Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 102 + nuLine CS72+AVR (edit: + bericht 1.2@RX-V 765)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

nuChris76 hat geschrieben:ICH HABS GETAN 8O

folgende lautsprecher/AVR gerade bestellt:

2x nuLine 102
1x nuLineCS72
Gratulation :!: Lass uns mit Bericht und Bildern teilhaben ;)
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

mach ich doch sicher!

noch ne frage:
im eingangsposting habe ich ja einen link zu meiner momentanen wohnraumsituation eingefügt
hier nochmal: http://s2.directupload.net/file/d/1876/hl3joobf_jpg.htm

hier muss sich (leider) einiges ändern um die standLS und den center einigermaßen
passend zu integrieren.

die komplette verfügbare breite ist 2,80m
ich sollte "sideboard"technisch auf etwa 1,80-1,90m kommen um links und rechts je 50 cm pro boxen zu haben.
hat vielleicht jemand eine ähnliche situation und DIE GENAILE LÖSUNG ? :idea:
(möchte wenn geht nicht alle "schränke" weggeben - die sind voll mit DVDs und BluRays). :cry:

zur orientierung: der momentane center hat etwa 38cm breit und 20cm höhe (und passt genau in einer der laden öffnungen ;-)

die malm kästen sind (die zwei äusseren breiten) b/h/t: 80/78/48
die 3 kleinen malms dazwischen b/h/t: 40/56/48


danke
lg
Zuletzt geändert von nuChris76 am Fr 14. Aug 2009, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

SIE SIND DA und bereits aufgestellt: (und echt hübsch)

also mein erster eindruck sieht wie folgt aus:
(wichtige anmerkung vorab: ich habe leider noch nicht den neuen onkyo 607 verstärker geliefert bekommen, deshalb läuft alles noch auf meinem "alten sherwood AVR")

die 102er und cs72 brauchen echt power und volume vom amp sonst tut sich im (tieferen) bassbereich eher wenig.
der klang ist gut - die mitten, höhen und oberen bässe harmonieren, wie ich finde 1a!
die "oberen" bässe kommen exakt, sauber und echt schnell daher.
heisst also (unter meiner momentanen avr voraussetzung) sind das sehr feine und exakt spielende lautsprecher.

jetzt mal den sub (jamo) dazu angeschlossen: hier weden die 102er nun mit dem zusätzlichen wohligen bass (die der 102er mit meinem jetzigen AVR definitiv fehlen) bedient und das gesamte zusammenspiel ist nun wunderbar. (nicht perfekt)

ich habe hier und in anderen foren schon öfter gelesen dass man die 102er auch ohne sub spielen kann. also wenn man hier nicht den bass EQ ordentlich raufschraubt (dann wirds aber unnatürlich) ist das gelinde gesagt ein riesen schwachsinn. die 102er braucht (wenn auch nur leichte) subbässe von einem subwoofer. sonst klingen sie eher "dünn" vorallem wenn man sie leiser spielt.

zum cs72:
habe erst ein paar minuten in ein paar dvds reingehört. der macht seinen job wie er sein soll - angenehme, klare stimmlage für den centereinsatzbereich. mehr nach einigen dvd filmen.

fazit:
ich hoffe der onkyo 607 tut hier dann noch einiges um den bassbereich bzw. generell die "power" die diese boxen definitiv haben, etwas anzuheben (bin davon überzeugt)
sobald er da ist melde ich mich nochmal mit einem ausführlichen bericht.

bis dann

lg aus wien
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

nuChris76 hat geschrieben:ich hoffe der onkyo 607 tut hier dann noch einiges um den bassbereich bzw. generell die "power" die diese boxen definitiv haben, etwas anzuheben (bin davon überzeugt)
sobald er da ist melde ich mich nochmal mit einem ausführlichen bericht.
Da bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen. Die 102 ist im Bass jedoch eher schlank abgestimmt ...
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

bony hat geschrieben:
nuChris76 hat geschrieben:ich hoffe der onkyo 607 tut hier dann noch einiges um den bassbereich bzw. generell die "power" die diese boxen definitiv haben, etwas anzuheben (bin davon überzeugt)
sobald er da ist melde ich mich nochmal mit einem ausführlichen bericht.
Da bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen. Die 102 ist im Bass jedoch eher schlank abgestimmt ...
echt? schlank? - das finde ich (stand heute) garnicht - sie braucht nur lautstärke - dann schiebt es unten plötzlich so richtig ordentlich an. (allerdings werden die mitten dann etwas brutaler). kommt mir vor wie ein turbo diesel - der beschleunigt auch erst bei etwas höherer drehzahl so richtig!
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hi Chris,

wetten Du holst Dir noch das ATM :lol:

ich hatte die 102 auch zuerst ohne betrieben...........aber irgendwie hat es mich doch immer wieder gejuckt wie sie wohl mit dem ATM klingen würden

und dann hab ich`s mal bestellt - naja.....jetzt geb ichs nicht mehr her :D

und dank Rudi`s genialen Auftrennadapter kannst Du`s auch einbinden und für alle Quellen nutzen

Gruß Stefan
:wink:
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

hi

kannst du die ATM erweiterung zu den 102ern ein bissi näher erläutern. was genau hat sich wie geändert...
vorher - nachher etc...

danke!

lg
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

guten abend :wink:

tja für mich klingt es einfach viel voluminöser - nicht nur das die Nuline jetzt viel tiefer spielt - es ist ähnlich wie früher an den Verstärkern mit der Loudnessfunktion

probiers aus und Du wirst es nicht bereuen :)

hör Dir dann erstmal Deine Lieblingsstücke mit ATM an.....und dann mal ohne





Gruß Stefan
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

der onkyo ist angekommen, angeschlossen, verkabelt und ...
... soooooooo genial!


bericht 1.1:
vorab: die "neue front" der nuberts spielt nun wie man(n)/ich es sich/mir wünsch(e)t!

stereo:
das "attack, decay, sustain" bass-signal ist nun etwas (um genau das was gefehlt hat) mehr vorhanden/präsent!
mit der eq einstellung von +4/+6 beim onkyo spielt er im stereo-modus genau die bassfrequenzen die als brücke zum sub mit dem alten AVR gefehlt haben.
die 102er sind nachwievor weit entfernt von "es geht auch ohne sub" - aber dafür, wofür die 102er ausgelegt sind, machen sie ihren job nun hervorragend! der (natürlich subjektiv) klarste, präziseste (und feinste) sound den ICH seit langem gehört habe.

heimkino/DVD/bluray:
in wien würde man sagen: "bist du deppat" - so klar aufgelöst und präzise hatte ich HK-sound noch nicht oft gehört. ich tu mir fast schwer den sub mehr als ganz dezent zu integrieren, um diesen wahnsinnsklang nicht "unnatürlich" zu beeinflussen. ein bissi softer "wuuumm" (cutoff ca. 80 hz) ergänzt die 102er und cs72 mit dem nötigen und angenehmen (auch notwendigen) subbass wenns bei movies mal etwas zur sache geht.

soviel zu meinen eindrücken nach etwa 5 stunden herumtüffteln.
jetzt gehts in den nächsten tagen/wochen an den feinschliff.


fazit:
- ich bin nach ersten zweifeln mit meinem alten avr nun restlos glücklich
- ich habe gelernt, dass die besten boxen ohne "dazupassenden" avr (wirklich) genau nix wert sind
- die kombi 102, cs72, und onkyo 607 sind plv mässig mehr als einwandfrei
- @nubert: (verdammt) good job! (natürlich auch an onkyo)

gruss
ein zufriedener nuChris76
;-)
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

nuChris76 hat geschrieben:der onkyo ist angekommen, angeschlossen, verkabelt und ...
... soooooooo genial!


bericht 1.1:
vorab: die "neue front" der nuberts spielt nun wie man(n)/ich es sich/mir wünsch(e)t!

stereo:
...


fazit:
- ich bin nach ersten zweifeln mit meinem alten avr nun restlos glücklich
- ich habe gelernt, dass die besten boxen ohne "dazupassenden" avr (wirklich) genau nix wert sind
- die kombi 102, cs72, und onkyo 607 sind plv mässig mehr als einwandfrei
- @nubert: (verdammt) good job! (natürlich auch an onkyo)

gruss
ein zufriedener nuChris76
;-)
Da freue ich mich, dass ich mit dieser Kombination nicht alleine auf der Welt bin :D und vor allem das du auch damit zufrieden bist, auch ohne einen AVR für >1.000,- :wink: !

Was mich noch nicht zur Ruhe kommen läßt ist die Frage, ob ich mein 5.2 auf 7.2 oder 7.4 "aufpeppen" sollte, aber mit den Front-LS bin ich auch angekommen! :P
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Antworten