Seite 2 von 2
Re: Frage für Erstlingswerk bzgl. Kombination nulook und Can
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 15:40
von Gandalf
elchhome hat geschrieben: .....
Für mich klingt das eher nach WS-12, da wohl nicht genug Platz für eine ordentliche (Wandabstand!) Aufstellung der Boxen da ist.
Vier WS-12 plus AW-560 und Phantomcenter.......
Alles schön und gut, aber wenn jetzt doch nicht genügend Geld vorhanden ist, wie soll er denn dann 4 x WS-12 kaufen?
Re: Frage für Erstlingswerk bzgl. Kombination nulook und Can
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 15:52
von elchhome
Gandalf hat geschrieben:Alles schön und gut, aber wenn jetzt doch nicht genügend Geld vorhanden ist, wie soll er denn dann 4 x WS-12 kaufen?
Er kann soviele WS-12 kaufen wie er möchte!
Wenns dann nur zwei sind - auch gut. Ich wollte nur sagen, daß die Wandboxen unter Umständen besser geeignet wären...
Gruß, Andreas
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 16:49
von ghnomb
Ich hätte noch eine Phantomcenter übrig.
Bei Bedarf stell ich den auch gern in den NuMarkt.
grüsse
Jürgen
Verfasst: So 26. Apr 2009, 00:14
von JensII
Phantomcenter habe ich noch aus der legendären NuForm-Serie!
Alleine die NuForm-Phantom-Holz-Schallwand.....
Verwirren wir den Threadersteller und Unwissende nicht: Phantomcenter sind nicht existent, dabei wird das Center-Signal aus den beiden Front-LS wieder gegeben und der Center-LS "gespart"!