Die Art der Filter ist egal, wenn sie die geforderten Eigenschaften haben. Das Problem ist das, daß das, was Subwoofer Hersteller an der Frontfläche der Subs anbringen (oder dahinter) gehört in den AV-Receiver, egal ob er gerade PCM, DD oder DTS bearbeitet.MuadDib hat geschrieben:Frank Klemm hat geschrieben:BlueDanube hat geschrieben: Besser wäre es die Hersteller von Reciever und Co. würden FIR-Filter verwenden, die phasen linear sind, den dadruch verursachten delay kann man korrigieren.
Subwoofer sollten große Kisten ohne Einstellmöglichkeiten sein, alles andere sollte der Receiver erledigen.
Code: Alles auswählen
* Ausgleich von unterschiedlichen Empfindlichkeiten und Abständen
              Loudspeaker   geometric
              Sensivity     Distance       Phase
------------------------------------------------
Right         _87.5_ dB      _3.21_ m       pos
Center        _88.5_ dB      _3.02_ m       pos
Left          _87.5_ dB      _3.18_ m       pos
Right Rear    _84.5_ dB      _2.53_ m       pos
Center Rear   _83.5_ dB      _1.45_ m       pos
Left Rear     _84.5_ dB      _2.59_ m       pos
Sub 1         _90.0_ dB      _4.17_ m       neg
Sub 2         _90.0_ dB      _4.39_ m       neg
Loudspeaker Sensivity:
  Ausgleich unterschiedlicher Lautsprecher-Empfindlichkeiten, 6 dB mehr
  bedeutet, daß nur noch die halbe Spannung ausgegeben wird.
geometric Distance:
  Abstand zwischen Lieblingshörplatz und Schallwandlervorderseite
  Doppelter Abstand heißt doppelte Spannung, außerdem wird die zusätzliche
  Laufzeit korrigiert (was der wichtigere Teil ist).
Phase:
  Einstellen der Phase des Schallwandlers, verpolte Lautsprecher können so
  am schnellsten korrigiert werden. Implementierung von 0° und 180° meist
  ausreichend (wenn auch weitere Werte möglich).
* Baßfilterung
              Lower frequ.   Filtered Bass            Group delay
              limit          is routed to              offset at lower frequency limit
--------------------------------------------------------------
LFE            oo Hz          Sub 1, Sub 2               0 ms
Right          50 Hz          Sub 1, Sub 2             -17 ms
Center         80 Hz          Right, Left                6 ms
Left           50 Hz          Sub 1, Sub 2             -17 ms
Right Rear    100 Hz          Right                      3 ms
Center Rear   120 Hz          Right Rear, Left Rear      1 ms
Left Rear     100 Hz          Left                       3 ms
Sub 1          20 Hz          -                          -
Sub 2          20 Hz          -                          -
Lower frequency limit:
  Signale unterhalb dieser Frequenz sind an die "Filtered Bass is routed to"
  weiterzuleiten (wobei es häufig passiert, daß davon ein Teil weitergeroutet
  wird).
Filtered Bass is routed to:
  Wo die herausgefilterten Signale landen
Group delay offset at lower frequency limit
  Korrektur der Unterschiede der Gruppenlaufzeit zwischen den
  Original-Lautsprecher und dem Routing-Ziel.
Beispiel: 60 Hz auf Center Rear
  -> Landet auf Right Rear + Left Rear zu 50%, da <120 Hz
     Verzögerung um 1 ms, da die größeren seitliche Rears geringere Group Delay haben
  -> Landet von dort auf Left und Right, da <100 Hz
     Verzögerung um 3 ms, da die größeren Hauptlautsprecher geringere Group Delay haben
  -> Weitere Pegelanpassungen und Laufzeitkorrekturen entsprechend 1. Tabelle
Genauso wäre für die Baßfilterung möglich:
* Baßfilterung
              Lower frequ.   Filtered Bass            Group delay
              limit          is routed to              offset at lower frequency limit
--------------------------------------------------------------
LFE            oo Hz          all                        0 ms
Right          50 Hz          Sub 1, Sub 2             -17 ms
Center         80 Hz          Right, Left                6 ms
Left           50 Hz          Sub 1, Sub 2             -17 ms
Right Rear    100 Hz          Right                      3 ms
Center Rear   120 Hz          Right Rear, Left Rear      1 ms
Left Rear     100 Hz          Left                       3 ms
Sub 1          20 Hz          -                          -
Sub 2          20 Hz          -                          -
Dann wird erst mal so viel wie möglich über alle 5 Lautsprecher abgestrahlt,
nur was übrigbleibt, landet auf dem Sub.


