der onkyo ist angekommen, angeschlossen, verkabelt und ...
... soooooooo genial!
bericht 1.1:
vorab: die "neue front" der nuberts spielt nun wie man(n)/ich es sich/mir wünsch(e)t!
stereo:
das "attack, decay, sustain" bass-signal ist nun etwas (um genau das was gefehlt hat) mehr vorhanden/präsent!
mit der eq einstellung von +4/+6 beim onkyo spielt er im stereo-modus genau die bassfrequenzen die als brücke zum sub mit dem alten AVR gefehlt haben.
die 102er sind nachwievor weit entfernt von "es geht auch ohne sub" - aber dafür, wofür die 102er ausgelegt sind, machen sie ihren job nun hervorragend! der (natürlich subjektiv) klarste, präziseste (und feinste) sound den ICH seit langem gehört habe.
heimkino/DVD/bluray:
in wien würde man sagen:
"bist du deppat" - so klar aufgelöst und präzise hatte ich HK-sound noch nicht oft gehört. ich tu mir fast schwer den sub mehr als ganz dezent zu integrieren, um diesen wahnsinnsklang nicht "unnatürlich" zu beeinflussen. ein bissi softer "wuuumm" (cutoff ca. 80 hz) ergänzt die 102er und cs72 mit dem nötigen und angenehmen (auch notwendigen) subbass wenns bei movies mal etwas zur sache geht.
soviel zu meinen eindrücken nach etwa 5 stunden herumtüffteln.
jetzt gehts in den nächsten tagen/wochen an den feinschliff.
fazit:
- ich bin nach ersten zweifeln mit meinem alten avr nun restlos glücklich
- ich habe gelernt, dass die besten boxen ohne "dazupassenden" avr (wirklich) genau nix wert sind
- die kombi 102, cs72, und onkyo 607 sind plv mässig mehr als einwandfrei
- @nubert: (verdammt) good job! (natürlich auch an onkyo)
gruss
ein zufriedener nuChris76
