Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:31
von Stevienew
Hallo Stereo-Tom,

hab' vor kurzem in einem "real,- - Prospekt" eine entsprechende Box von "Muvid" für ca. 150 € gesehen. Scheint recht brauchbar zu sein. In einer der letzten "Stereo" oder "Audio" war ein kurzer Artikel über das Gerät und der Tenor war durchaus positiv.

bis dann

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:37
von Phase1
Über den NAD habe ich auch schonmal nachgedacht nachdem mein HK680 ab und an mal abschaltet (irgendwie glaube ich das er einen Wackelkontakt am Netzteil hat, dieses Klacken kommt manchmal durch)

Bin über deinen Bericht gespannt.

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 15:55
von Stereo-Tom
Ok, ds Ding kenne ich. Ich habe ja nen NAS Laufwerk und dachte die Dinger(Squeezbox) müssen noch auf dem Rechner, der die Musikdaten hat ne UpnP Software installieren, dass sie drauf zugreifen können? ich habe das NAS einfach ins WLAN gehängt und wollte dann so die Musik einfach nutzen. Geht das mit dem Teil?
:roll:

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 15:58
von Stereo-Tom
@Stevienew

ahja die MUvid, das habe ich auch gesehen, bin mir da aber eben auch nicht sicher ob das Ding so mit nem NAS Laufwerk funzt! aber gut und günstig ja das stimmt!


Also die Lautsprecher sind unterwegs und der 326 geht wohl die Tage auf reisen..also paar Tage müsst ihr euch noch gedulden mit dem Bericht...

Verfasst: So 10. Mai 2009, 15:43
von Stereo-Tom
So Leute,

hier vorab nur die ersten Eindrücke der neuen Schallwandler von Nubert.

Am Freitag kamen die Nulin 102 + ATM Modul+Spikes

Erste Tests an meine Marantz SR4500 im reinen Stereobetrieb in Direct Sound Modus!

Eingelegt hatte ich den Soundtrack von "Eyes wide shut" also eher klassische Richtung.

Lautsprecher wie schon gesagt ca 70ck von der hinteren Wand weg und an den Seiten auch ungefähr.

ausgerichtet. PLAY!

juhu...also ich hatte ja als Vergleich nur meine alten 3-wege AQ Kentaur651 und naja die können einpacken und nen Kamin heizen! das sind schon klangliche Welten was Auflösung, Ortbarkeit, Detailreichtum und naja ich sage mal auch Bühne dazu, weil ich es schon oft gelesen habe und es das gut beschreibt...man fühlt sich in die Musik versetzt.
Nun ist der Marantz nicht der kräftigste und was die Tiefen angeht ging es bei ihm nie ohne Sub...ok da könnte mehr sein...

Samstag kam der NAD C326BEE per Post...

Also Leute ich weiß ja nicht was da anders gemacht wird, aber das war nochmal Regionalbahn gegen Intercity..
Ein noch viel weiteres Klangempfinden, ein klar strukturierter definierter Bass, der jetzt schon marktief reicht und dabei nie unsauber wird. Mehr als10-11Uhr habe ich nicht gemacht. War auch nicht notwendig!

Erkenntnis: Ein Stereo Verstärker ist immer einem AV Receiver vorzuziehen, wenn es um Stereo geht...! gut!

Und dazu bemerkt: Alles ohne ATM Modul...

Nun frage ich mich, was soll der NAD C355BEE jetzt noch verbessern, weil mir an der Hotline doch nachdrücklich empfohlen wurde, den C355 auf jeden Fall vorzuziehen....ich lass mich überraschen..

Aber heute abend erstmal das ATM Modul ran!

Nunja das soll erstmal reichen!

Einen schönen Sonntag noch!

Verfasst: So 10. Mai 2009, 16:02
von PRSandre
Hallo Stereo Tomm,

meinen Glückwunsch zu den NL 102!!!!! Ein par Fotos wären schön :wink: :wink: ...Danke!!!

Freut mich, dass dir die NL 102 so sehr gefallen, was mit einem richtigen Stereo-Amp auch nicht anders zu erwarten war.

Ist doch schon etwas anderes so ein Stereo-Amp oder??? :wink: :wink:

Ich freue mich schon auf deine Ergebnisse mit dem ATM-Modul!!!


Was meintest du mit 10-11Uhr Stellung??..den Lautstärkeregler oder den Bassregler am Amp??

Gruß
Andre

Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:31
von Stereo-Tom
Fotos der Lautsprecher? also wie und wo sie aufgestelt sind ja? ja kann ich machen!

Ja also hätte ich doch nicht gedacht, dass da schon so Unterschiede sind zwischen Stereo Amp und AV Receiver, wobei mir beim Kauf des Marantz gesagt wurde, der ist Stereo schon sehr gut!

Ja Laustärkeregler!! An Bass und Treble bin ich nicht rangegangen..musste ich auch nicht!!

alsdenn

Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:38
von net-simon88
Ich war auch stets zufrieden mit meinem Denon AVR, v. a. weil ihm neben meinen Ohren auch verschiedene Tests einen sehr guten Stereo-Klang bescheinigten. Seit ein paar Tagen habe auch ich einen reinen Stereo-Verstärker und da liegen wirklich einige Welten dazwischen.

Wie kam es eigentlich bei dir zum 326? Habe hier im Thread nur vom 355 gelesen und plötzlich war der 326 in der Post;-)

Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:42
von PRSandre
Stereo-Tom hat geschrieben:Fotos der Lautsprecher? also wie und wo sie aufgestelt sind ja? ja kann ich machen!

Ja also hätte ich doch nicht gedacht, dass da schon so Unterschiede sind zwischen Stereo Amp und AV Receiver, wobei mir beim Kauf des Marantz gesagt wurde, der ist Stereo schon sehr gut!

Ja Laustärkeregler!! An Bass und Treble bin ich nicht rangegangen..musste ich auch nicht!!

alsdenn
Na dann ist ja gut!!! Dachte schon du meinst evtl. den Bassregler :wink: :wink:

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 01:39
von Amperlite
nun frage ich mich, was soll der NAD C355BEE jetzt noch verbessern, weil mir an der Hotline doch nachdrücklich empfohlen wurde, den C355 auf jeden Fall vorzuziehen....ich lass mich überraschen..
Ganz einfach: mehr Leistung!

Mit ATM brauchen die 102er schon etwas Strom, wenn man die Zimmerlautstärke hinter sich lässt.
Solange man aber die Leistungsgrenzen des 326 nicht überschreitet, wird man mit unkritischen Boxen keine Unterschiede hören können.