@BumBleBee[quote="BumBleBee
Fragen wir mal einfach so: Konnte hier schon mal einer ne Verbesserung durch upscalen mit einem AVR erzielen? Auf die Erfahrungen bin ich gespannt...

[/quote] Ja, es gibt hier Personen, die den Videoscalierer im AVR besser finden, wie im BD-Player. Bei einer Blu-Ray braucht man meistens nix mehr zu bearbeiten. Da muß das Signal einfach durchgeschleift werden, aber wenn man DVD schaut und die in der Full-HD Auflösung anschauen möchte, gibt es doch riesige Unterschiede, ob es der DVD-Player, BD-Player oder der AVR macht!
Zum Thema Analog und Digital:
Das stimmt zum Teil, was du mit Analog sagst. Gute BD-Player wandeln intern die Tonformate in 5.1 oder 7.1 analog Signale um, die man dann am AVR durchschleifen kann. Also hat man hier auch einen "vernünftigen" Surroundsound ohne ProLogic usw.
Bei digital hast, wennst nur HDMI nimmst, nur 1 Kabel (analog 5.1 eben 6 Kabel). Desweiteren kannst die neuen Tonformate wie Master HD usw. benutzen, wenn das dein AVR auch verarbeiten kann.
Wennst du gegen AVR und deren Firlefanz bist, wie die DSP Programme, Videoaufpolierer usw. ist das ok, aber bitte schreib dann nicht so, das das dann Schrott ist. Jeder Mensch hat ein anderes empfinden und Philosophie. Und grad bei Neueinsteigern ist es so, das man ihm die Vor- und Nachteile aufzeigt und nicht einfach drauf einprügelt, weil man nix davon hält.
Gruß
Christian