Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine DS-22 und Wandhalter BT-77

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
klamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 20:24

Beitrag von klamm »

Bezüglich DS-22 "anwinkeln"...

Das dürfte jetzt wieder ein Thema werden, wo wir mit Dolby Pro Logic IIz und Audyssey DSX "Front-Heights" bekommen. Die sollen ja möglichst deckennah platziert werden - und demzufolge müssen sie IMHO etwas nach unten geneigt sein ("direkt" betrieben im Falle der DS-22 würde ich sagen). Bei nubert selbst gibts dafür leider keine passende Halterung. :cry:
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

@klamm:

Das Anwinkeln lässt sich sehr gut mittels einer oder zwei Unterlegscheiben bewerkstelligen.
Einfach auf den Arm unter die Montageplatte legen und schon ist die Box nach unten geneigt...
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
klamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 20:24

Beitrag von klamm »

Mit der normalen Halterung und Unterlegscheiben war mir die Neigung zu wenig.
Ich habe die Font-Heights auf ca. 2,20m angebracht.

Die einzige Halterung, die genug Neigungswinkel bringt, ist die VLB-200 (~15°).
Das passt genau. Allerdings finde ich dieses Klemm-Patent höchst krüpplig. :? Die Klemmschrauben fressen sich in die Boxen, wenn man nicht selbst noch Gummi oder was dazwischen klemmt. Die DS-22 können auch nur ohne Gitter (ok wollt ich eh) geklemmt werden, da der Tief/Mitteltöner recht weit unten sitzt und die Frontklemme schon fast drankommt. Aber hauptsache es hebt.
Antworten