Seite 2 von 2

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 11:20
von Logan68
die Ausgangslage hat sich veraendert. Die Frau wuenscht ein Notebook. Da kommen wohl eher externe Laufwerke in Frage.

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:48
von Aquarius
Logan68 hat geschrieben:die Ausgangslage hat sich veraendert. Die Frau wuenscht ein Notebook.
Für "und mal einen Film sehen." ist das aber sicher die teuerste Lösung :wink:

Wiel hier
Logan68 hat geschrieben:Da kommen wohl eher externe Laufwerke in Frage.
die Auswahl nicht wirklich gross ist :(

Ich würde dann gleich zum BD-Brenner greifen
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=353334

Mit aktuellen Notebooks kenne ich mich zu wenig aus, aber wenn du das Gerät auch mal an den Fernseher anschliessen wilst, würde ich dann schon ein besonderes Auge auf die Grafikausstattung und den Sound werfen.

Gruss
A

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 16:15
von BerndFfm
Ein Laptop mit ION-Graphikprozessor sollte HD-Filme ruckelfrei ausgeben können.

Genauso gut bzw. genauso schlecht wie mein HTPC-Mainboard.

Ein richtiger Blueray-Player macht aber in Deinem Falle immer mehr Sinn.

Grüße Bernd

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 17:05
von Logan68
Ein richtiger Blueray-Player macht aber in Deinem Falle immer mehr Sinn.
Habe ich doch 8)

Notebook muss sein fuer Frau, wenn schon neues Notebook dann mit BD Laufwerk, weil ich nicht jedesmal fuer die Kinder den Proki anwerfen will.

Habe Schweinchen Dick damals auch nur schwarz weiss au Miniroehre gesehen, Notebook reicht da aus.


Da faellt mir was ein, kann man BDs ueber den Sony BDP 760 per Netzwerk auf dem PC/Notbook wiedergeben oder gibt der Filme nur ueber die Videoanschlusse aus??