Seite 2 von 7

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 14:54
von Surround-Opa
Hab gerade mit der NSF gesprochen. Habe jetzt den Vincent SV-234 bestellt.

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 16:58
von Schrk
- Na dann viel Spaß. Ich freue mich schon auf deine Beschreibung.

Kann mir jemand mal erklären wie das mit den "Festpegeleingängen" funktioniert ?
Wo wird das Signal eingeschleift und wer übernimmt die Verstärkung, bzw welche Vorteile
hat man mit einer solchen Kombination ?
Danke

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 20:58
von musky2304
Surround-Opa hat geschrieben:Hab gerade mit der NSF gesprochen. Habe jetzt den Vincent SV-234 bestellt.
Den habe ich auch schon lange im Blick. Habe aber noch nicht einen Bericht über ihn gefunden.
Na dann bin ich mal gespannt. :wink:

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 21:26
von Surround-Opa
Da kann ich aushelfen.

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... cds5.shtml

Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht, liegt vielleicht aber auch daran das sich keiner traut sich so ein Gerät zu kaufen. War/bin auch skeptisch, aber da hilft ja nur probieren bzw. hören. Da der Vincent nicht vorrätig ist, wird sich die Spannung auch noch ein wenig halten müssen.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 17:57
von Surround-Opa
Schrk hat geschrieben:- Na dann viel Spaß. Ich freue mich schon auf deine Beschreibung.

Kann mir jemand mal erklären wie das mit den "Festpegeleingängen" funktioniert ?
Wo wird das Signal eingeschleift und wer übernimmt die Verstärkung, bzw welche Vorteile
hat man mit einer solchen Kombination ?
Danke
Ich versuchs mal. Vom AVR-Pre Out zum VV Main In (beim Vincent Line 5). Beim Surround-Betrieb übernimmt der VV über Line 5 die Frontkanäle und fungiert als reine Endstufe. Im Stereo-Betrieb bleibt der AVR aus, an z.B. Line 1 hängt das Quellgerät (bei mir die Squeezbox) , jetzt läuft der VV ganz normal.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 19:53
von Schrk
Danke erst einmal für die Antwort zum Thema Festwertpegel.

Dies bedeutet doch dann aber, das im Stereobetrieb die D/A Wandlung die Squeezbox übernimmt. Eine digitale Verbindung und somit die D/A Wandlung im VV ist nicht möglich ?

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:10
von Surround-Opa
Schrk hat geschrieben:Danke erst einmal für die Antwort zum Thema Festwertpegel.

Dies bedeutet doch dann aber, das im Stereobetrieb die D/A Wandlung die Squeezbox übernimmt. Eine digitale Verbindung und somit die D/A Wandlung im VV ist nicht möglich ?
Das ist völlig korrekt. Leider wirst du heutzutage keinen VV mehr finden der einen digitalen Eingang besitzt. Im übrigen ist ja in der Squeezbox auch ein hochwertiger D/A Wandler (24 Bit Burr-Brown DAC) verbaut.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:23
von GRaVe303
Surround-Opa hat geschrieben:
Schrk hat geschrieben:Danke erst einmal für die Antwort zum Thema Festwertpegel.

Dies bedeutet doch dann aber, das im Stereobetrieb die D/A Wandlung die Squeezbox übernimmt. Eine digitale Verbindung und somit die D/A Wandlung im VV ist nicht möglich ?
Das ist völlig korrekt. Leider wirst du heutzutage keinen VV mehr finden der einen digitalen Eingang besitzt. Im übrigen ist ja in der Squeezbox auch ein hochwertiger D/A Wandler (24 Bit Burr-Brown DAC) verbaut.
Es gibt schon noch VV mit digitalem Eingang bzw. mit SPDIF, leider sind diese sehr teuer. Bin selbst noch auf der Suche nach einer
Alternative zum:

- NAIM Supernait
- Accuphase (mit zusätzl. Einschub)

greetz
Timo

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:49
von musky2304
Surround-Opa hat geschrieben:Da kann ich aushelfen.

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... cds5.shtml

Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht, liegt vielleicht aber auch daran das sich keiner traut sich so ein Gerät zu kaufen. War/bin auch skeptisch, aber da hilft ja nur probieren bzw. hören. Da der Vincent nicht vorrätig ist, wird sich die Spannung auch noch ein wenig halten müssen.
Danke, aber den kannte ich schon.
Ich meinte einen Bericht direkt von einem User.
Habe den 234 schon Live gesehen, macht schon was her, sieht sehr edel und bullig aus.
Leistung müßte er ja auch genug haben.
Wie gesagt, kann es kaum erwarten, dass du ein paar Zeilen mit deinen Eindrücken hier schreibst.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:54
von Surround-Opa
GRaVe303 hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:
Schrk hat geschrieben:Danke erst einmal für die Antwort zum Thema Festwertpegel.

Dies bedeutet doch dann aber, das im Stereobetrieb die D/A Wandlung die Squeezbox übernimmt. Eine digitale Verbindung und somit die D/A Wandlung im VV ist nicht möglich ?
Das ist völlig korrekt. Leider wirst du heutzutage keinen VV mehr finden der einen digitalen Eingang besitzt. Im übrigen ist ja in der Squeezbox auch ein hochwertiger D/A Wandler (24 Bit Burr-Brown DAC) verbaut.
Es gibt schon noch VV mit digitalem Eingang bzw. mit SPDIF, leider sind diese sehr teuer. Bin selbst noch auf der Suche nach einer
Alternative zum:

- NAIM Supernait
- Accuphase (mit zusätzl. Einschub)

greetz
Timo
Diese liegen dann aber deutlich über 3K. :roll: :roll: