Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 23:00
Auf die Frage habe ich schon gewartetAmperlite hat geschrieben:Hast du dabei einen Pegelabgleich gemacht? Wenn nein, war der ganze Test für die Katz.Mit meiner letzten Soundkarte habe ich mal den Vergleich CD-Player analog an AVR, DVD-Player optisch an AVR, HTPC analog an AVR und HTPC optisch an AVR gemacht und man konnte auch deutliche Unterschiede hören. Dabei klangen aber gerade die Wandler des AVR's am schlechtesten.

Ja, über das Controlcenter der Soundkarte und über den AVR.
Ich finde die Unterschiede durchaus bemerkenswertAmperlite hat geschrieben:Die Unterschiede zwischen modernen DA-Wandlern sind derart winzig, ich würde mir da keine Unterscheidung per Gehör zutrauen.
Worauf man achten sollte wäre der Umgang des Wandlers mit Intersample-Overs. In Zeiten des Loudness-War kein ganz unwichtiger Faktor.

Wie oben schon gesagt, die beiden besten finde ich durchaus bezahlbar.Amperlite hat geschrieben:Ein externer DAC ist zwar was nettes, aber üblicherweise aufgrund der kleinen Stückzahlen sehr teuer. Im Studiobereich gibts bezahlbare, aber die fügen sich optisch nicht gut in eine Wohnzimmeranlage.
http://www.taurus-high-end.de/infomater ... io0109.pdf
Gruss
A