Aquarius hat geschrieben:
Mich würden erste Erfahrungen mit der Treiberunterstützung bei aktuellen Sound- und TV-Karten interessieren sowie was das neue Mediacenter kann...
Das war ja die Ausgangsfrage... es ging also um
aktuelle Hardware im Bereich HTPC... nicht um Studiotechnik.
Rank hat geschrieben:
Ich hab' hier ... knapp 2500 Euro auf mehrere Rechner verteilt ...
Wenn du bisher alles verteilt hast, wieso dann nicht spezielle Elemente weiterhin verteilt lassen und nur einen HTPC aufsetzen? Das funkioniert mit Windows 7.
Rank hat geschrieben:
Leider laufen nun aber nun einige dieser "verbastelten" Musiker- & Tonstudio-Sachen nicht (oder nur bedingt) auf neueren Betriebssystemen.
Bei manch einer Spezialhardware könnte es Probleme geben, wenn aber genügend Leute bei den Herstellern "anklopfen" entsteht auch für den Hersteller ein gewisser Druck mit der Zeit zu gehen. Das sollte man im Einzelfall prüfen und mit dem entsprechenden Support abklären.
Softwareseitig sollte man eher keine Probleme haben, da Windows 7 auch ein virtuelles (komplett abgeschottetes) XP beinhaltet.
Wirst ja deine Spezial- Musik
software nicht zwingend direkt im Mediacenter ausführen wollen?
Rank hat geschrieben:
Professionelle Audio- Hard- & Soft-ware für sehr teueres Geld, wirft man halt nicht alle 3 Jahre in die Mülltonne und kauft mal eben alles neu.
Ich interpretiere das mal als Metapher!?
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
...es gibt durchaus Leute die innerhalb einer Zeit von 3 Jahren 2.500 und mehr für IT investieren.
Aber wenn die Dinge "nur" 3 Jahre alt sind... wieso hast du dann nicht vor Kauf gecheckt, ob die Investition zukunftsträchtig ist?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;
Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;