Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 17:51
von Glorfindel
Wenn
dann
Das ist Zukunftsmusik

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 17:52
von KillerCakes
Mit dem Yamaha AX-397 könnte man noch einige Euro sparen.
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 17:54
von Glorfindel
Nicht wenn man ein gutes Gebrauchtangebot hat (Neuwertig inkl. 5-Fach-CD-Wechsler von Denon für umgerechnet 240 Euro(Aber da liegt auch der Haken. Ich weiss noch nicht, ob ich das Ding zum momentanenen Hammerpreis bekomme)).
Gruss
Glorfindel
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 19:15
von PeterThePan
Hiho, mein persönlicher Tipp wäre nuJu35
mit ATM, gebe ich NIE wieder her!

Ich selbst mag es auch nicht wenn der Bass zu aufdringlich oder zu viel ist, bekomme da schnell Kopfschmerzen. Aber mit ATM klingen die nuJus einfach "doppelt so groß".
Beim ATM kannst du auch Ausschau nach einem gebrauchten ATM-35 halten, ist baugleich wie die aktuellen. Einen hübschen gebrauchten aufgetrennten (für ATM) Stereo Amp kann man auch günstig bekommen, ein älteres Modell eben aber wenn es gepflegt ist garkein Problem.
Achja und ein Kaufargument für deinen Vater wäre das er dir so schnell nicht nochmal welche kaufen bräuchte da du sie nie wieder hergibst.
Mfg und viel Spaß bei der Auswahl.

Re: Hochauflösende nuBox/nuJubilee
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 22:46
von g.vogt
Hallo Glorfindel,
herzlich willkommen im nuForum!
Glorfindel hat geschrieben:Ich höre vor allem (fast ausschliesslich) klassische Musik, sowie ein Bisschen Gesang (Richtung Reinhard Mey), Pop und Filmmusik (auch schon wieder fast Klassik, mit dem Unterschied, dass hier der Bass auch eine grössere Rolle spielt). Und ich weiss, dass der Musikgeschmack für Leute meiner Generation sehr ungewöhnlich ist

...
Bei diesen "ungewöhnlichen" Hörgewohnheiten vermute ich, dass du auch in anderen Dingen "ungewöhnliche" Angewohnheiten hast. Du gehörst bestimmt nicht zu den "gewöhnlichen" Jugendlichen, die alle halbe Jahre ihr Handy und ihren Mobilplayer wechseln. Und da erscheint es mir nur logisch, dass du einmal ordentlich Geld zusammenkratzt und dir ein Lautsprecherpärchen von überragender Qualität kaufst, mit dem du mindestens bis zum 30. Geburtstag (dann irgendwann sicherlich auch ohne "Rückenbeschallung") zufrieden sein wirst - die nuJubilee 35. Das ATM kannst du vermutlich auch mit etwas Abstand und neuen Ersparnissen nachkaufen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 07:41
von weaker
@Glorfindel: Ich finde bei diesem Ennio Morricone Stück keine typischen Kickbass-Elemente. Aber Du kannst Dir sicher sein, dass nubert-Boxen einen schnellen und präzisen Bass haben. An der Stelle vermute ich auch, dass Du mit der nuJu glücklicher wirst.
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:41
von Glorfindel
@ g.vogt: Korrekt. Nur leider leider war mein Vater der Meinung, soviel Geld solle ich nun wirklich nicht in Lautsprecher investieren. Deswegen werden es wohl trotz allem "nur" die 381

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:54
von th4n4t0z
"So viel ausgeben" - naja, Ansichtssache. Im Gegensatz zu nem Rechner / Handy / anderweitige Unterhaltungselektronik "altert" eine Box eigentlich nicht. Receiver, was das ganze HDMI Gedöns und so angeht, ja ok. Aber Lautsprecher nicht.
So ne Anschaffung ist eine, von der man 15 Jahre und länger profitiert. Da rechnet sich es in meinen Augen schon, einmal an einem Punkt ein paar Euro mehr auszugeben, um was zu haben, mit dem man die lange Zeit zufrieden ist, anstatt sich nach ein paar Jahren was besseres zu Leisten und so in der Summe dann vielleicht doch mehr auszugeben.
Ich hab hier die 311er, aber hätte es damals schon die Jubilee gegeben, hätt ich wohl da zugeschlagen. Ok, nicht zwingend, das wäre dann mit der Wandaufhängung vielleicht etwas problematisch geworden, aber jetzt denk ich manchmal doch "ah, wie wär denn die Jubilee gewesen?

"
Also mein Fazit: Wenn möglich, dann überzeug ihn. Preis / Leistung ist da denk ich top.
Falls es nicht klappt: die nuBoxen sind auch schöne Teile. Aber ich würd sagen, die 100€ Aufpreis würden sich schon rechnen.
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 15:56
von Red
Wie schon die anderen empfohlen haben, würde ich dir auch raten lieber ein bisschen mehr zu investieren und die NuJubilee zu nehmen.
Hatte damals sowohl die 380er (Vorgänger der 381) als auch die NuW... 35. Die 380er hatte da keine Chance, vor allem wenn es um Klassik, Jazz, Blues und die Richtung geht. Die 35er hat da einfach natürlicher/realer/echter geklungen...
Nebenbei leidest du dann auch weniger an der Vorstellung "vielleicht hätte ich doch lieber die NuJubilee 35 genommen". :>
Also nimm die 35er, du wirst es auf keinen Fall bereuen.
Gruß Alex
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 16:40
von Slowpicker
Jetzt macht es Glorfindel doch nicht so schwer! Sein Vater ist mit den 35ern nicht einverstanden, und das sollten wir erstmal so akzeptieren. Ihm muss es ja mittlerweile vorkommen, als ob es unterhalb der nuJu keine guten Lautsprecher von Nubert gibt.
Wir sollten ihn nicht in eine Zwickmühle bringen. Nicht jeder hat mal so eben 100,- EUR über...
Die 381er sind für ihr Geld sicher ganz prima Lautsprecher, und BESSER geht immer.
Grüße,
Markus