.. das mit masse statt klasse stimmt so natuerlich nicht... das topic drehte sich uerspruenglich um den aw880 und wir stiegen hier gleich in die 'grosse klasse' ein.. tatsaechlich kommen die grosse auch einfach tiefer runter... liegt wohl in der natuer der sache..

(membrangroesse, volumen.. aber darueber koennten andere sicherlich erschreckend ausfuehrlich schreiben.. ich bin nicht so der technik-freak)...
wenn du fuer laengere zeit dein zimmer nicht vergroessern wirst (umzug.. oder musik in einem anderen raum hoeren), dann wuerde ich den aw550 mal ausprobieren.. wie gesagt, bis jetzt ist damit jeder ueberzeugt, was musik betrifft (praezision und musikalitaet allgemein).. selber habe ich ihn leider noch nicht gehoert... falls er dann fuer dich trotzdem zu wenig "umpf" haben sollte, dann wuerde ich zum aw1000 greifen... in dem fall erwartest du dann wesentlich mehr, als vom aw550.. und ich denke, mit dem aw1000 kannst du es auch..

.... wie sich der aw550 zum 880er verhaelt, weiss ich leider nicht, da ich den aw550 - wie gesagt - selber nicht gehoert habe. .. aber der aw1000 ist schon wesentlich praeziser als der 880er, was musikwiedergaben betrifft. .. wie schneidet der 880er im vergleich zum 550er ab??? ... bestimmt koennte das ein anruf zur hotline klaeren...
ich wuerde einfach mal den aw550 bestellen.. ist ja eh risikolos.. und evtl. ist das der richtige sub fuer dich..

... kannst dann gleich mal deine eindruecke im verhaeltnis zu den anderen subs, die du aufgelistet und gehoert hast, hier schreiben... waere interessant! ... morgen bestellen und uebermorgen hast'n schon..

... na ja, das waere mein vorschlag.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)