Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 22:39
von Zweck0r
Ein Verstärker ist eine gesteuerte Spannungsquelle, und solange die innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird (das wird sie bei Zimmerlautstärke auf jeden Fall) und kein Schrott ist, gibt es da keinen Unterschied zu einer, die großzügiger dimensioniert ist.

Die Nubox 681 ist so gutmütig, dass sie sogar in einem Röhrenforum gelobt wurde, und bei Röhrenverstärkern kann man wirklich von schlechter 'Kontrolle' sprechen, da ihr Dämpfungsfaktor um Zehnerpotenzen schlechter ist als der von Transistorverstärkern. Dazu kommen Ausgangsleistungen, die oft noch deutlich unter 50 Watt liegen.

Linear für freie Aufstellung entzerrte Standboxen klingen übrigens in Räumen immer schlanker als linear für freie Aufstellung entzerrte Kompaktboxen, weil sie erst bei tieferen Frequenzen rundum strahlen. Auf freiem Feld ist beides gleichwertig, aber im Raum ist bei der Kompaktbox mehr Grundtonenergie da.

Die 681 passt schlicht nicht zu deinem Raum oder deinem Hörgeschmack. Wenn sich daran durch Aufstellung, ABL und Klangregelung am Verstärker nichts ändern lässt, behalte die Jubilee und freue dich über die gesparten 500 Euro.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 23:12
von KilledByDeath
Wow, Zweck, ganz schön viel Input! :D Aber schön erklärt und es hat mir den Drang genommen zum Ohrenarzt zu gehen! :D
In diesem Fall bin ich ganz froh, die 30 Tage Probehören in Anspruch nehmen zu können! Kann man denn dann davon ausgehen, dass nahezu jede Standbox zu gleichen Problemen in meiner Wohnung führen könnte? Oder kann das bei der nuLine 102 zum Beispiel ganz anders aussehen?

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:15
von Zweck0r
Zumindest meine Nuw@ve 8 klingen deutlich schlanker als die Jubilee, obwohl sie auch nicht viel weiter von der Wand weg stehen. Mich stört das aber nicht, weil bei mir ein 80er-Jahre-Vorverstärker mit Badewannenloudness Bass und Grundton anfettet 8)

Objektiv/messtechnisch ist das schlanke Klangbild aber wohl das richtige, es ist auch näher am Kopfhörer. Deshalb glaube ich nicht, dass Du mit Nuline-Standboxen glücklicher werden würdest.

Es gibt auch Standboxen mit eingebauter Kickbassanhebung, die dir vielleicht besser gefallen. Ebenso gibt es Kompaktboxen, die schlank klingen, weil sie für wandnahe Aufstellung konstruiert sind. Nubert Jubilee, RS 5 im Direktstrahler-Modus, CS 4 und CM 1 gehören aber meinem Eindruck nach nicht dazu. Bei der RS 5 habe ich es sogar nachgemessen und rückgängig gemacht:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23154.html

Das Filter werde ich bei Gelegenheit für meine Jubilee umrechnen, denn Badewannenloudness und wandnahe Aufstellung sind zu viel des guten :wink:

Grüße,

Zweck