Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 01:10
von NuWriter
Hi Lilux,
ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Ich hatte für kurze Zeit den AW-880: bei Heimkino große klasse, aber bei Musik leider eine Enttäuschung. Ich denke, das für Deine Zwecke der AW-550 oder AW-1000 die bessere Wahl ist.
Viel Spaß beim Probehören ...
Gruß
NuWriter
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 20:46
von lilux
@NuWriter
Was war beim 880er in Verbindung mit Musik denn so enttäuschend?
Läßt sich das beschreiben?
Noch eine Frage, weil ich mich mit diesem technischen Kram nicht so auskenne.
Wenn ich mir die Datenblätter vom AW-550 und dem AW-7 so anschaue,
dann spielen beide nahezu gleich tief. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Olaf
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 20:59
von Freddy
.... den aw7 habe ich leider auch noch nicht gehoert.. ich muss das auf jeden fall mal nachholen.. genauso wie den aw550 .. interessant waere es auf jeden fall....
.. wollte noch meinen "standard-tip" loswerden: schaue auch in die schnaeppchenecke.. da stehen z.b. seit heute drei aw1000 drinn...

... hast volle garantie, rueckgaberecht etc. etc. ... und 10% guenstiger. .. nur mal so als info.
Verfasst: Do 12. Jun 2003, 00:19
von Angelus
lilux hat geschrieben:@NuWriter
Was war beim 880er in Verbindung mit Musik denn so enttäuschend?
Läßt sich das beschreiben?
Noch eine Frage, weil ich mich mit diesem technischen Kram nicht so auskenne.
Wenn ich mir die Datenblätter vom AW-550 und dem AW-7 so anschaue,
dann spielen beide nahezu gleich tief. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Olaf
Ich habe heute den AW 880 bestellt und mit etwas Glück ist er morgen da. Dann kann ich dir sagen, wie mein Eindruck ist.

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 16:57
von lilux
@Angelus
Und haste ihn schon den 880er?
*wart*

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 18:35
von Angelus
Ja, heute kurz vor 12 Uhr bekommen.
Ich experementiere im Moment noch mit Ein- und Aufstellung, da ich einen sehr kritischen Raum habe.
Aber einen kurzen Eindruck kann ich schonmal geben.
Heimkino: Absolut der Hammer. Jetzt kann man das wirklich Heimkinoerlebnis nennen.
Angespielt habe ich kurz:
- Das Geisterschloß
- Final Fantasy
- Der Soldat James Ryan
- Matrix
Geisterschloß und Final Fantasy sind für ihre extrem niedrigen Frequenzen bekannt. Das konnte ich heute bestätigen. Ich glaub abgesehen vom AW 880 hat alles, samt Wände im Raum gewackelt.

Explosionen beim Soldat James Ryan kommen unglaublich druckvoll daher, hätte ich nicht geglaubt.
Musik: Da bin ich im Moment noch enttäuscht. Wie gesagt mein Raum ist ziemlich kritisch, da mit Holzbrettern verkleidet, die sehr leicht mitschwingen und dementsprechend Geräusche verursachen. Auch muß ich hier an der Einstellung noch arbeiten. Im Moment ist mir der AW 880 einfach noch zu brachial beim Musik hören. Der Bass des Woofers überdeckt die restliche Klangkulisse.
Sobald ich weiter die Einstellungen verfeinert habe, gebe ich nochmal bescheid ob es besser geworden ist.
Im Moment kann ich den AW 880 allerdings für meinen Hörraum zur Musikwiedergabe nicht empfehlen.
Kann bei dir allerdings auch wieder ganz anders aussehen.
Angelus
Verfasst: Do 12. Jun 2003, 18:57
von lilux
@Angelus
Danke für die schnelle Info.
Klar wird das bei mir wieder ganz anders klingen, bei Musik mein ich.
Besser aber wohl kaum. Die alte Schrankwand die hier im Arbeitszimmer steht, klappert nämlich recht heftig.
Ich hoffe ja noch, Du kriegst das dadurch hin, dass Du am Volume-Regler des Sub drehst.
Also wenn man den schön leise dreht, müßte es doch auch mit Musik gut klingen. *hoff*
Mich reizt natürlich auch der Tiefgang, wenn aber alles nichts nützt, dann wird es eben der AW-550.

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 04:09
von Angelus
Ich werde morgen weiter testen und hier berichten. Wäre toll, wenn ich das noch zu meiner Zufriedenheit hinbekommen könnte, aber wenn nicht, dann auch egal. Soll eh nur eine Zwischenlösung sein, bis meine Fronts von Nubis ersetzt werden.

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 16:23
von Angelus
Neuer Tag, neues Glück:
Hab jetzt eine Einstellung gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin. Volume ist jetzt auf 10 Uhr und vom Receiver wird am Subwoofer nicht rumgepfuscht, also 0 db Veränderung seitens des Reiceivers.
Hab jetzt erstmal elektronische Musik gehört, aber das hat mich schonmal überzeugt. Der Bass klingt jetzt nicht mehr so aufgesetzt und übermächtig, sondern passt sich schön dem Mittel und Hochtonbereich an.
Werde im laufe des Tages noch andere Musikrichtungen testen. Mal sehen wie es dort jetzt aussieht.
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 16:32
von lilux
Jo fein so.
Und sonst steht die Hütte noch? Oder schon alles zerlegt?
Gruß
Olaf