Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erweiterte nuBox-Serie ab Mitte Juni?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Erweiterte nuBox-Serie ab Mitte Juni?

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,
ich habe vorhin den Verfügbarkeits-Service der nuBox-Serie angeklickt, dabei tauchen folgende neuen Boxen dieser Serie auf:

nuBox WS-201
nuBox 101

Einfach hier klicken und nach oben scrollen:Klick

Die erste scheint eine flache Wandbox zu sein, die zweite eine kleinere nuBox als die 311er. Eventuell etwas für den Schreibtisch?
Hab ich was verpasst?

Nun spekuliert mal schön!

;)

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Re: Erweiterte nuBox-Serie ab Mitte Juni?

Beitrag von tomdo »

OL-DIE hat geschrieben:die zweite eine kleinere nuBox als die 311er. Eventuell etwas für den Schreibtisch?
Mitte Juni ist zu spät - sowas könnte ich Mitte Mai gebrauchen...

OL-DIE hat geschrieben: Hab ich was verpasst?
Sollten es tatsächlich neue Modelle sein, hättest Du dies wohl spätestens am NuDay erfahren 8)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die ganz kleine könnte das Einsteigerproblem bei Nubert angehen!
Schließlich ist unter 1000€ nix mit 5.1 und dabei hat man auch optisch nicht mal viel vor zu weisen :x

Ein kleiner Einstieg währe da wohl echt was feines und könnte im Einstiegssegment bei Teufel kräftig Leute abwerben!

Schaun wir mal was da so kommt!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
pfitze
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 24. Mär 2009, 19:35
Wohnort: zwischen Stuttgart und Heilbronn

Beitrag von pfitze »

Das klingt ja sehr interessant.
JensII hat geschrieben:Schließlich ist unter 1000€ nix mit 5.1

Genau unter dem Aspekt hatte ich schon fast mit Nubert abgeschlossen... :D
Aber jetzt muss ich vielleicht meine Kaufentscheidung ändern. ;)
Das "Voraussichtlich ab ca. Mitte Juni lieferbar" kommt mir auch sehr zugute, da ich nach dem Ferienjob auch das nötige Kleingeld besitze.

Für Einsteiger, Schüler und arme Schlucker wie mich :D scheint das wohl genau das Richtige zu sein.
Freu mich schon auf neue Infos :wink:

Gruß,
pfitze
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Ein wenig seltsam fände ich das aber schon, da Nubert ja IIRC eigentlich nix auf den Markt bringen will, was nicht gewissen Qualitätsanforderungen entspricht. Und deswegen sollte es nichts unter den 310/311 geben, weil noch kleiner kann einfach nix bei rauskommen. So habe ich das zumindest in Erinnerung. Nun also doch?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Babba
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:37

Beitrag von Babba »

Aufgrund der Modellbezeichnung würde ich stark drauf wetten dass es sich um Lautsprecher mit den (beim CS-201 und den DS-301 verbauten) 12,5cm Chassis handelt....einmal (logisch) als Wandlautsprecher und einmal halt ne etwas kleinere 311....

Und Herr Spiegler, was hab ich gewonnen? ;)
Equipment: Panasonic TH-50PX8, Denon 2106, Yamaha AX-590, NuBox 681, Sony DVP-NS78H, Heco Concerto W30A, Rest: Ich arbeite dran...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Babba hat geschrieben:.....
Und Herr Spiegler, was hab ich gewonnen? ;)
Immer wollen alle etwas gewinnen............... :lol:

Laß Dich doch einfach überraschen........... :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Etwas kleinere ist gut... bisher haben die Zahlen immer was über die Größe gesagt. 311 ist ein ganzes Stück kleiner als die 381, 481 ist die 381 in Standboxenform (gaaanz vereinfacht), usw. 101 ist eine sehr viel kleinere Zahl... und 101 hat ja auch sonst noch eine Bedeutung. Also ein Satellit? Nur in Verbindung mit einem Subwoofer zu nutzen? Aber ob das gut ist? Schließlich wird die Trennfrequenz recht hoch sein. Daher auch die große zahlenmäßige Trennung... eine 311 lässt sich auch alleine nutzen, ist der Lautsprecher aber noch kleiner, macht es wenig Sinn. Die Frage ist nun nur noch: Wie kann so ein Lautsprecher aussehen? Versucht man das nuBox xx1 Design beizubehalten? Sieht so ein Miniaturlautsprecher dann nicht seltsam aus, üblicherweise sind solche Lautsprecher in den Dimensionen (Teufel Concept E?) ja aus Druckguss oder sowas gefertigt. Oder doch eher etwas größer? So in etwa Teufel Theater 1 oder 2? Dann sind wir aber schon fast in 311er Regionen... nur eben billiger.

Die Frage die sich mir auch noch stellt ist: Wie teuer? Bei der Produktnummer würde ich auf einen Preis weit unter den 311ern tippen... vielleicht 50-70 Euro? (Dann schlägt der AW441 aber auch ganz schön zu buche... und ohne AW441 wirds ja sicherlich nicht gehen.) Kann Nubert zu dem Preis noch was gutes liefern, was den Qualitätsansprüchen der Marke gerecht wird? Oder verwässert man damit die Marke, denn bisher war es ja so dass man, egal was man gekauft hat, immer wusste dass die Lautsprecher gut bis sehr gut sind, selbst die 311er sollen ja schon sehr gute Lautsprecher sein.

Ich war auch bisher immer recht froh drum dass der Nubert Einstieg nich so billig ist... wenn der billigste Lautsprecher von "seinem" Hersteller 5-10 mal so teuer ist wie das was die meisten der Freunde für die komplette "Anlage" ausgegeben haben...
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

kadajawi hat geschrieben:Versucht man das nuBox xx1 Design beizubehalten?
Da die angebotenen Farbvarianten die selben sind, würde ich mal davon ausgehen.

Eine Box so gross, wie die 301er für 99 Euro ... warum nicht!? :D
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Beitrag von Decius »

JensII hat geschrieben:Die ganz kleine könnte das Einsteigerproblem bei Nubert angehen!
Schließlich ist unter 1000€ nix mit 5.1 und dabei hat man auch optisch nicht mal viel vor zu weisen :x

Ein kleiner Einstieg währe da wohl echt was feines und könnte im Einstiegssegment bei Teufel kräftig Leute abwerben!

Schaun wir mal was da so kommt!
Stell ich mir aber schwierig vor. Die anderen (Teufel, Edifier) können ihre Preise ja nur auf dem (sehr niedrigen aber inzwischen steigenden - siehe Teufel CE-400 das das CEMP bei doppelten Preis ablöst) preislichen Niveau anbieten weil sie in China fertigen.
Nubert mit Fertigung in Deutschland (und besseren Materialien - ich sag nur Plastikgehäuse) könnte da nie über den Preis konkurrieren - und ob die Herstellung einer kleineren Box so viel billiger als die 311 wäre solange man eben nicht Materialien und/oder Arbeitskosten ändert?

Um mit Teufel, Edifier und Co zu konkurrieren würden wir hier immerhin von unter 30 € pro Lautsprecher reden.
Wenn es dagegen um einen besseren WAF bei gleichem Preisniveau geht, den kleinere Boxen ja von Haus aus haben, hätte ich eher auf einen neuen Eintrag in der NuLook-Serie getippt -wobei man da ja beides anbieten kann wie bei der 311/LS-2.

Egal was, neues ist immer gut. :D
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Antworten