Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 10:25
von kyote
Bei AV Recievern sind die Austattungsmerkmale nach meiner Bescheidenen Meinung die einzig entscheidenden Kriterien, die für einen Wechsel eines soliden Onkyos zu was anderem sprechen könnten.
Solange die LS in gewünschter Lautstärke wiedergeben, ohne das die Endstufen überlastet werden, wird ein tatsächlich existierender unterschied zu teureren/größeren Geräten wohl unter der Hörschwelle liegen.

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:49
von henning
moin,

also ich hatte hier mal ein marantz klotz zum testen. reiner stereoverstärker, preis über 2000 euro. ich war echt erstaunt wie nah der der yamaha v 3900 da dran gekommen ist. er hatte zwar nicht diese urgewalt an bass und diese extrem luftige dynamik aber das kann man eigentlich für den preis und die ausstattung hin nehmen. sollte man zumindest meinen ;). da ich aber sowieso ein atm wollte und ich mir auch mal eine endstufe anhören wollte zog die rotel rb 1080 bei mir ein. und ja was soll ich sagen, die vorteile des marantz stereo boliden waren dahin. meiner meinung nach besitzt die jetzige kombi sogar noch ein tick mehr feingeist und auch kraft als der große marantz.

und das zu einem top preis. !

yamaha v 3900 = 1700
rotel RB 1080 = 1600
+ evtl. atm ( 250 )
= 3300 eus uvp. wenn man im i net etwas stöbert oder in der bucht schaut bekommt man die kombi bestimmt für um die 2500 € und noch weniger. ich hab glaub mit atm nicht mal 2500 gezahlt

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:07
von Klempnerfan
Henning,

du hast deinen Rotel-Power-Amp echt lieb...:mrgreen:

Und so soll es ja auch sein!
henning hat geschrieben:also ich hatte hier mal ein marantz klotz zum testen. reiner stereoverstärker, preis über 2000 euro... meiner meinung nach besitzt die jetzige kombi sogar noch ein tick mehr feingeist und auch kraft als der große marantz.
Kann ich mir durchaus vorstellen, das es mit der Rotel-Stufe schon richtig abgeht. Letztendlich zählt die eigene Zufriedenheit und das man für sein Geld das erhält, was man sich (im Groben so) wünscht.

Also - viel Spaß weiterhin mit deiner Kombi!

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:40
von henning
jo danke dir. bin auch selbst wirklich froh das das so toll funktioniert und klingt

gruß