Seite 2 von 5
Re: nuVero 4 ATM
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 13:04
von Edgar J. Goodspeed
Rank hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Off=Rumpelfilter an und normaler Frequenzgang
Also ist das neue nuVero-ATM quasi doch funktionell identisch mit den anderen Serien!?
Meines Erachtens nach, bezog sich GRaVe303 auch im ersten Teil seines Posts auch auf die alten Modelle und schlug dann den Bogen zu den Neuen, die jetzt min/linear/max auf der Frontplatte stehen haben. Ich hab deshalb versucht auf die Wirkweise der "alten" ATM's einzugehen.
Die Neuen scheinen die Absenkung integriert zu haben.
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 13:12
von GRaVe303
Ah ok. Dann wird bei den neuen mit Min. Bass abgesenkt und bei den alten wird mit Off einfach alles so gelassen wie's di eBox halt
kann.
Dann war ich auf dem Holzweg.

Aber die Möglichkeit am ATM den Bass abzusenken find ich durchaus interessant. Vor
allem wenn man mal Rücksicht auf die Nachbarn nehmen muss.
greetz
Timo
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 13:56
von Rank
GRaVe303 hat geschrieben:Ah ok. Dann wird bei den neuen mit Min. Bass abgesenkt und bei den alten wird mit Off einfach alles so gelassen wie's di eBox halt
kann.
...
Ob's da jetzt Unterschiede gibt, ist jetzt halt die Frage!
Möglicherweise ist die funktionsweise ja völlig identisch und es wurde nur die Beschriftung geändert!?
(also in diesem Fall würde das Bedeuten: Min.=Off).
Gruß
Rank
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 13:59
von g.vogt
Rank hat geschrieben:Ob's da jetzt Unterschiede gibt, ist jetzt halt die Frage!
Möglicherweise ist die funktionsweise ja völlig identisch und es wurde nur die Beschriftung geändert!?
(also in diesem Fall würde das Bedeuten: Min.=Off).
Vermutlich gibt es da wirklich Unterschiede. Die Basserweiterung für die nuVeros scheint im Vergleich zu den anderen Tuningmodulen vergleichsweise gering zu sein und dann nützt eine Regelbarkeit dieser Wirkung auch nicht viel. Dementsprechend hat man sich vermutlich überlegt, dem Bassregler eine andere Funktion angedeihen zu lassen.
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 14:38
von nobex
In der BDA auf Seite 7 gibt es ein Messdiagramm zum Bass-Regler.
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 15:22
von Rank
nobex hat geschrieben:In der BDA auf Seite 7 gibt es ein Messdiagramm zum Bass-Regler.
Jepp, dieses Diagramm zeigt eindeutig, dass der Bass auch nach unten abgesenkt/begrenzt werden kann!
Also ich find's 'ne sehr gute Idee (zumindest für "tiefbassstarke" Boxen), weil damit raumbedingte Bass-Überhöhungen minimiert werden können.
Da ich in meinem Raum leichte Probleme bei ca. 33 Hz habe (und ich mein ATM-125 fast ausschließlich für eine sehr dezente High-Mid-Anpassung verwende), ist es eigentlich sehr schade, dass mein ATM-125 nicht auch über diesen nochmals erweiterten Regelumfang verfügt.
Zumindest bin ich mal gespannt, ob die bestehenden ATM's auch irgendwann diesen erweiterten Regelumfang erhalten werden.
Dann könnte ich mir ja immer noch ein neues ATM als "Update" kaufen.
Edit:
Na da wird sich der Herr Spiegler aber sicher freuen, dass jetzt schon die ersten Wünsche kommen, diese Bass-Absenkung auch bei anderen ATM's zu integrieren ...

(zumindest für die besonders "tiefbass-starken" Modelle wär's nicht schlecht).
... das ist doch aber immerhin mal etwas völlig anderes, als immer nur
"ich will Gitter für die nuBox" (... gell, Herr Spiegler

)
Über eine Auswahlmöglichkeit zwischen schwarzer und silberner ATM-Frontblende, würden sich Besitzer von Hifi-Geräten mit der jeweils entsprechenden Farbe sicherlich auch freuen.
Gruß
Rank
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 15:33
von g.vogt
nobex hat geschrieben:In der BDA auf Seite 7 gibt es ein Messdiagramm zum Bass-Regler.
Ah, danke
Das hatte ich schon gesucht, aber weil bisher die Anschlussdarstellung in einer separaten Anleitung war hatte ich nicht bis unten durchgeblättert.
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:35
von Rank
Nun hab ich noch mal in einigen ATM-Bedienungsanleitungen geschmöckert.
Neues ATM für nuVero 4:
Einstellbereich BASS/EQ - Regler ± 10 dB
Bei den bisherigen ATM-Modellen:
Einstellbereich BASS/EQ - Regler . . . 0 bis +15 dB
Der Regelumfang für den Bassregler wurde also von
+ 15 dB auf nun
+/- 10 dB vergrößert.
Da wohl bisher kaum jemand den Bassregler über die "15 Uhr Stellung" eingestellt hatte,
dürfte die etwas geschrumfte Bassanhebung IMHO sicherlich nicht von Nachteil sein.
Selbst wenn die Möglichkeit der
Bassabsenkung (um bis zu -10 dB) vielleicht in nur wenigen Hörräumen von Vorteil sein sollte, so ist es doch trotzdem schön zu wissen, dass die Box dadurch etwas weniger aufstellungskritisch werden kann (falls man zum Beispiel mal umziehen sollte & der Tief-Bass Probleme bereiten könnte).
Gruß
Rank
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:44
von g.vogt
Mist

Da spiele ich seit Monaten mit dem Gedanken, ob ich die nuVero 11 haben "müsste" und habe versucht, mir diesen irrsinnigen Schritt mit dem Wegfall der "Notwendigkeit" eines ATM schönzureden (und die Zone-2-Frickelei am AVR loszuwerden), und nun so was

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:48
von Rank
g.vogt hat geschrieben:Mist

Da spiele ich seit Monaten mit dem Gedanken, ob ich die nuVero 11 haben "müsste" und habe versucht, mir diesen irrsinnigen Schritt mit dem Wegfall der "Notwendigkeit" eines ATM schönzureden (und die Zone-2-Frickelei am AVR loszuwerden), und nun so was


Na und?
Nun musst du dir halt den Kauf der nuVero 11
mit ATM "schönreden"

, damit Du
noch mehr Anpassungsmöglichkeiten hast.
"Blöd" ist nur, dass man sich mit dieser neuen Bassabsenkung vom ATM jetzt sogar einreden könnte,
eine nuVero 14 haben zu wollen (ohne Angst haben zu müssen, dass diese vielleicht doch etwas zuviel Bassgewalt mitbringt)
Gruß
Rank