Seite 2 von 3

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 08:00
von Stevienew
Hallo Jägermeister 91,
ja ich glaub ich werde mir dann auch gleich die 681 holen .... aber macht das was wenn ich die nicht ganz vorne an die wand stellen kann ? muss ca 2-3 meter weg von der wand ... d.h sie würden fast mittig im raum stehen ....
weil vorne rechts in der ecke steht der schreibtisch und links ist gleich die tür ....
Das ist mir nicht ganz klar :cry: Grundsätzlich lieben LS eine freie Aufstellung, dass heißt, je weiter weg von der Wand umso besser,
gleichwohl sollte ein Stereodreieck zwischen LS und Hörplatz gebildet werden.
Weiß nicht so recht, wie Deine Aufstellung aussehen könnte. Vielleicht könntest Du ja mal eine Skizze zur Verfügung stellen. :wink:

bis dann

P.S. Die 681 hat einen sehr guten Wirkungsgrad, daher brauchst Du nicht sooo viel Verstärkerleistung. M.E. wäre ein Onkyo 606 eine interessante Option. :wink:

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 08:04
von Malcolm
Naja, wenn man doch mal die Elektronik aufrüsten möchte steht man mit dem Onkyo 606 schnell im Regen- keine Preouts wöre für mich ein klares "no-Go".

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 09:52
von AndiTimer
Grundsätzlich lieben LS eine freie Aufstellung, dass heißt, je weiter weg von der Wand umso besser,
da möchte ich widersprechen, da mag vielleicht auf die LS der NSF zutreffen, aber generell kann man das nicht sagen. Nicht umsonst trifft man in höherwertigen HEIMKINOS (fast) nur LS für den Wandeinbau.

Gruss
Andi

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 10:13
von Stevienew
Hallo Andi,

natürlich hast Du mit Deiner Einschränkung recht, aber da wir ja von der NuBox 681 reden, denke ich, die Aussage hinsichtlich der freien Aufstellung kann so stehen bleiben. :wink:

bis dann

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 20:59
von Jägermeister 91
Stevienew hat geschrieben: Vielleicht könntest Du ja mal eine Skizze zur Verfügung stellen. :wink:

ja ist schwer zu erklären sorry :o



hier mal eine kleine skizze ... vll noch zur info ... vom Bett aus wird Tv Geschaut :))



Bild




Wollte mal wissen ob ich die boxen so aufstellen kann ? sind auch leicht versetzt.... wie auf der skizze zu sehen ...

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 10:20
von Jägermeister 91
Bräuchte auch noch einen passenden Receiver?



Funktioniert das jetzt mit den boxen ? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 11:02
von AndiTimer
Vorschlag

Bild

Den TV in eine Trennwand stellen, somit wird auch der Bereich mit dem Schreibtisch etwas separiert und das Bett quasi nicht im direkten Blick zu Tür gebracht.

Somit könntest Du die Boxen schön stellen, versetzt finde ich nicht sehr gut, das wird man hören denke ich.

Gruss
Andi

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:03
von Stevienew
Hallo,

Andi's Alternative finde ich auch aufatellungstechnisch besser, wobei ich mir auch vorstellen könnte, TV un LS links von Heizkörper und das Bett an der gegenüberliegenden Wand (also neben dem Schreibtisch) zu positionieren.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, zwischen den LS und dem Hörplatz ein gleichseitiges Dreieck zu schaffen. Wenn dann noch der Abstand der LS bzw. des Hörplatzes zur jeweiligen Rückwand ungefähr 1/5 der Raumlänge beträgt, ist die Aufstellung ziemlich optimal :wink:
Wenn die LS wie in Deinem Beispiel in der Entfernung zum Hörplatz deutlich versetzt stehen, bekommst Du wahrscheinlich Probleme wegen der unterschiedlichen Signallaufzeiten. Das lässt sich auch kaum beheben.

Würde an Deiner Stelle mal Alternative Aufstellungsmöglichkeiten durchdenken.

P.S: Der von Dir bereits erwähnte Yamaha ist ein dehr beleibtes Gerät und damit machst Du sicher nichts verkehrt. Zu welchem Kurs wurde er dir denn angeboten, bzw. welche Preisvorstellungen hast Du bzgl. des AVR?

bis dann

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:15
von AndiTimer
keine Preouts wöre für mich ein klares "no-Go".
dafür gibt es doch den Rudi :wink: , außerdem dürfte der 607 bald am Start sein und klingt mal nicht schlecht:
http://www.areadvd.de/news/2009/03/12/u ... logic-iiz/

Gruss
Andi

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 13:10
von Rank
Jägermeister 91 hat geschrieben:ja ich glaub ich werde mir dann auch gleich die 681 holen .... aber macht das was wenn ich die nicht ganz vorne an die wand stellen kann ? muss ca 2-3 meter weg von der wand ... d.h sie würden fast mittig im raum stehen ....

weil vorne rechts in der ecke steht der schreibtisch und links ist gleich die tür ....


würde das was aus machen ?





danke
Nein, ganz im Gegenteil!
Es ist sogar oft sehr vorteilhaft, wenn die Lautsprecher ca. 25 bis 30% "in den Raum hineingeschoben" werden.
Bei Herrn Nubert ist dies sogar die "Standart-Aufstellung" im Labor (zum Beispiel bei letzten nuVero-Day bei der Vorführung der nuVero 4).

Allerdings sollte hierbei der Hörplatz auch nicht direkt an der Raum-Rückwand "kleben".


Gruß

Rank