Moin Andreas,elchhome hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden hast...
Es ist richtig: die ÖR senden mit hoher Datenrate und haben ein nahezu perfektes SD-Bild auf DVD-Niveau; die Privaten senden teilweise mit erschreckend geringer Datenrate und haben bei DVB-S/-C ein durchwachsenes bis ordentliches (erträgliches) Bild.
Da du aber das Bild vom DVB-S receiver analog in den DVD-Recorder einspeißt, muß er das Bild um es auf DVD/Festplatte zu speichern on-the-fly mit einem Mpeg-Encoder komprimieren. Da diese Encoder kein optimiertes VBR (Variable Bitrate) unterstützen (können), entstehen da besonders bei schnellen Bewegungen im Bild unschöne Artefakte, wie Klötzchen usw. Jetzt stell dir noch vor, du nimmst schon ein schlechtes Signal eines privaten Senders auf, das so schon durch die zu geringe Datenrate sichtbare Fehler aufweist!
Mag das normale Fernsehbild beim Durchschleifen durch die digital-analog-digital Wandlung noch gut aussehen - die Aufnahmen sehen auf einem großem Bildschirm schlecht bis grauselig aus...
Die einzig verlustlose Art der Übertragung und Speicherung ist ein DVB-S/-C/-T Receiver mit HDMI, der das ausgestrahlte digitale Bild 1:1 auf einer Festplatte speichert.
Gruß, Andreas
PS: Wenn du auf HDTV verzichten willst/kannst, würde auch ein SD-Festplattenrecorder a la Topfield 5200C gehen. Du hast dann zwar keinen HDMI Anschluß, aber das RGB Bild über SCART bzw Component Kabel sollte fast die gleiche Qualität bringen.
du hast es erkannt, ich habe dich nicht richtig verstanden. Nun sind aber alle Unklarheiten beseitigt.

Kommen die Updates per Kabelnetz, so wie es auch bei unserem jetzigen Popanz-Receiver der Fall ist?Viktor hat geschrieben:Ich kann den HD K2 wärmstens empfehlen. Seit dem letzten Update läuft die Kiste wunderbar stabil und bugfrei.
Du musst auch bedenken, dass die ÖR in diesem Jahr mit der HDTV-Test-Ausstahlung beginnen, wenn auch nur mit dem dir ungeliebten Sport
Das war ja klar, natürlich dieser beka**** Sport kommt in HD. Was soll das??? Ich kriege schon einen Blutsturz wenn meine geliebten ARD-Soaps ab und an wegen Sport ausfallen. Das ist doch eine riesige Schweinerei, wofür gibt es diese unzähligen Sportkanäle, sollen sie dort den Mist übertragen.
Grummel. Grins.

Danke für deine Anmerkungen. Trotz des Lobes für den Sony bin ich nun ein wenig unsicher geworden. Mhmm... Also zunächst die Lage überschauen und überdenken.jpvuko hat geschrieben:Hi Blap,
Mein Fazit wäre: Wenn du wirklich ein besseres Bild haben möchtest, dann ist eindeutig dein Kabelreceiver die Schwachstelle, so wie es elchhome beschrieben hat. Aber vergiss nicht das die meisten Geräte analog aufnehmen.

***
Mein Dank an alle Beteiligten, natürlich auch die in diesem Posting nicht zitierten. Ich danke für die rege Beteiligung. Sollte euch noch irgendetwas einfallen, immer her mit den Infos!
