Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wechsel von Analog,DVD zu HD,Blu-Ray via DVB-S - Kaufberatun

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Hi,
du empfiehlst also den LG-BD390?
Den werde ich mir mal genauer anschauen. Leider gibts den bei eBay nicht, mal schauen ob ich den im Media Murks oder so finde ;-)

Danke!!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Daniel,
einer hat geschrieben:du empfiehlst also den LG-BD390?
...naja... ...er kann genau das, was ich wollte und das auch sehr gut.
Hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftop ... tml#414797 hab ich geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:...sehr angetan vom LG-BD390, weil:
* Preis liegt momentan im WWW bei nur knapp 250€ (im Laden auch unter 300€)
* integrierter Decoder für alle Sound-Formate
* sehr gute DVD- / tolle HD-Wiedergabe (soweit ich das einschätzen kann)
* leiser Betrieb / schnelle Ladezeit
* kann meine HDD anschliessen und u.a. die *.mkv-Dateien (HD-Filme) abspielen (auch Bilder und Musik)
* auch "mal eben" von einem USB-Stick
* WLAN (WiFi) für einfache BD-Live-Verbindung, YouTube u.a. Netzwerkfunktionen (auch Softwareupdate)
Ob es das ist was du brauchst, musst du dich selbst fragen.

einer hat geschrieben:Leider gibts den bei eBay nicht, mal schauen ob ich den im Media Murks oder so finde ;-)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... onics.html

Gruß vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Hi,
habe mir wegen dem BD-Player mal gedanken gemacht.
War bei nem kompetenten HiFi-Laden hier in meiner Stadt und der rät mir von LG (= Lucky Goldstar)ab, da die eher eine gute Werbung machen als dass sie fähige Produkte produzieren. Ich hatte mal ein LG handy und war davon leider nicht sonderlich überzeugt :-(

Mir wurde der Pioneer BDP-320 empfohlen, da Pioneer in Pionier in der Blu-Ray Technik war und die nur gute Erfahrungen von Kunden und natürlich aus dem Eigenbetrieb haben!
Haben will der Laden 399€, aber ich denke da geht noch was. Internet liegt der bei ~310€

Derzeit ist dort auch der Yamaha RX-V1900 für 999€ im Angebot. Der ist aber leider nicht auftrennbar und ob ich da das abl einspeisen kann ist somit fragwürdig. Platz für 2 Verstärker habe ich nicht und ich möchte schon die neuen Tonformate hören!


Sollte ich den mitnehmen oder gibt es irgendwas vergleichbares?
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Daniel,
einer hat geschrieben:War bei nem kompetenten HiFi-Laden hier in meiner Stadt und der rät mir von LG (= Lucky Goldstar)ab...
Ich will seine Kompetenz absolut nicht in Abrede stellen (Pioneer ist definitiv was Feines / hab ja selbst einen 668er), nur muß man ab und an über den Tellerrand schauen und da stellt man dann fest, wie sehr sich LG in manchen Dingen zum Positiven und sogar selbst zum Spitzenreiter entwickelt hat (neue 3D-TV-Technik / ist hier aber nicht das Thema).
Auch ich hielt bis vor einiger Zeit nicht all zu viel von LG, wurde von mir qualitativ nicht sonderlich hoch eingestuft, aber die Zeiten ändern sich eben, die Produkte auch, und man muss ihnen eine Chance geben, statt sie vorzuverurteilen.
einer hat geschrieben:Ich hatte mal ein LG handy und war davon leider nicht sonderlich überzeugt
...und das lässt auf alles Andere schliessen :?: :roll:
...oh mann... ...ich möchte bei dir keinen Nagel schief in die Wand hauen... ...da wirst du mir dann auch nicht zutrauen, daß ich dir nen Spiegelei braten könnte :lol:
einer hat geschrieben:Mir wurde der Pioneer BDP-320 empfohlen...
Nen feiner Player, der leider seine techn.Möglichkeiten nicht nutzt.
Da hat der PioBDP-320 schon nen USB-Anschluss und dann nur "zum Speichern von BD-Live Inhalten" :roll:
Ansonsten sehr gutes Gerät, daß mir optisch wie qualitativ auch sehr zugesagt hatte.

Nur für mich war es auch wichtig, daß der Player gleichzeitig Multimediazentrale ist, ich also schnell Zugriff auf Filme, Fotos und Musik auf einer externen Festplatte habe.
Der WD-TV-HD-Mediaplayer, der das sonst erledigte, wurde vom LG-BD390 ersetzt.
Ich wollte "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen" (naja - eigentlich drei, denn der BD-Player sollte auch nen Decoder für HD-Tonformate haben / wegen meinem Rotel-RSX1067 / für den Fall, daß es in Zukunft auch mal deutsche HD-Tonspuren auf Blu-ray gibt), das konnte ich z.Zt. nur mit dem LG und wurde angenehm überrascht (hatte ihn mir zum Testen geholt und behalten).
Der bereits ewig angekündigte Oppo-831 ist ja immer noch nicht lieferbar (der das auch alles könnte und noch etwas mehr).
einer hat geschrieben:Yamaha RX-V1900 ...
Der ist aber leider nicht auftrennbar...
Schau dir das Bild mal an.
Der Adapter passt bis zum 3900er - da würd es mich nicht wundern, wenn nicht auch beim 1900er.
Und wenn nicht, gibt auch für diesen eine Lösung :wink:

Gruß vom Rudi
Bild
Antworten