Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:16
von Edgar J. Goodspeed
Ja, ruhig auch ein Board aus der GT-Serie von Boss

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:07
von elchhome
Hallo Mariiio,
beim Anschluß einer EGitarre an einen "normalen" Stereoverstärker hat man mehrere Probleme. Erstens muß der Ton vom Tonabnehmer entsprechend verstärkt werden um auf LineIn-Level zu kommen. Manche Gitarren haben sogar schon einen kleinen Preamp mit Batterie eingebaut. Wenn man damit in die Stereoanlage reingeht, hat man zwar einen wunderschönen cleanen Sound der aber meist viel zu spitz klingt und den man aber eigentlich auch gar nicht haben will. Da normale Gitarrenverstärker/Lautsprecherkombinationen alles andere als linear sind braucht man also ein Effektgerät, daß diesen Sound erzeugt. Der Behringer Vamp2 bzw. die Pods emulieren also den Sound von verschiedenen Amp/Speaker Kombinationen. Für mich war allerdings auch wichtig, daß an meinem Vamp2 eben auch ein Kopfhörerausgang ist, damit man auch mal abends üben kann.
Mittlerweile gibt es auch Programme für den PC, mit denen man noch viel mehr Effekte errechnen lassen kann.
Allerdings ist so ein kleines Effektgerät eben auch mal schnell irgendwo angesteckt...
Gruß, Andreas