Seite 2 von 2

ja

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:31
von Matrix
ja

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:32
von Argaween
Danke für diese ausführliche, gut formulierte Antwort mit der du deine These belegst.

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 22:03
von Argaween
ramses hat geschrieben:Ich würde die zwei 441er auf einen Sockel stellen und darauf die NuBox 400 positionieren, dann stehen die Standboxen und die Woofer richtig und können gut aneinander angekoppelt werden.

Ich sehe jetzt einfach mal drüber weg, dass du dich nach anderen Subwoofern in der Preiskathegorie umschaust ;-)

schönen Gruß

Hannes
Ich hab die beiden nubox 400 mal wegen deiner Idee zur Probe höher gestellt. (Eigenkreation) Mir gefällt der Klang dann aber irgendwie nicht mehr so gut. Deshab danke für die Idee aber nicht so mein Geschmack :wink:

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 10:26
von Argaween
Der 441 überzeugt mich irgendwie nicht, was mein Heimkinogebrauch angeht.
Für Musik ist der kleine der Wahnsinn, wenn kleine nuxboxen hätte. Schön klanglich, dynamisch, dröhnt nicht und alles. Eigentlich perfekt.
Finde mal so einen Subwoofer, wenn du Musik genießen willst und du keine Standboxen hast. Typisch Nubert.


Aber meine nubox 400 schaffen das auch alleine und hören sich meiner Meinung nach gerade bei der Musik ohne Subwoofer besser an.

Bei Filmen. Keine Ahnung. Vielleicht waren meine Erwartungen zu groß. Ich hatte früher so einen Riesen von Mivoc. War allerdings ein passiver und mit Downfireprinzip. Da hatte man bei Idendepence Day und der Szene mit dem ersten Schuss der Aliens schon das Gefühl, dass ein kleines Erdbeben im Zimmer stattfindet und man hat, weiß auch nicht wie ich das nun beschreiben soll, eine extrem kräftige Druckwelle im Magen gespürt. Das gleiche bei dem Anfang bei Herr der Ringe.

Ich stehe total auf diesen Partyspaßeffekt!

Hier fehlt mir das :!: Ich habe den auch schon woanders hingestellt und zig Mal rum probiert und eingestellt. Nützt alles nichts. Da kommt nicht das, worauf ich mich bei Filmen gefreut habe.


Also für meine persönlichen Wünsche, was Film und Wumms angeht, ist mir der 441 zu schwach auf der Brust.
Mist. Jetzt muss ich doch auf den größeren sparen und mich zusätzlich noch anderen anderen Vertretern umsehen und alles probe hören.Schon wieder!!!!!!!!!!!

Aber wie gesagt. Für Musik und Leute mit Kompaktboxen wüsste ich gerade wirklich nichts besseres als diesen kleinen, netten Dampfzwerg, der einfach nur das bei Musik tut, was ein Subwoofer machen sollte. Spaß machen und sich nicht in den Vordergrund spielen und einem das Klangerlebniss versauen.

Re: Subwoofer nun sinnvoll oder nicht?

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:51
von 10finger
Argaween hat geschrieben:Einfache Frage:
Ist es sinnvoll bei 2 Standboxen (nubox 400) vorne noch den Aw 441 dazu zu nehmen? Haupmerkmal für die Anwendung liegt auf Filmen und brachialen Techno DVDS/Blu-Rays :wink:
Argaween hat geschrieben:Also für meine persönlichen Wünsche, was Film und Wumms angeht, ist mir der 441 zu schwach auf der Brust.
Na, dann viel Spaß beim vergleichen. Eigentlich bin ich ja mehr für Direktstrahler, aber wenn einer mit Downfire-Prinzip genau das Vibrieren rüber bringt, das Du liebst...

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 15:12
von ramses
Wenn du die Boxen höher stellst dann hat klingt es für dich schlechter?! Klingen dann bestimmt dünner in deinen Ohren oder?
Ich sagte außerdem nicht, stell deine Boxen höher, sondern stell dann auch noch 2 x AW 441 drunter :-P

Und weil du keine 2 Stück haben willst: Du hast das Prinzip nicht verstanden, oder?!

Nächster Tip:
Stell deine NuBoxen in die Raumecken. Dann hast du "dein" Downfireprinzip mit den NuBoxen realisiert.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:26
von Argaween
Ups....vertan

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:40
von Argaween
ramses hat geschrieben:Wenn du die Boxen höher stellst dann hat klingt es für dich schlechter?! Klingen dann bestimmt dünner in deinen Ohren oder?
Ich sagte außerdem nicht, stell deine Boxen höher, sondern stell dann auch noch 2 x AW 441 drunter :-P
Wie soll ich die denn darunter stellen? Kapier ich irgendwie jetzt nicht, weil wenn die beiden Subbies drunter stehen sollten, stehen sie doch automatisch wieder höher? Und wie sollen die überhaupt da drauf? Oder meintest du, dass ich mir erst da was zusammenbauen soll?

ramses hat geschrieben: Und weil du keine 2 Stück haben willst: Du hast das Prinzip nicht verstanden, oder?!
Klar. Es verteilt den Bass besser im Raum und klingt dann dynamischer. Ich bin aber ein Fan von (tiefem) Bass der schon für viele Menschen fast unerträglich ist. (Nicht umsonst liebe ich Actionfilme und härtesten Techno) Bei 2 Subwooferm soll ein Teil davon verloren gehen wie ich hier schon öfters gelesen habe.

Und wenn ich noch einen 2 jetzt dazu nehme, bin ich ja auch schon weit über dem Preis von einem AW 991. Dann müssten die beide zusammen ja schon fast genau so derbe hämmern und tief runter kommen. Sonst würde das ja gar keinen Sinn mehr ergeben.

Das einzige Problem. Ich weiß bis jetzt nicht wie ich den AW 991 unter bekommen soll. Das ist das wirklich einzige Problem.

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 18:18
von Klempnerfan
Ahoi Argi!
Argaween hat geschrieben:Ich bin aber ein Fan von (tiefem) Bass der schon für viele Menschen fast unerträglich ist.
Argaween hat geschrieben:Das einzige Problem. Ich weiß bis jetzt nicht wie ich den AW 991 unter bekommen soll. Das ist das wirklich einzige Problem.
So'ne Algengrütze! Und ich wollte dir doch gerade zu zwei AW-991 raten :lol:
Argaween hat geschrieben:Bei 2 Subwooferm soll ein Teil davon verloren gehen wie ich hier schon öfters gelesen habe.
:?: Häh :?:

Wo?