Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(Raum-)Beratung Surround Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Hexberger hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Ich habe eine kleine Skizze meines WOhnzimmers erstellt, vielleicht hilft sie Euch weiter. Seht Ihr bei der Raumaufteilung Chancen auf einen guten Klang mit den genannten Boxen?

Vielen Dank

Stefan

Bild
Die Fenster müsseen weg ;)

Und das ist leider ernst gemeint :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Stefan,
HeldDerNation hat geschrieben:
Hexberger hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Ich habe eine kleine Skizze meines WOhnzimmers erstellt, vielleicht hilft sie Euch weiter. Seht Ihr bei der Raumaufteilung Chancen auf einen guten Klang mit den genannten Boxen?

Vielen Dank

Stefan

Bild
Die Fenster müsseen weg ;)

Und das ist leider ernst gemeint :mrgreen:
Ganz so dramatisch sehe ich das nicht! Gleichwohl ist die derzeitige Anordnung nicht gerade optimal, da
- die Fensterfront im Rücken starke Reflexionen hervorrufen dürfte,
- die Stereobasis im Vergleich zum Hörabstand zu gering ist und
- die stark differierenden Abstände zu den Seitenwänden auch unterschiedliche Reflexionen hervorrufen :cry:

Will nicht heißen, dass Dein Raum ein "hoffnungsloser Fall" ist, aber hier ist gewiss eine ganze Menge Optimierungspotential versteckt.
Bevor wir also weiter auf die Frage der Lautsprecherwahl eingehen (im Übrigen steh ich nach wie vor zu dem bereits Gesagten :wink: ), würde mich interessieren, inwieweit "Handlungsspielraum" bei der Aufstellung besteht?
Wie wär's denn mit einer um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedrehten Aufstellung (also Couch an der rechten Wand und TV dann gegenüber an der Wand mit dem kleineren Fenster?8O

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hexberger
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 00:06

Beitrag von Hexberger »

Hallo Stevienew

Die Couch muss leider aus optischen und platztechnischen Gründen an dem Platz stehen bleiben. Es wäre ohne Probleme möglich den Boxenabstand zu vergrößern, ich meine damit die rechte Box bis knapp für die Tür zu stellen und den Fernseher mittig dazwischen zu positionieren. Ob das großartig Vorteile verschafft kann ich nicht einschätzen.

Habe mir schon gedacht dass die großen Fenster nicht ideal sind, aber es ist eben ein Wohnzimmer und kein Hörzimmer. :?

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

- die Fensterfront im Rücken starke Reflexionen hervorrufen dürfte,
die fangen sicherlich mit zu Schwingen an....

Wenn es ein Wohnzimmer ist, kannst Du nur beschränkt dagegen was tun. Ich würde für die Rückwann zumindest einen sehr starken Vorhang empfehlen, der dazu noch gut gestaffelt wird. Er sollte schwer und dick sein... und über die ganze Rückwand gehen. Weiterer Vorteil: dunkel ...

Die Idee mit den Wand-LS finde ich klasse, dazu zwei (später noch zwei) Woofer und gut ist...

Gruss
Andi
alldie
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Apr 2009, 10:37

Beitrag von alldie »

elchhome hat geschrieben:Hi Alex,

es ist schon ein Unterschied, ob ich ein Wohnzimmer oder einen HK-Keller einrichte! Mich stören die Frontlautsprecher auf den Ständern, da das Wohnzimmer eben doch recht klein ist und sie eigentlich noch mehr Wandabstand bräuchten, als aktuell möglich ist.
Ich wollte eben nur mal eine Alternative aufzeigen, die ihre Reize hat und die vielleicht mehr Vorteile bringt als auf den ersten Blick sichtbar ist!

Gruß, Andreas
OK, ich gebe Dir 100% recht: wenn die Optik im Vordergrund steht (stehen muß) sind kleine Lautsprecher plus Subs auf jeden Fall eleganter. Über die Vor- und Nachteile dieser könnte man trefflich diskutieren, Gewissheit bringen würde ein Blindtest...

Am Ende hilft nur Ausprobieren, da helfen unsere schlauen Tipps nix :lol:

Gruß
Alex.
Antworten