Servus.
Ich (14 Jähriger Schülero ohne festes Einkommen

) wollte mir für mein Zimmer eine HiFi-Anlage beschaffen. Die Boxen sollen von, wer hätte dies gedacht, Nubert sein (aufgrund des hochgelobten Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie dem Ruf für brillante, hochauflösende Lautsprecher statt blosser Lärmmacher). Da als Schüler mein Budget stark eingeschränkt ist, muss ich die Auswahl auf die nuBox 311, nuBox 381 und nuJubilee eingrenzen. Die Anlage soll für mein Zimmer (14 qm) sein. Ich höre vor allem (fast ausschliesslich) klassische Musik, sowie ein Bisschen Gesang ( Richtung Reinhard Mey), Pop und Filmmusik (auch schon wieder fast Klassik, mit dem Unterschied, dass hier der Bass auch eine grössere Rolle spielt). Und ich weiss, dass der Musikgeschmack für Leute meiner Generation sehr ungewöhnlich ist

. Wichtig ist mir vor allem die Klangtransparenz, Genauigkeit und Brillanz. Ich bin
kein Bassfetsischist (ABL ist nicht vorgesehen), aber einen gewissen Druck im Bereich des Kickbass möchte ich schon haben. Pegelfestigkeit ist auch kein brisantes Thema, da ich kein Fan von Disco-Lautstärken bin. Zu welcher Box würdet ihr mir raten und warum?
Dann noch eine weitere Frage: Man soll ja möglichst das Stereodreieck zu erzeugen versuchen. In meinem Fall würde das nur so gehen, dass ich die Lautsprecher an einer Wand platziere. Wenn ich dann aber an meinem Schreibtisch sässe würden sie in meinem Rücken spielen. Kann sich der Klang bei Nubert so gut vom Lautsprecher lösen und so ein kleines Zimmer ausfüllen, dass das geht oder sollte ich mir eine andere Aufstellung überlegen?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Glorfindel