Seite 2 von 2
Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:31
von Alex_NRW
Hallo!
Ich habe meinen nuLine 82ern auch zuerst Spikes gegönnt und jetzt noch bei eBay recht günstig 2 Granitplatten in der genau passenden Größe und meiner Wunschoptik gefunden, die hoffentlich Anfang der Woche geliefert werden. Mag ja sein, dass der Klang davon nicht profitiert (als Nubert-Fan müsste man jetzt wohl sagen: Was soll da auch noch besser werden...

), aber das Auge hört ja irgendwie auch mit.
Schöne Grüße,
Alexander
Verfasst: So 15. Feb 2009, 22:20
von Generation111
Kanst du mal Bilder einstellen? Oder den direkten Link zu ebay? Mich würde das Material und der Preis
interessieren.
Gruesse, Markus
Verfasst: So 15. Feb 2009, 23:01
von Alex_NRW
Hallo Markus,
gerne:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0287462897
Man kann natürlich auch mal im Baumarkt nachschauen, aber bei meinem hier um die Ecke hätte ich mehrere Wochen warten müssen; über den Preis dort habe ich nichts in Erfahrung gebracht. Zum Vergleich: Bei einem Internethändler für Natursteine sollten zwei Platten (aber nur 3 cm dick) 40 Euro das Stück kosten.
Schönen Abend noch,
Alexander
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 14:18
von Generation111
Hallo Alexander,
danke für den Link. Daran hatte ich gar nicht gedacht, das übers Web zu machen. Ich habe die Platten direkt
bei einem Fliesenhändler bei uns im Ort gekauft. Der hat sie mir genau auf mein Wunschformat geschnitten.
Kanten gefast und poliert. Gekostet haben beide zusammen 60. Das fand ich absolut fair.
Gruesse, Markus
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:04
von Nino
Meine Nuboxen und der Sub stehen auf jeweils 4 schwarzen Hartgummi-Türstoppern aus dem Baumarkt, die wie ich meine, dem selben Effekt genügen wie teure Absorber, nämlich die Boxen erhöhen und gleichzeitig vom Laminatboden abkoppeln.
Was optisch besser gefällt ist ja Gechmackssache,preislich sind Türstopper allerdings kaum zu toppen...
Nachteil: wenn MANN nicht selber staubsaugt s.o. kann es zum verrutschen der Stopper kommen, da die Angelegenheit doch recht wackelig sein kann...
Deshalb und weil ich Nachwuchs bekommen habe der irgendwann aktiv unterwegs sein wird, bekommen meine Nuboxen in absehbarer Zeit auch eine Beschwerung durch Granit, indem die Platte zwischen Absorber und Box kommt. Das dürfte deutlich mehr Halt geben und die Optik ist auch nett...
Grüße
Nino
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 22:44
von Generation111
Ich habe die Granitplatten ja in erster Linie aus optischen und aus (Staubsauger-) Schutzgründen gekauft.
Absorber hin oder her. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig die NuLines an Schall übertragen (auf den Boden natürlich) und wie wenig sie selber schwingen.
Auch bei wirklich hohen Lautstärken. Die Gehäuse sind wirklich gut gegen Eigenschwingungen bedämpft.
Da ist das Absorber Thema nicht soooo entscheidend. Ich bleibe bei den originalen Füssen mit Filz und den Granitplatten.
Ist schon ein super schöner klarer Klang.
Gruesse, Markus
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 23:07
von Nino
Generation111 hat geschrieben:
Absorber hin oder her. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig die NuLines an Schall übertragen (auf den Boden natürlich) und wie wenig sie selber schwingen.
Auch bei wirklich hohen Lautstärken. Die Gehäuse sind wirklich gut gegen Eigenschwingungen bedämpft.
Da ist das Absorber Thema nicht soooo entscheidend. Ich bleibe bei den originalen Füssen mit Filz und den Granitplatten.
Ist schon ein super schöner klarer Klang.
Gruesse, Markus
Ja der Klang ist super, aberich wohne in einem Mietshaus, und da sind Absorber alleine für das nachbarschaftliche Verhältnis im Tiefbassbereich schon ein Thema!
Nino