Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wenn du ein wenig Platz zu den Seitenwänden lassen kannst (sollten schon 30-50cm sein) dann würde ich bei der Raumgröße schon zu Standlautsprechern raten (falls du auch mal gerne lauter hörst). Sie spielen druckvoller auf und sind auch Pegelfester.
Im Audiovision Ranking ist es das beste Surround-Set unter 2000 Euro. Ich habe eine ähnliche Kombi und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Gerade die Stereoqualität der 511er ist hervorragend und der kleine AW-441 macht schon ordentlich Druck. In meinem 16qm Wohnzimmer hab ich ihn noch nicht ans Limit gebracht. Bei deiner Raumgröße könnte man sich auch einen AW-991 überlegen. Falls du dein Sofa an der Wand hast würde ich Dir im Rearbereich allerdings zu den DS-301 raten.
naturalbornkoller hat geschrieben:
Mein Vorschlag wäre: klick
ich würde einen echten center empfehlen und dann auch den größeren. also 2x511, 1x411, 2x311 oder 301 und 1x441
das gibts so nicht als "set" auf der hp
ich würde einen echten center empfehlen und dann auch den größeren. also 2x511, 1x411, 2x311 oder 301 und 1x441
das gibts so nicht als "set" auf der hp
Denke mit der 311er hat man schon einen ziemlich guten Center. Wurde auch im Test der Audiovision hervorgehoben. Wenn man allerdings auf hohe Pegelfestigkeit der gesamten Front wert legt, dann würde ich dir auch eher den CS-411 empfehlen. Huch das wäre ja dann genau mein Set
Ich habe mich für die 681er entschieden da ich wenigstens das beste aus der Nuboxserie haben wollte. Hatte aber auch net sooo viel Geld übrig und deswegen erstmal nur die 681er und den CS-411 bestellt. Als Rears kannste auch ruhig erstmal ganz ander LS einsetzen, ich selbst hatte schon drei verschiedene Paar LS hinten stehen. Später will ich mir den Rest noch gönnen inkl. Dipole.
Gut ich muss dazu sagen das ich bevor ich mir die 681er geholt habe, schon zwei AW-880 gegönnt habe
Bei Musik sind die aber fast immer aus, nur bei Filmen ist es schon vorteilhaft Subs zu benutzen.
Mit meinem Beitrag wollte ich dich nur mal motivieren eventuell alles nach und nach zu holen, dafür gleich ein oder zwei Klassen höher. Wenn du möglichst schnell an Tiefbass kommen möchtest, würde ich mir für die 681er einfach nen ABL-Modul besorgen.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
ja ich glaub ich werde mir dann auch gleich die 681 holen .... aber macht das was wenn ich die nicht ganz vorne an die wand stellen kann ? muss ca 2-3 meter weg von der wand ... d.h sie würden fast mittig im raum stehen ....
weil vorne rechts in der ecke steht der schreibtisch und links ist gleich die tür ....