Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Passendes Sytem :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Jägermeister 91
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:40

Suche Passendes Sytem :)

Beitrag von Jägermeister 91 »

so nun bin ich hier :)

Hallo erst mal :D


und zwar suche ich ein passendes system ...
vll erst mal ein paar infos ....


Zimmer ist ca 24 m2 groß ....
was ich damit machen werde ?
Musik Hörn
Ps3 Spielen
Filme schauen ...


AV Receiver hab ich den Yamaha RX V 2700 in aussicht ...


schlagt einfach mal was vor wäre nett :)
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Hallo und willkommen im nuForum,

mein Vorschlag: klick
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Jägermeister 91
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:40

Beitrag von Jägermeister 91 »

naja gut übertreiben wollen wirs auch nicht nä !!!!!

vll mal ein preis was ich so ausgeben will

von 1000 - 2000 :o
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Beitrag von Nehalem »

Dann vllt eher sowas: klick

Dazu noch ein zweiter Woofer und du hast bei Games und Filmen bestimmt ne Menge Spaß.

1000-2000 mit Receiver eingerechnet?
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Wenn du ein wenig Platz zu den Seitenwänden lassen kannst (sollten schon 30-50cm sein) dann würde ich bei der Raumgröße schon zu Standlautsprechern raten (falls du auch mal gerne lauter hörst). Sie spielen druckvoller auf und sind auch Pegelfester.

Mein Vorschlag wäre: klick

Im Audiovision Ranking ist es das beste Surround-Set unter 2000 Euro. Ich habe eine ähnliche Kombi und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Gerade die Stereoqualität der 511er ist hervorragend und der kleine AW-441 macht schon ordentlich Druck. In meinem 16qm Wohnzimmer hab ich ihn noch nicht ans Limit gebracht. Bei deiner Raumgröße könnte man sich auch einen AW-991 überlegen. Falls du dein Sofa an der Wand hast würde ich Dir im Rearbereich allerdings zu den DS-301 raten.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

naturalbornkoller hat geschrieben:
Mein Vorschlag wäre: klick
ich würde einen echten center empfehlen und dann auch den größeren. also 2x511, 1x411, 2x311 oder 301 und 1x441
das gibts so nicht als "set" auf der hp
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

ich würde einen echten center empfehlen und dann auch den größeren. also 2x511, 1x411, 2x311 oder 301 und 1x441
das gibts so nicht als "set" auf der hp
Denke mit der 311er hat man schon einen ziemlich guten Center. Wurde auch im Test der Audiovision hervorgehoben. Wenn man allerdings auf hohe Pegelfestigkeit der gesamten Front wert legt, dann würde ich dir auch eher den CS-411 empfehlen. Huch 8O das wäre ja dann genau mein Set :wink:
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Jägermeister 91
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:40

Beitrag von Jägermeister 91 »

ah danke :)

welchen AV Receiver würdet ihr mir empfehlen ?


also meint ihr mit zwei säulenlautsprecher wäre da besser ? :)
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Hallo zusammen :)

Ich habe mich für die 681er entschieden da ich wenigstens das beste aus der Nuboxserie haben wollte. Hatte aber auch net sooo viel Geld übrig und deswegen erstmal nur die 681er und den CS-411 bestellt. Als Rears kannste auch ruhig erstmal ganz ander LS einsetzen, ich selbst hatte schon drei verschiedene Paar LS hinten stehen. Später will ich mir den Rest noch gönnen inkl. Dipole.

Gut ich muss dazu sagen das ich bevor ich mir die 681er geholt habe, schon zwei AW-880 gegönnt habe :D
Bei Musik sind die aber fast immer aus, nur bei Filmen ist es schon vorteilhaft Subs zu benutzen.

Mit meinem Beitrag wollte ich dich nur mal motivieren eventuell alles nach und nach zu holen, dafür gleich ein oder zwei Klassen höher. Wenn du möglichst schnell an Tiefbass kommen möchtest, würde ich mir für die 681er einfach nen ABL-Modul besorgen.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;)


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Jägermeister 91
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:40

Beitrag von Jägermeister 91 »

ja ich glaub ich werde mir dann auch gleich die 681 holen .... aber macht das was wenn ich die nicht ganz vorne an die wand stellen kann ? muss ca 2-3 meter weg von der wand ... d.h sie würden fast mittig im raum stehen ....

weil vorne rechts in der ecke steht der schreibtisch und links ist gleich die tür ....


würde das was aus machen ?





danke
Antworten