Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aw441 schlaegt nicht mehr an
Aw441 schlaegt nicht mehr an
Hallo liebe Nubert-Freunde,
Seit jetzt meht als ein Jahr habe ich den Aw441 zur vollen Zufriedenheit in meiner Installation integriert. Seit einigen Tagen schlaegt der Sub nicht mehr an ; habe einen andren Kabel am Onkyo 696 angeschlossen aber da passiert auch nichts. Nur wenn ich am Receiver die Lautsprecherstaerke im Menu von allen Lautsprechern wieder neu einstelle dann schlaegt der Sub an.
Vielleicht kommt einer von Ihnen das Problem bekannt vor und kann mir den guten Tipp geben ; kann auch sein natuerlich dass es mehrere Ursachen haben koennte.
Gerne hoere ich was von Ihnen .
Mfg,
Twentefan
Seit jetzt meht als ein Jahr habe ich den Aw441 zur vollen Zufriedenheit in meiner Installation integriert. Seit einigen Tagen schlaegt der Sub nicht mehr an ; habe einen andren Kabel am Onkyo 696 angeschlossen aber da passiert auch nichts. Nur wenn ich am Receiver die Lautsprecherstaerke im Menu von allen Lautsprechern wieder neu einstelle dann schlaegt der Sub an.
Vielleicht kommt einer von Ihnen das Problem bekannt vor und kann mir den guten Tipp geben ; kann auch sein natuerlich dass es mehrere Ursachen haben koennte.
Gerne hoere ich was von Ihnen .
Mfg,
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
Hallo!
Hört sich jetzt im schnellen danach an dass das dein Receiver die Lautsprechereinstellung immer wieder vestellt. Kommt das nur vor wenn du ihn einschaltest? Das man alles neu einstellen muss?
Schonmal den "Receiver" Resetet? Sollte bei den meisten Receiver möglich sein. Am besten mal ein anderen Sub am Receiver anschliessen und/oder den Sub am anderen Verstärker um heraus zufinden ob der fehler am Sub oder am Receiver zusuchen ist.
Weil so ist die Fehlerquelle schwer auszumachen, weil mir und bestimmt auch den anderen hier noch einge andere sachen einfallen woran es liegen könnte....
Lg
Hört sich jetzt im schnellen danach an dass das dein Receiver die Lautsprechereinstellung immer wieder vestellt. Kommt das nur vor wenn du ihn einschaltest? Das man alles neu einstellen muss?
Schonmal den "Receiver" Resetet? Sollte bei den meisten Receiver möglich sein. Am besten mal ein anderen Sub am Receiver anschliessen und/oder den Sub am anderen Verstärker um heraus zufinden ob der fehler am Sub oder am Receiver zusuchen ist.
Weil so ist die Fehlerquelle schwer auszumachen, weil mir und bestimmt auch den anderen hier noch einge andere sachen einfallen woran es liegen könnte....
Lg
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Hallo Lg,
Vielleicht habe ich mich nicht ganz gut ausgedruckt ; nur wenn ich das Testmenue des Receivers benutze und die Staerke meiner Lautsprechern abhoere dann schlaegt den Sub an und hoere ich ihn. Ich brauche also nicht die Lautstaerke der Lautsprechern im Menue zu aendern , die Werte sind noch gut aufbewahrt worden.
Gruss,
Twentefan
Vielleicht habe ich mich nicht ganz gut ausgedruckt ; nur wenn ich das Testmenue des Receivers benutze und die Staerke meiner Lautsprechern abhoere dann schlaegt den Sub an und hoere ich ihn. Ich brauche also nicht die Lautstaerke der Lautsprechern im Menue zu aendern , die Werte sind noch gut aufbewahrt worden.
Gruss,
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Hallo Nubert-Freunde,
Mein Problem mit dem Sub habe ich auch bei E-mail vorgelegt an Nubert und am naechsten Tag wurde ich zurueckgerufen von Herrn Siegle und zusammen kamen wir darauf dass es auch am Pre-out des Receibvers legen koennte.
Nach dem Telefongesprach habe ich dann den Sub an den Kenwood 5.1 im Schlafzimmer angeschlossen und da funktionierte der Sub ohne Probleme.
Jetzt muss ich also mit dem Receiver in die Werkstatt. Tolle SERVICE von der fa. Nubert.
Mit freundlichen Gruessen aus den Niederlanden,
Twentefan
Mein Problem mit dem Sub habe ich auch bei E-mail vorgelegt an Nubert und am naechsten Tag wurde ich zurueckgerufen von Herrn Siegle und zusammen kamen wir darauf dass es auch am Pre-out des Receibvers legen koennte.
Nach dem Telefongesprach habe ich dann den Sub an den Kenwood 5.1 im Schlafzimmer angeschlossen und da funktionierte der Sub ohne Probleme.
Jetzt muss ich also mit dem Receiver in die Werkstatt. Tolle SERVICE von der fa. Nubert.
Mit freundlichen Gruessen aus den Niederlanden,
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Willy,
das Problem wurde also fachmännisch eingegrenzt, jup - so kennt man die NSF!
Vielleicht auch ein Wink des Schicksals - so ganz taufrisch ist dein Onkyo ja nicht mehr.
Gibt es keine Verlockungen im aktuelleren AV-Receiver Bereich, die dir zusagen könnten?
Grüße in die Niederlande!
das Problem wurde also fachmännisch eingegrenzt, jup - so kennt man die NSF!
Hm.twentefan hat geschrieben:Jetzt muss ich also mit dem Receiver in die Werkstatt.

Vielleicht auch ein Wink des Schicksals - so ganz taufrisch ist dein Onkyo ja nicht mehr.
Gibt es keine Verlockungen im aktuelleren AV-Receiver Bereich, die dir zusagen könnten?
Grüße in die Niederlande!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Hallo Klempnerfan und andere Nubertfans,
Schoen dass du dich wieder bei mir gemeldet hast. Natuerlich gibt es viele Verlockungen im Receiver-bereich um ein neues Geraet zu kaufen ! Im vorigen Jahr,oder ist das schon wieder zwei Jahre her habe ich 5 Elac Lautsprecher gekauft, 2 neue Fronts und Center und Surround aus zwoter Hand, aber trotzdem hat das auch was gekostet. Den Onkyo habe ich jetzt 6 Jahre und gefaellt mir noch immer gut.
Bin neugierig was die Reparatur kostet.
Bei Stereo und Prologic hoere ich den Sub, aber so bald es Dolby Digital 2.0 oder 5.1 ist laesst der Sub keinen Ton hoeren.
Dieses Jahr denke ich werde ich einen neuen Fernseher kaufen, das geht vor einen neuen Receiver. Der Sony CRT 26" ist schon fast neun Jahre alt und ich kann noch einen im Ausland damit gluecklich machen. In den letzten Wochen habe ich mich ein bisschen orientiert und es kommen leider nur noch LCD's in Frage. Die CRT Fernseher mit 16:9 sind noch tiefer als mein Sony, der ungefaehr 40cm tief ist. Die 26"und 32" Breitbild CRT's sind sogar zwischen 50 und 60 cm. Plasma's gibt es erst ab 37"und viel zu gross, fuer mich jedenfalls.
Die LCD's von 32" finde ich auch noch ziemlich gross ; mit L.S. unten sind die sehr hoch und mit L.S an der Seite sind sie sehr breit. Ich sitze ungefaehr auf 2.75m und vielleicht ist 26" auch gross genug wenn in 16:9 gesendet wird.
Weil ich in jedem Fall kein schwarz haben will, am liebsten weiss oder silber, auch die Rueckseite nicht schwarz, gibt es nicht so viele Geraete, die fuer mich in Frage kommen.
Hier meine Auswahl der Fernseher, die fuer mich in Frage kommen koennten ; vielleicht hat einer von euch Erfahrungen mit einem der unterstehenden Geraeten, positiv und auch gerade negativ.
Metz Talio 26 CT
Loewe Concept L26
Loewe Xelos A26
Sony KDL 26B4030
Sony KDL E4020/4030
Sony KDL U4000
Sony KDL32 E5500
Sony KDL E4020/4030
Samsung LE32 B541
Samsung LE32 R81W
Samsung LE32 R71w
Samsung LE32 A455C
Loewe Xelos A32
Loewe Connect 32
Technisat HD 32E
Technisat HD Vision 32/plus
Panasonic TX32 GW10W
Wie schon gesagt hoere ich gerne was von euch in Zusammenhang Erfahrungen mit LCD TV's.
Ich wuensche euch ein schoenes Wochenende und hoffe das Wetter wird bald besser fuer all Nubert Freunde.
Twentefan
Schoen dass du dich wieder bei mir gemeldet hast. Natuerlich gibt es viele Verlockungen im Receiver-bereich um ein neues Geraet zu kaufen ! Im vorigen Jahr,oder ist das schon wieder zwei Jahre her habe ich 5 Elac Lautsprecher gekauft, 2 neue Fronts und Center und Surround aus zwoter Hand, aber trotzdem hat das auch was gekostet. Den Onkyo habe ich jetzt 6 Jahre und gefaellt mir noch immer gut.
Bin neugierig was die Reparatur kostet.
Bei Stereo und Prologic hoere ich den Sub, aber so bald es Dolby Digital 2.0 oder 5.1 ist laesst der Sub keinen Ton hoeren.
Dieses Jahr denke ich werde ich einen neuen Fernseher kaufen, das geht vor einen neuen Receiver. Der Sony CRT 26" ist schon fast neun Jahre alt und ich kann noch einen im Ausland damit gluecklich machen. In den letzten Wochen habe ich mich ein bisschen orientiert und es kommen leider nur noch LCD's in Frage. Die CRT Fernseher mit 16:9 sind noch tiefer als mein Sony, der ungefaehr 40cm tief ist. Die 26"und 32" Breitbild CRT's sind sogar zwischen 50 und 60 cm. Plasma's gibt es erst ab 37"und viel zu gross, fuer mich jedenfalls.
Die LCD's von 32" finde ich auch noch ziemlich gross ; mit L.S. unten sind die sehr hoch und mit L.S an der Seite sind sie sehr breit. Ich sitze ungefaehr auf 2.75m und vielleicht ist 26" auch gross genug wenn in 16:9 gesendet wird.
Weil ich in jedem Fall kein schwarz haben will, am liebsten weiss oder silber, auch die Rueckseite nicht schwarz, gibt es nicht so viele Geraete, die fuer mich in Frage kommen.
Hier meine Auswahl der Fernseher, die fuer mich in Frage kommen koennten ; vielleicht hat einer von euch Erfahrungen mit einem der unterstehenden Geraeten, positiv und auch gerade negativ.
Metz Talio 26 CT
Loewe Concept L26
Loewe Xelos A26
Sony KDL 26B4030
Sony KDL E4020/4030
Sony KDL U4000
Sony KDL32 E5500
Sony KDL E4020/4030
Samsung LE32 B541
Samsung LE32 R81W
Samsung LE32 R71w
Samsung LE32 A455C
Loewe Xelos A32
Loewe Connect 32
Technisat HD 32E
Technisat HD Vision 32/plus
Panasonic TX32 GW10W
Wie schon gesagt hoere ich gerne was von euch in Zusammenhang Erfahrungen mit LCD TV's.
Ich wuensche euch ein schoenes Wochenende und hoffe das Wetter wird bald besser fuer all Nubert Freunde.
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Hallo Nubert Freunde,
Das Raetsel mit dem Subwoofer, der nicht mehr anschlaegt ist jetzt komplett geloest. Im Speaker-Menue hatte ich die Front-Lautsprecher immer auf "Large" stehen und das ging gut ; der Subwoofer schlug an wenn er genuegend Signal bekam. Zuerst bemerkte ich dann, das bei einem 5.1 DVD das gruene Licht nicht mehr leuchten ging. Habe dann umgestellt auf "Small" und sehe, der Sub ging wieder auf gruen. Dann wieder auf "Large" und der Sub ging auch wieder auf gruen. Dann habe ich dasselbe bei 5.1 Sendungen mit dem Technisat gemacht und siehe da, der Sub geht nicht auf"Large", nur noch auf "Small", vorher ging das Licht auch mit "Large" auf gruen.
Jetzt lasse ich die Lautsprechereinstellung immer auf "Small" stehen und habe keine Probleme mehr. Ich verstehe aber nicht wieso das jetzt nur noch geht mit"Small" und vorher auch mit "Large".
Mit freundlichen Gruessen aus Enschede,
Twentefan
P.S.
In einem neuen Thread moechte ich Erfahrungen erkundigen ueber LCD-Fernseher von Loewe, weil ich dieses Jahr so einen kaufen moechte.
Das Raetsel mit dem Subwoofer, der nicht mehr anschlaegt ist jetzt komplett geloest. Im Speaker-Menue hatte ich die Front-Lautsprecher immer auf "Large" stehen und das ging gut ; der Subwoofer schlug an wenn er genuegend Signal bekam. Zuerst bemerkte ich dann, das bei einem 5.1 DVD das gruene Licht nicht mehr leuchten ging. Habe dann umgestellt auf "Small" und sehe, der Sub ging wieder auf gruen. Dann wieder auf "Large" und der Sub ging auch wieder auf gruen. Dann habe ich dasselbe bei 5.1 Sendungen mit dem Technisat gemacht und siehe da, der Sub geht nicht auf"Large", nur noch auf "Small", vorher ging das Licht auch mit "Large" auf gruen.
Jetzt lasse ich die Lautsprechereinstellung immer auf "Small" stehen und habe keine Probleme mehr. Ich verstehe aber nicht wieso das jetzt nur noch geht mit"Small" und vorher auch mit "Large".
Mit freundlichen Gruessen aus Enschede,
Twentefan
P.S.
In einem neuen Thread moechte ich Erfahrungen erkundigen ueber LCD-Fernseher von Loewe, weil ich dieses Jahr so einen kaufen moechte.
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Ich kann dir sagen warum das nur bei small funktioniert
Du musst deinem Sub auch die Bassanteile der Fronts zuweisen damit er überhaupt im Largebetrieb spielen kann.
Stelle im Subwoofermenü einfach LFE+Main ein und dann sollte es auch im Largemodus funktionieren. Der Sub wird dann je nach Crossoverfrequenz deine Fronts im Bass unterstützen. Im Smallbetrieb spielen Sub und Front komplett getrennt und im Largemodus spielen diese zusammen.
Ich hoffe dir hilft es weiter
Gruß
Chris

Stelle im Subwoofermenü einfach LFE+Main ein und dann sollte es auch im Largemodus funktionieren. Der Sub wird dann je nach Crossoverfrequenz deine Fronts im Bass unterstützen. Im Smallbetrieb spielen Sub und Front komplett getrennt und im Largemodus spielen diese zusammen.
Ich hoffe dir hilft es weiter

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Dies ist eigentlich hauptsächlich für Stereosignale - mit oder ohne ProLogic-Aufbereitung - von Bedeutung, erklärt aber leider noch nicht, warum dies...chris1705 hat geschrieben:Ich kann dir sagen warum das nur bei small funktioniertDu musst deinem Sub auch die Bassanteile der Fronts zuweisen damit er überhaupt im Largebetrieb spielen kann. Stelle im Subwoofermenü einfach LFE+Main ein und dann sollte es auch im Largemodus funktionieren.
...so ist. Denn auch wenn alle Lautsprecher auf 'Large' konfiguriert sind und gleichzeitig 'nur LFE' (also nicht 'LFE+Main') eingestellt ist, müsste bei 5.1-Sendungen der Subwoofer natürlich spielen, vorausgesetzt, der LFE-Kanal ist auch mit Signalen besetzt, was aber doch die Regel ist.twentefan hat geschrieben:...habe ich dasselbe bei 5.1 Sendungen mit dem Technisat gemacht und siehe da, der Sub geht nicht auf"Large", nur noch auf "Small", vorher ging das Licht auch mit "Large" auf gruen.
Vielleicht ist die Übertragung des 5.1-Tones vom Technisat zum Receiver nicht in Ordnung, oder der Receiver selbst arbeitet tatsächlich fehlerhaft.
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Hallo Chris und Bernardus,
Nach eueren Ratschlaegen habe ich noch mal einige Dinge versucht, weil ich mir sicher bin dass etwas nicht stimmt, mit dem Onkyo 696 oder mit dem Technisat Digicorder. Vorher hatte ich naemlich diese Probleme nicht und alles funktionierte bestens mit den Frontlautsprechern auf "Large" und mit dem Sub habe ich auch nichts geandert.
Der Technisat habe ich mit Coax angeschlossen am Onkyo auf Coax 2 und der DVD/CD-player von Sony auf Coax 1. Der Sub schlaegt an bei Dolby 2.0 oder 5.1 wenn ich statt Video 4, an dem der Technisat angeschlossen ist umschalte auf DVD und dann bei dem DVD-Anschluss umschalte von Coax 1 auf Coax2 ; der Sub schlaegt gleich an.
Auch wenn ich Video 4 mit dem Technisat hoere durch Coax 1 geschieht nichts ; wenn ich nun via DVD hoere und da auch umschalte auf Coax 1 schlaegt der Sub auch gleich an.
Bei normalem Stereobetrieb oder Prologic schlaegt der Sub immer an.
Jetzt weiss ich aber noch nicht ob es am Onkyo liegt oder am Technisat ; die Coax-kabel habe ich umgewechselt und es gibt kein Unterschied.
Gruesse,
Twentefan
Nach eueren Ratschlaegen habe ich noch mal einige Dinge versucht, weil ich mir sicher bin dass etwas nicht stimmt, mit dem Onkyo 696 oder mit dem Technisat Digicorder. Vorher hatte ich naemlich diese Probleme nicht und alles funktionierte bestens mit den Frontlautsprechern auf "Large" und mit dem Sub habe ich auch nichts geandert.
Der Technisat habe ich mit Coax angeschlossen am Onkyo auf Coax 2 und der DVD/CD-player von Sony auf Coax 1. Der Sub schlaegt an bei Dolby 2.0 oder 5.1 wenn ich statt Video 4, an dem der Technisat angeschlossen ist umschalte auf DVD und dann bei dem DVD-Anschluss umschalte von Coax 1 auf Coax2 ; der Sub schlaegt gleich an.
Auch wenn ich Video 4 mit dem Technisat hoere durch Coax 1 geschieht nichts ; wenn ich nun via DVD hoere und da auch umschalte auf Coax 1 schlaegt der Sub auch gleich an.
Bei normalem Stereobetrieb oder Prologic schlaegt der Sub immer an.
Jetzt weiss ich aber noch nicht ob es am Onkyo liegt oder am Technisat ; die Coax-kabel habe ich umgewechselt und es gibt kein Unterschied.
Gruesse,
Twentefan
Yamaha RX -V3800
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441
Luxman R - 1050
Beogram 4004
Panasonic TX-L37 D28ES
Philips Blu-ray BDP 9500
Technisat Digicorder S1 , HD8-S
Denon SACD/DVD 3910 , Sony SACD/DVD 930V
Sony MD MDS JE 480
Elac 207.2 , 200.2 , 301
Nubert AW-441