Vielleicht wird sie ja auch deutlich kleiner.............??????Selbst hat geschrieben: Eine Box so gross, wie die 301er für 99 Euro ... warum nicht!?
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt.

Vielleicht wird sie ja auch deutlich kleiner.............??????Selbst hat geschrieben: Eine Box so gross, wie die 301er für 99 Euro ... warum nicht!?
Vielleicht ist es auch nur eine 301 ohne den zweiten HochtönerGandalf hat geschrieben:Vielleicht wird sie ja auch deutlich kleiner.............??????Selbst hat geschrieben: Eine Box so gross, wie die 301er für 99 Euro ... warum nicht!?
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt.
Könnte mir gut vorstellen, dass solch ein "Einstiegslautsprecher" sozusagen zum HK Preis verkauft wird.Decius hat geschrieben:Stell ich mir aber schwierig vor. Die anderen (Teufel, Edifier) können ihre Preise ja nur auf dem (sehr niedrigen aber inzwischen steigenden - siehe Teufel CE-400 das das CEMP bei doppelten Preis ablöst) preislichen Niveau anbieten weil sie in China fertigen.
Nubert mit Fertigung in Deutschland (und besseren Materialien - ich sag nur Plastikgehäuse) könnte da nie über den Preis konkurrieren - und ob die Herstellung einer kleineren Box so viel billiger als die 311 wäre solange man eben nicht Materialien und/oder Arbeitskosten ändert?
Edifier ist mitlerweile schon recht massiv auf den europäischen und auf den deuschen Markt vorgedrungen und wird aktuell von vielen PC-Hardwareseiten mit Auszeichnungen nur so überschüttet. Was man da so liest klingt - zumindest für mich - durchaus positiv (zumal Edifer ja für z.B. Logitech fertigt). Gerade das S730 und das S550 scheinen ein durchaus gutes Angebot für User ohne höhrere Ansprüche zu sein. Demnächst soll wohl auf Computerbase.de sogar ein Vergleich zwischen der NuBox 311 und einem Edifier 2.0-System (S2000) erscheinen.kadajawi hat geschrieben:Nur kurz am Rande Decius: Woher kennst du Edifier? Die Marke habe ich ausschließlich in Südostasien gesehen, und da waren das auch Lautsprecher deutlich unter Teufel Niveau... eher zu vergleichen mit z.B. Trust (Thrust?), Genius usw., höchstens Logitech und Creative.
Finde ich eigentlich nicht seltsam. Es dürfte einige Kunden geben, die mit der Kombi Dipol DS-301/DS-22/RS-5 + Subwoofer sehr zufrieden sind. Und die kleinen klingen sehr erwachsen, auch wenn sie natürlich nicht den ultimativen Tiefbass bieten können. Da ist es eigentlich logisch, auch eine kleine Direktstrahlervariante anzubieten.kadajawi hat geschrieben:Ein wenig seltsam fände ich das aber schon,