Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage für Erstlingswerk bzgl. Kombination nulook und Canton

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Frage für Erstlingswerk bzgl. Kombination nulook und Can

Beitrag von Gandalf »

elchhome hat geschrieben: .....
Für mich klingt das eher nach WS-12, da wohl nicht genug Platz für eine ordentliche (Wandabstand!) Aufstellung der Boxen da ist.
Vier WS-12 plus AW-560 und Phantomcenter.......
Alles schön und gut, aber wenn jetzt doch nicht genügend Geld vorhanden ist, wie soll er denn dann 4 x WS-12 kaufen?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Re: Frage für Erstlingswerk bzgl. Kombination nulook und Can

Beitrag von elchhome »

Gandalf hat geschrieben:Alles schön und gut, aber wenn jetzt doch nicht genügend Geld vorhanden ist, wie soll er denn dann 4 x WS-12 kaufen?
Er kann soviele WS-12 kaufen wie er möchte! ;-)
Wenns dann nur zwei sind - auch gut. Ich wollte nur sagen, daß die Wandboxen unter Umständen besser geeignet wären...

Gruß, Andreas
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Ich hätte noch eine Phantomcenter übrig.
Bei Bedarf stell ich den auch gern in den NuMarkt. :wink:





grüsse
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Phantomcenter habe ich noch aus der legendären NuForm-Serie!
Alleine die NuForm-Phantom-Holz-Schallwand..... :lol:

Verwirren wir den Threadersteller und Unwissende nicht: Phantomcenter sind nicht existent, dabei wird das Center-Signal aus den beiden Front-LS wieder gegeben und der Center-LS "gespart"!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten