir halt der Vergleich, ob ein "heißeres Eisen" mehr Reserven hat, um dem Anwender ein zügig reagierendes System vorzuführen obwohl das System im Hintergrund noch fleißig rödelt.
Is ja im Endeffekt auch egal, denn ich denke (und das durchaus als kleiner Vista-Fan) dass du mit deinem Laptop und XP besser bedient bist... Ich war ja zunächst auch skeptisch was Vista angeht, aber mir der entsprechenden Power sind die von dir genannten Nachteile sicher keine echten Argumente mehr...
Somit is es sicher richtig das entspechende OS nach dem vorhandenen Rechner auszusuchen...
Und im Endeffekt soll die Kiste laufen, egal mit welchem OS...
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:16
von g.vogt
Danielocean hat geschrieben:Is ja im Endeffekt auch egal, denn ich denke (und das durchaus als kleiner Vista-Fan) dass du mit deinem Laptop und XP besser bedient bist... Ich war ja zunächst auch skeptisch was Vista angeht, aber mir der entsprechenden Power sind die von dir genannten Nachteile sicher keine echten Argumente mehr...
Somit is es sicher richtig das entspechende OS nach dem vorhandenen Rechner auszusuchen...
Dann bleibt aber festzuhalten, dass die Hardwareanforderungen von Vista (und ich meine nicht die Minimalanforderungen, sondern eine mit halbwegs normalen "Antwortzeiten" laufende Konfiguration) wirklich ziemlich hoch sind und damit durchaus gängige einfache PC-Systeme und Notebooks regelmäßig überfordert sind. Dementsprechend gibt es nach Einstellung von Windows XP kein brauchbares Windows mehr für solche Systeme.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:19
von Dueren
g.vogt hat geschrieben: Dementsprechend gibt es nach Einstellung von Windows XP kein brauchbares Windows mehr für solche Systeme.
XP gibts doch noch. Hab mir Sonntag einen Laptop mit XP gekauft. Ich hoffe mal das das dann auch drauf ist.
Ich will echt nie mehr einen Rechner mit Vista haben. Die Probleme die ich damit habe, habe ich ja schon ausgiebig geschildert.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:36
von g.vogt
Düren hat geschrieben:XP gibts doch noch.
Irgendwie schon, aber
http://www.heise.de/newsticker/Windows- ... ung/110116
Hab mir Sonntag einen Laptop mit XP gekauft. Ich hoffe mal dass das dann auch drauf ist.
Na klar. Das ist das drin was draufsteht
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:04
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:Düren hat geschrieben:XP gibts doch noch.
Irgendwie schon, aber
http://www.heise.de/newsticker/Windows- ... ung/110116
Hab mir Sonntag einen Laptop mit XP gekauft. Ich hoffe mal dass das dann auch drauf ist.
Na klar. Das ist das drin was draufsteht
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Danke!
Gut das ich mir ein Netbook gekauft habe. Da bin ich auf der sicheren XP Seite.
ICH HASSE VISTA
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:35
von Danielocean
Richtig Gerald, doch so ein PC mit Zweikernprozessor 2x2,67GHz und 4GB Ram... das is doch nix besonderes mehr... von daher würd ich das nicht ganz so kritisch sehen... bei Notebooks siehts aber wiederanders aus...
Düren, sag niemals nie... ich kann mich noch dran erinnern als XP rauskam, da haben auch alle so gejammert wie jetzt bei Vista, hat auch so lange gedauert bis sich die Gemeinde dran draute... und heute gibts abgeblich nix bessers... zumindest was Windows angeht... Alsi von daher Ball flach halten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
wahrscheinlich is Vista ab SP2 wirklich zu gebrauchen... und bis dahin sind 4-Kern-Prozessoren "normal"...
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 18:36
von BRAINs
Danielocean hat geschrieben:[...]wahrscheinlich is Vista ab SP2 wirklich zu gebrauchen[...]
wenn ich sowas immer lese...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
bevor es das SP1 gab hieß es überall "ich warte auf das erste servicepack" und seit es nun da ist heißt es "ich warte auf das zweite servicepack" so ein quatsch! ich nutze vista seit es herausgekommen ist und hatte auch ohne dem SP1 keine nennenswerten probleme mit dem os und wenn es probleme gab, dann lag es an schlecht programmierten oder nicht vorhandenen treibern, aber dafür kann das betriebssystem ja nichts. natürlich ist vista nichts für ältere systeme und es hat sicherlich auch hier und da ein paar bugs, aber insgesamt gesehen ist es wesentlich besser als sein ruf. ich habe irgendwie das gefühl, dass die leute sehr viel nachplappern und vista in manchen augen einfach schlecht sein MUSS. dann lese ich auch immer wieder sogenannte vista-tuning-tipps, wo man nur mit dem kopf schütteln kann. vista "entschlacken" mit nlite und am ende wundern sich die leute, warum einiges nicht so läuft wie es soll - geschimpft wird aber auf vista und microsoft. oder es werden auf teufel komm raus dienste deaktiviert, die angeblich den rechner ausbremsen und den wertvollen arbeitsspeicher belegen. schon zigmal hab ich dann in foren computerneulinge gesehen/gelesen, die diese tipps aus unwissenheit schritt für schritt befolgen und am ende nur ärger mit ihren kaputtkonfigurierten systemen haben. und nach wie vor haben viele leute nicht begriffen, dass vista kein ram-fresser ist, sondern endlich mal den vorhandenen ram auch NUTZT. leider hält sich aber nach wie vor das gerücht, dass man möglichst viel freien (also sinnlos brachliegenden!) arbeitsspeicher haben muss. und so liest man nicht selten das geheule, dass von den schönen 4 GB nur noch 2 GB nach dem start frei sind - böses vista...
es stimmt aber auch, dass nach einer frischen installation von vista sich das ganze erstmal etwas träge anfühlt und wirklich viel auf der platte "herumgerödelt" wird. indexdienst, superfetch und solche sachen fangen da halt gerade erstmal an sich einzulaufen und verlangsamen damit vorerst das arbeiten. allerdings hört das nach einiger zeit auf und dann wirkt das ganze auch. jedenfalls sind die systemstarts dann merklich schneller, die festplattenaktivität nimmt auch deutlich(!) ab und das ganze system fühlt sich schneller an. es braucht halt eine kleine zeit, aber dann läuft vista wirklich sehr gut. ich jedenfalls möchte schon lange kein xp mehr...
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 01:15
von anton59
Hallo Brains,
volle Zustimmung. ich sitze gerade vor meinem Vista-Notebook (Core 2 duo mit 2,2 GHz und 3 GByte RAM mit Vista Business SP1) und bin völlig zufrieden. Der Start hat zwar gut 2 Minuten gedauert, aber dann läuft es zügig und ohne Probleme.
Mein Dienst-Notebook mit XP Professionell ist (zugegeben bei schwächerer HW - nur 1,8 GHz und 2 Gbyte RAM) nur geringfügig schneller.
Problematisch waren nur einige HW-Probleme (fehlende Treiber für einen alten Sony-Fotodrucker - den hat jetzt samt alten Notebook meine Tochter) - ansonsten bisher ohne Probleme.
Also etwas HW sollte da sein (mind. 2 GByte RAM) und dann geht es auch mit Vista...