Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Receivertausch: Onkyo TX-DS989 vs. Marantz 5001 + V8i

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@Bruno:

Jaja, ich weiß... der Korsun ist und bleibt ein einmalig guter Verstärker. Aber ich muss das ganze realistisch angehen.

In meiner Wohnung kann ich nicht so laut hören wie ich gerne würde.

Also am Onkyo schnell mal den Maximalpegel eingestellt (-20dB), jetzt höre ich auch nicht mehr "aus versehen" lauter. Und die Nachbarn beschweren sicht seit her viel weniger. Zudem fehlt mir beim Onkyo absolut nichts am Klang- im Stereobereich ist das gute Stück dem Korsun (bei meinen Pegeln!) absolut ebenbürtig. Und eine Auftrennung fürs ATM hat er auch...

Also wozu sollte ich den Korsun mitlaufen lassen? Mit dem Onkyo TX-DS 989 habe ich endlich mein "alles-in-einem-Gerät", dass mir täglich mehrmals ein Lächeln auf die Lippen zaubert.

Abends läuft die Musik noch während ich einschlafe, dank Sleepmode kein Thema. Das konnte der Korsun net, und Master-slave Leisten haben nie lange gehalten bei mir...

Wenn ich irgendwann ein Eigenheim habe und mir eine separate Stereoanlage aufbauen kann schauen wir erstmal, ob es nicht eh aktive Nubis gibt bis dahin. Und wenn nicht: Nach einem Hauskauf sollte ein Verstärker drinnen sein.

Aber jetzt auf meine zich tausend Euro Surroundanlage Filme zu hören und über einen 19" TFT-Monitor zu gucken... nee, das passt nicht zusammen. Also gibt es für mich nur eine logische Konsequenz.

@ alle Korsun Interessenten:

Ich habe bereits viele Anfragen bezüglich des Korsuns erhalten. Interessenten können sich gerne per PN melden.
Ich kann allerdings gleich dazu sagen: OvP ist NICHT vorhanden. Deshalb ist nur eine persönliche ÜBergabe möglich (wohne in Berlin).
Derzeit habe ich noch keinen Käufer für das Gerät, nur einige Interessenten.

@alle

Ich hatte schon viele Surroundreceiver, aber noch niemals einen der mich klanglich 100&ig überzeugt hat. Im Stereobetrieb waren mir viele Einfach zu wenig dynamisch und zu kraftlos im Bass... wobei ich auch noch nie einen Boliden daheim hatte.
Ich fürchte nach der Erfahrung mit dem 989 werde ich auch nie wieder mit einem Mittelklasse-AVR zufrieden sein - dafür sind Optik, Haptik und vor allem Einstellmöglichkeiten einfach zu gut bei dem "neuen alten Schätzchen". Hat mal jemand den 989 mit den neueren Onkyos direkt verglichen? Habe da sehr unterschiedliche Meinungen gelesen, werde wohl mal irgendwann selbst den 989 gegen einen 906 testen müssen, interessehalber.
Viele schöne Sachen
Antworten