Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDTV-TWIN-SAT-Receiver gesucht…

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die AZ-Box weiß ich nicht. Was ich gehört habe konzentriert sich das Ganze eher in Richtung Spanien und ich weiß nicht wie dann der Support in nördliche Regionen aussieht. Die Hardware sieht wieder sehr vielversprechend aus aber wichtig ist eher die Software.

Ich schmeiß mal die ICord HD in den Raum. Humax hat viel Erfahrung und die Box ist jetzt >1Jahr alt und es sollte eine stabile Software geben. Aber vorsicht ich kenne sie nicht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Auch die Humax-Box wirkt in den Phoren durchwachsen.
Das mit Spanien hat mir auch zu denken gegeben…
Also doch die NanoXX?
Oder lieber CubeRevo…??
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Physh

So wie es aussieht, suchst du die Eierlegendewollmichsau. Und somit kommt Burki wieder ins Spiel. Der empfiehlt den Sat-Receiver selber zu bauen. Schreib ihn doch mal ne PN ob er dir nicht ein paar Tipps geben kann.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Früher hätte ich sofort "Ja!" gerufen, doch inzwischen will ich nicht mehr so viel Zeit in diese Technik stecken…
es segelt in mir
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

PhyshBourne hat geschrieben:....
Also suche ich nach einer halbwegs stabilen Frickelbox mit WAF.
....
Meine Freundin hat sich deshalb für die ReelBox entschieden und diese sogar selbst gekauft. Ist zwar teuer, aber läuft bei uns sehr stabil und füttert drei Sehzonen.
Ist wohl eins der wenigen Geräte, welche bei der Aufnahme recht zuverlässig Werbeblöcke markieren. Oft bemerkt man bei der Wiedergabe keine Schnittstellen.

Etwas störend ist, dass Analog- und Digitalton nicht gleichzeitig ausgegeben werden, weshalb bei abwechselnder Nutzung von Analog- und Digitalverstärker immer extra das Tonformat umgeschaltet werden muss.

Die Reel bietet seit kurzem auch die Möglichkeit zusätzlicher Clients (opt. mit integrierter Festplatte), die den vollen Umfang (z. B. bis zu 3 SAT-Tuner) der ReelBox überall im Netzwerk ermöglichen. Ein Client kostet aber auch ca. 300€, dient dafür als vollwertiger mobiler HD-AV-Player.

Ansonsten würde ich zur Zeit wohl auch zum Kathrein UFS922 tendieren.

Lecker (optisch und haptisch) sind die AVC 1000/2000 von macrosystem. Hätte ich gerne alternativ getestet, kann aber Werbeblöcke nicht automatisch markieren (WAF-Totschlagargument :wink: )

Ich würde mich von Foren auch nicht ganz verückt machen lassen, da wird allzu viel gemeckert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

onoschierz hat geschrieben: Ich würde mich von Foren auch nicht ganz verückt machen lassen, da wird allzu viel gemeckert.
......und sind wir mal ehrlich......das meiste Gemeckere in den Foren kam/kommt doch wenn EMU oder CAM in Kombination mit dem Receiver nicht das "Gewünschte" machen....
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

PhyshBourne hat geschrieben:Danke.
Früher hätte ich sofort "Ja!" gerufen, doch inzwischen will ich nicht mehr so viel Zeit in diese Technik stecken…
Dann mußt nen Kompromiss eingehen, weil es ja keinen perfekten gibt. Jeder hat noch seine Kinderkrankheiten oder Problemchen. Die Frage ist einfach, mit welchen kannst du leben und welche kannst umgehen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Hm.
Danke.
Der WAF ist ein ganz wichtiges Argument…
…okay, und "Laufvögel" interessieren mich ehrlich gesagt so gut wie gar nicht…
Die ReelBox würde ich ja auch gerne nehmen, aber der Preis sprengt absolut unser Budget.
HDTV bzw. DVB-S2 (Twin), USB, Ethernet oder besser WLan, DivX und andere ähnliche Formate wäre schön, Festplatte muss nicht integriert sein (wenn die Box auf USB-HD aufnehmen kann, umso besser, wegen der Nachbearbeitung), offen Sourcen sollten (!), TimeShift muss, Stabilität und WAF sollte sein (undhabe ich schon Stabilität und WAF erwähnt?)…
Was wäre denn aufgrund eurer Erfahrung unter diesen Bedingungen der beste Preis-Leistungs-Kompromiss?
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Do 7. Mai 2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Sollte auch der Ton in 5.1 sein? Ich glaub, da gab und gibt es noch ein paar Probleme bei der Aufnahme. Viele können nur 2.0 aufnehmen. Meines Wissen kann das der Kathrein UFS-922 schon. Ohne Festplatte gibt es den auch, dann dürfte es der UFS-822 (?) sein. Allerdings kostet der 922 ja "nur" 550 Euro mit 500GB Festplatte.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Ja, natürlich Aufnahme in 5.1.
Mein ElanVision 8000 macht das problemlos.
Guter Punkt also.
Hmmm, Kathrein kommt auch von Marusys…
Aber kann man da auf eine externe USB-HD aufnehmen?
es segelt in mir
Antworten