Strichlemohler hat geschrieben:
Liegt das daran, dass meine Anlage vielleicht nicht für diese Art (Rock-) Musik ausgelegt ist ?
Sicherlich nicht!
Allerdings welchen Zuspieler nutzt du?
Strichlemohler hat geschrieben:
Es ist mir schon klar, dass CDs verschieden gut aufgenommen werden, aber warum ist es meistens diese Art Musik, die einfach nervt ?
Weil Künstler, Manager und/oder Produzenten meinen sie müßten laute CDs abliefern, vermeintlich weil lauter sich besser verkaufen soll.
2 Ursachen:
Loudness War und dadurch bedingt bei den meisten DA-Wandlern Clipping. Stark vereinfacht, der Lautheitswahn führt bei übertriebener Anwendung zu Übersteuerung und damit zu Verzerrungen.
Im digitalen Umfeld wird dies landläufig als Übersteuerung oder neudeutsch Clipping bezeichnet. Digitale Tonträger können einzelne Samples höher als 0 dBFS "nicht" abbilden. Somit weist die resultierende Wellenform jedes Mal, wenn Signalspitzen die 0 dBFS überschreiten, Verzerrungen auf. Stell dir ein Sinussignal vor und wenn dies über die 0dbFS-Grenze ausgesteuert wird, reagieren die meisten DA-Wandler mit Clipping und das hört sich dann bescheiden an.
Sprich das ehemals Sinussignal wird sozusagen die Spitze gekappt und dies hört sich grässlich an. Manche DA-Wandler reagieren da allerdings etwas gutmütger und da klingt es dann nicht ganz so schauderlich. Leider finde ich den Link dazu nicht mehr, irgendeiner hat sich mal die Mühe gemacht und einzelne CD-Player (DA-Wandler) daraufhin untersucht. Aus der Erinnerung haben einige Sony-Player ganz gut abgeschnitten. Sprich trotz Übersteuerung konnte noch annähernd wieder ein Sinus abgebildet werden. Bei den meisten anderen Playern sahen die Schaubilder allerdings nicht nach einem Sinussignal aus ==> Aua, tut den Ohren weh.
Strichlemohler hat geschrieben:
Liegt das eventuell nur an den Aufnahmen ?
Wenn ja, warum sind dann irgendwie alle Aufnahmen dieser Musikrichtung so grausig ?
Ja, deine Anlage gibt nur das wieder was auf den Datenträger (hier CD) drauf ist.
Die Stichworte sind Loudness War und digitales Clipping.

Weil Künstler, Manger und/oder Produzenten durchgeknallte verkokste Id... sind.
Strichlemohler hat geschrieben:
Oder ist es eher die direkte und monitorhafte Abstimmung der nuLines ?
Jein, gute Lautsprecher decken alle Schwächen von schlechten Aufnahmen auf, das ist auch bei den meisten anderen "HiFi-Lautsprecherherstellern" so. Die Nuberts sind hier vielleicht etwas unbestechlicher, können bei mittelmäßigen Aufnahmen schon gefallen und glänzen dann bei guten bis sehr guten Aufnahmen.
Allerdings hören sich dann miese Aufnahmen auch mies an.
Strichlemohler hat geschrieben:
Gibt es überhaupt Anlagen, mit denen jede Art Musik gut klingt ?
Nein, außer du nimmst irgendeine Billiganlage mit Tischhupen/Tröten, da klingt alles irgendwie gleich schlecht. Schlechte Aufnahmen werden nicht so schonungslos blossgestellt. Wenn man genau hinhört klingts allerdings auch nicht besonders und gute Aufnahmen kommne auch nicht so gut zur Geltung. Also entweder gute Anlage und man kann unterscheiden zwischen guten und schlechten Aufnahmen oder Billiganlage oder Handy und alles klingt schlecht.
Strichlemohler hat geschrieben:
Danke schon mal für Eure Antworten !
Bitte.
Gruß no