Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aw441 schlaegt nicht mehr an

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
twentefan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 14:33
Wohnort: enschede-niederlande

raetsel definitiv geloest

Beitrag von twentefan »

Hallo liebe Nubert-Freunde,

Jetzt weiss ich definitiv woran es gelegen hat , dass der Sub manchmal nicht anschlaegt ; der digitale Coax 2 Anschluss an meinem Onkyo 696 funktioniert nicht 100% mehr. Manchmal gut und manchmal nicht gut. Wenn ich den Coax-kabel beruehre geht im Display vom Receiver die Anzeige Dolby Digital aus und beim Wiederberuehren geht es auch wieder an. Es liegt daran wie der Coax-Kabel festgehalten wird oder hangen bleibt. Der Coax 1 Anschluss funktioniert 100% mit demselben Kabel und auch der andere Coax-Kabel ist gut.

Jetzt benutze ich nur den Coax 1 Anschluss und mit einem optischen Kabel benutze ich den Opt 1 Anschluss.

Herzlichen Dank fuer euere Hilfe das Problem zu beseitigen und ich bin froh, dass der Sub noch 100% ist und dass ich den Onkyo nicht brauche reparieren zu lassen wegen des schlechten Kontaktes beim Coax 2 Anschluss.

Gruesse aus sonniges Enschede,
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo twentefan,

schön, dass deine Fehlersuche letztendlich erfolgreich war. An eine nicht mehr einwandfrei funktionierende Gerätebuchse denkt man ja auch nicht gleich.

Aber solange du noch andere freie Digitaleingänge hast, ist's ja nicht ganz so schlimm. :)

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Antworten