Verfasst: Di 31. Mär 2009, 19:45
Das könnte dem Umstand geschuldet sein, dass früher viele (alle?) AVRs nur eine Trennfrequenz (Hochpass zur Tiefbassentlastung)
hatten, die für alle als "small" deklarierten LSP galt - möglich, dass dies auch bei heutigen kleinen AVRs so ist. Jedenfalls kann heute
bei den größeren/teureren AVRs für jeden LSP (bzw. "Gruppe" main, center, surround, back) eine separate Trennfrequenz eingestellt
werden. Hierfür ist das Deklarieren in "small" oder "large" eigentlich nicht mehr nötig, denn es wird z.B. für die surround LSP einfach
eine Frequenz eingestellt oder "off" oder "through" o.d.g. gewählt. Einfacher gesagt: wenn man für jeden LSP die Frequenz separat
einstellen kann (oder eben nicht einstellt), dann müsste man dem AVR nicht noch zusätzlich sagen, dass der LSP "klein" ist ("groß").
hatten, die für alle als "small" deklarierten LSP galt - möglich, dass dies auch bei heutigen kleinen AVRs so ist. Jedenfalls kann heute
bei den größeren/teureren AVRs für jeden LSP (bzw. "Gruppe" main, center, surround, back) eine separate Trennfrequenz eingestellt
werden. Hierfür ist das Deklarieren in "small" oder "large" eigentlich nicht mehr nötig, denn es wird z.B. für die surround LSP einfach
eine Frequenz eingestellt oder "off" oder "through" o.d.g. gewählt. Einfacher gesagt: wenn man für jeden LSP die Frequenz separat
einstellen kann (oder eben nicht einstellt), dann müsste man dem AVR nicht noch zusätzlich sagen, dass der LSP "klein" ist ("groß").