BillyBlue hat geschrieben:Da wär das gar nicht praktikabel, dann müsste ich jedes Mal, wenn ich einen Film starte Helligkeit und Kontrast hin- und herstellen...und was mache ich, wenn ich den Film nur nebenbei zum Chat in Skype laufen hab...
Käsekuchen
Zumindest wenn es nur um die Einstellungsgeschichte Film vs. CPU geht...
Für so einen Fall würde (was heißt würde, hab ich selbst so gemacht) ich mir zwei verschiedenen Bildmodi jeweils eben maßgeschneidert für das Eine oder eben das Andere einstellen und somit quasi per Knopfdruck der Taste "P.Mode" das jeweils optimierte Bild für Film bzw. Computeranwendungen zu haben... Die Bildmodi bei Samsung sind nicht starr und können also bearbeitet werden, die entsprechenden Veränderungen werden automatisch gespeichert... Also alles andere als der von dir beschriebene Akt

Bei mir fungieren die drei vorhandenen Bildmodi meines Samsung folgendermaßen: "Film" optimiert für Filmwiedergabe (Abends/Nachts mit schwacher bis garkeiner Beleuchtung), "Dynamisch" optimiert für Fernsehen bei Tageslicht (oder eben Heller Beleuchtung) und "Standard" optimiert für Computeranwendungen und Spiele... Mehr braucht man IMHO auch nicht...
Wenn du einen Film nur nebenbei zu deinen Anwendungen laufen lässt, musst dich dann halt eben mit der optimierten Version für Computeranwendungen zufrieden geben, was aber nicht wirklich das Problem sein sollte da du ja eh nur nebenbei schausst
