Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

381 Vs. 481

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Tobey hat geschrieben:25qm seh ich jetzt aber eher nicht als alzuklein an.
Ah ok aus Deiner Beschreibung heraus dachte ich das Zimmer wäre kleiner. Dann würde ich allerdings auch eher zur 481er greifen und mir überlegen wie ich sie am besten stelle.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Frequenzmäßig ist bei den allermeisten Liedern bei ca. 40 Hz Ende. Manche Lieder gehen auch mal in die Nähe von 30 Hz, z.B. Madonna: Frozen und You'll see haben Tiefbasseffekte bis ca. 32-35 Hz. Das ist aber wirklich selten.
Bei Elektronischer Musik ist meist der Kickbass um die 100 Hz entscheidend. Ich würde die 481 nehmen, aber da Du sie ja schon probegehört hast, entscheide einfach nach Deinen persönlichen Eindrücken. Deine Ohren sind das Maß!

Ich hatte die 360er (genauso groß wie 381) auch schon ne Weile auf dem Schreibtisch stehen und die waren definitiv zu groß für den Tisch. Ich brauche den Schreibtisch halt auch noch zum Schreiben :-)
Tobey
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:19

Beitrag von Tobey »

http://img16.imageshack.us/img16/3282/ghfj.jpg


Hier mal ein Bild von meinem Zimmer.
Die 2 Standboxen würd ich hinten-neben meinen Schreibtisch stellen.
Dabei würd ich sogar fast 1 Meter von ihnen wegsitzen.
Das Bass-Reflexrohr würd dann aber direkt an den schreibtisch spielen. (Problem?)
Falls ich im Bett hören will, könnt ich die Boxen ja Richtung Bett drehen.
Ich kenn mich ja nicht so aus aber die 14hz, die die 481 tiefer geht, hat man bei Nubert schön gehört
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Tolles Bild! Nachdem ich das gesehen hab, rat' ich dir zur 481 :mrgreen:
Tobey hat geschrieben:Ich kenn mich ja nicht so aus aber die 14hz, die die 481 tiefer geht, hat man bei Nubert schön gehört
Die Standboxen fallen auch recht sanft im FG nach unten hin ab. D.h. du hörst nicht nur die -3db-Schere zwischen 381 und 481, sondern das Gesamtbasspotential der 481, das mächtiger erscheint. Mein Dafürhalten is immer: Bei Zweifeln immer das Größere nehmen 8)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Tolles Bild! Nachdem ich das gesehen hab, rat' ich dir zur 481 :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Das wird ja hoffentlich nicht maßstabsgetreu sein.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Mich dünkt, dass die Boxen vor allem für den Hörplatz am Schreibtisch ein wenig niedrig stehen könnten.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Jo, ohne Ständer auf jeden Fall.
:arrow:
Och also darum mach ich mir keien Gedanken, für die Standboxen bau ich mir nen Podest, dass die in richtiger Höhe spielen.
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Ja das ist doch ein ganz klarer Fall :) Mach es doch einfach wie der "HeldDerNation" es damals gemacht hat. Knall dir zwei 681er neben den Schreibtisch, die haben dann auch die richtige Höhe 8O

Meine persönliche Meinung rein von der Optik ist, dass die 481er neben dem Schreibtisch etwas verloren wirken, da sie letzten Endes gut ein Kopf zu kurz sind. Entweder du zimmerst dir ein kleines Podest zusammen oder schwenkst gleich auf zwei 381mit Ständern und gegebenfalls ABL. Das ABL könntest du auch später nachbestellen, wenn das Budget nicht reichen sollte. Da du aber so oder so ein stolzes Sümmchen ausgibst, würde ich mir genau überlegen,womit du am ehesten zufrieden bist. Ziehst du in nächster Zeit um? Falls ja könnten zwei 481er durchaus Sinn machen.

Meine beidenb Vorschläge wären jedenfalls:
2*381+ABL+Boxenständer oder 2*481+zwei kleine Podeste selber zimmern und erstmal ohne ABL.

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Ja, ohne Podeste wirdŽs nix mit den 481ern.
Tobey
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:19

Beitrag von Tobey »

Sorry Jungs für das miserable Bild xD
Nein natürlich ist es nicht Maßstabs getreu aber ich versuch mehr daüber zu erzählt.

Der Schreibtisch aufdem der Bildschirm steht, ist ca 145cm breit. 70cm tief, 75 hoch
Platz vom Schreibtisch (Bildschirm) zum neuen Bett 1meter.
Den anderen Schreibtisch werde ich etwas nach vorne rutschen, dass die Standbox zwischen den 2 Schreibtischen Platz hat.
Da ich in nem Monat erst 17 werde und auf dem Gymnasium mich rumtreibe bin ich auf jedenfall noch 3 Jahre in dem Zimmer, es sei denn ich zieh zu meinem dad, wo das Zimmer dann noch bisschen größer sein könnte.
Ich denk ich werd mir auf den 30.10 (bday) ne schöne cd basteln, mit Musik die ich gern hör und mich dann ne Stunde (falls möglich) in die gute Nubert Stube setzen und vergleichen.
welche von beiden mir dann besser gefällt hör ich ja dann.

Vergleichbares außerhalb von Nuber z.b. JBL-Canton gibts in dieser Preisklasse wohl eher nicht oder?
Antworten