Seite 2 von 2

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:19
von Edgar J. Goodspeed
Also ich hab heut meine neue Quartet - Karte bekommen - und erstmal nur Bluescreens... :? Ich werd mich jetzt mal damit beschäftigen... Hoffe, ich verzweifel nicht vollständig... Für Windows Server 2008 scheint echt kein Treiber vernünftig konstruiert zu sein :(

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:42
von Homernoid
Wer setzt daheim die Server version ein? 8O
Zumeist gibt es doch eh nur rudimentären Treibersupport für solche und für 64 bit Windows OSse.

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 01:21
von Edgar J. Goodspeed
Homernoid hat geschrieben:Wer setzt daheim die Server version ein? 8O
Zumeist gibt es doch eh nur rudimentären Treibersupport für solche und für 64 bit Windows OSse.

Naja, von allen Supportcentern gibt's die Auskunft, dass Windows server 2008 nur ein normales Vista is, dass für Serverdienste getrimmt wurde... Und ich mag kein Vista [hassen klingt hier glaube ich zu hart], will aber meine 4 Kerne mitsamt den 4gigs RAM nutzen. Ergo ein OS nutzen, dass ni so sinnlos wie Vista is, schneller als XP, aber trotzdem stabil läuft -> Windows Server 2008... An sich bin ich damit zufrieden, aber der Teufel steckt im Detail...
Erstmal läuft meine Quartet jetzt und ich bin klanglich sehr angetan... Da kam keine von den anderen Karten ran. Jetzt muss ich noch die restlichen Hürden nehmen, damit ich auch wieder komplett mit meinem Rechner zufrieden bin...


Nochmal nebenbei gefragt: Gibt's sonst noch jemanden, der Unterschiede zwischen digitaler und analoger Verkabelung gehört hat und vielleicht sogar Lösungsansätze gefunden hat, die es möglich machen, beide Varianten klanglich einander anzugleichen?

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 08:31
von Malcolm
gibt's die Auskunft, dass Windows server 2008 nur ein normales Vista is, dass für Serverdienste getrimmt wurde... Und ich mag kein Vista [hassen klingt hier glaube ich zu hart]
Erkennst Du das Paradoxon?
Wenn die Aussage stimmt benutzt Du doch quasi schon Vista... :lol:

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 12:07
von Edgar J. Goodspeed
Malcolm hat geschrieben:
gibt's die Auskunft, dass Windows server 2008 nur ein normales Vista is, dass für Serverdienste getrimmt wurde... Und ich mag kein Vista [hassen klingt hier glaube ich zu hart]
Erkennst Du das Paradoxon?
Wenn die Aussage stimmt benutzt Du doch quasi schon Vista... :lol:

Schon recht...
Hätte eher schreiben sollen, dass ich all das drumherum nicht mag... Denn wie man am Rest der Aussage erkennt, is die Stabilität ne feine Sache und damit wird das Zitat wohl eher zum Oxymoron ;)

Beste Grüße - edgar

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 13:28
von Edgar J. Goodspeed
So, Karte läuft einwandfrei. Hab den PCI - Slot gewechselt und seitdem gibt's auch keine Differenzen mehr zwischen GPU- und Soundkartentreiber.
Stereo is die Karte analog verbunden und die Quartetwandler werden verwendet. Klang/Feinauflösung sind ein Traum - mit der ESI Juli@ nicht in Ansätzen zu vergleichen... Da kam die M-Audio Audiophile 192 noch eher ran.
AC3 und DTS schleift die Infrasonickarte auch ohne muckern über Toslink an meinen Onkyo.
Im nochmaligen Direktvergleich mit der Onboardtoslinkverbindung: Der Ton klebt an den Speakern und es tönt nicht so deteilreich und irgendwie auch nicht richtig lebendig...

Ich bin echt mehr als zufrieden mit dieser Karte! Vollste Empfehlung!


Ergo: Ne gute Soundkarte lohnt sich in jedem Fall, wenn man auch über den Rechner gut Musik hören möchte. Und es gibt meiner Erfahrung nach definitiv Unterschiede bei digitalen Quellgeräten, die durchaus fühlbar sind!