Seite 2 von 2
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:03
von MK II
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:51
von Baddi
Nach einiger Beratung hab ich die Entscheidung auf einige wenigen Komponenten eingegrenzt. Es sind noch 2 Boxen im Rennen und 2 Receiver. Also was meint ihr?!?
Receiver:
Denon AVR-1910 oder 2310 - Bin noch nicht so ganz klar wo der Unterschied qualitativ liegt, kann mir jemand sagen wie groß der Unterschied beim Upscalling zwischen den beiden ist?
Boxen:
2x nuBox 511 (mit oder ohne Subwoofer nuBox AW-441??? Wieviel macht das aus??)
oder
2x Canton GLE 409
Kann mir jemand den qualitätiven Unterschied der beiden Boxen beschreiben
Mit eurer Hilfe wird mein Wohnzimmer endlich bald wieder ordentlich beschallt! Danke schon mal für die Tipps!
Grüße, Baddi
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 17:14
von ulle
Welcher AVR es auch werden soll - achte auf PreOut-Anschlüsse für alle Kanäle.
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:15
von uncut
Was willst Du den Upscalen lassen?
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:19
von Baddi
Das Bild vom DVD-Player
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 12:16
von uncut
Aha,lese den ganzen Tread und finde nix über DVD.Hat er Component out oder S-Video?
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 12:36
von Krypton
Baddi hat geschrieben:Für einen Laien ist mir nur wichtig das sogenannte Upscalling zu haben.
Warum ist das so wichtig?
Was für einen DVD-Player verwendest du? welchen BluRay-Player möchtest du gerne haben?
Wenn du deren Video-Ausgabe (z.B. via HDMI) direkt zum TV leitest, und nur den Ton zum Receiver, so sind dessen Upscaling-Fähigkeiten irrelevant.
Wenn du die Player für DVD via HDMI an den Receiver anschliesst, und das Signal zum TV durchschleifst, kannst du auch den TV oder schon den Player upscalen lassen. Und wieder wär der AVR (bezüglich upscaling) unwichtig.
Ich würd den AVR nicht aufgrund der Upscaling-Fähigkeiten wählen...