Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic Plasma TX-P37X25E *P/L einfach super*

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

@All
Euer "Mitgefühl" für meine Gäste ist rührend :lol:

@Gerald
g.vogt hat geschrieben:Im Hifi-Forum las ich schon, dass der X25 schlechter entspiegelt sei als sein Vorgänger. Deine Bilder bestätigen das
Den Vergleich kann ich nicht beurteilen (jedenfalls ist der Neue weit günstiger), aber Plasmas spiegeln letztlich alle (mehr oder weniger).
Für mich überwiegen die Vorteile des/der Plasma(s), die sich in einem natürlicheren Bild widerspiegeln (...ups, schon wieder spiegelt er :lol: ) und dem angenehmen "Weichzeichnereffekt" (so nenn ich das jetzt mal), wenn nur schlechtes PAL-TV-Signal anliegt, was sich die Privaten a.la. RTL & die Pro7-Group selbst im DVB-C erlauben (und dafür noch dreist Geld verlangen).
Im Gästezimmer verzichte ich (bis dato) auf ein zweites CI-Modul - die Privaten müssen analog geschaut werden, was nicht wirklich "schlechter" ist.
g.vogt hat geschrieben:auch bei meinem PX80 gibt es keinesfalls eine so klare, scharfe Abbildung heller Objekte im Raum (wie bei dir die der Pflanzen auf dem Fensterbrett).
Bitte bedenke, daß helllichter Sonnenschein draußen war und der Fotowinkel nun wirklich nicht der realen Betrachtung des TV-Bildes entspricht.
In Wahrheit habe ich in diesem Zimmer beim TV-Schauen am Tage weniger Spiegelprobleme, als bei meinem TX-P46GW10 im Wohnzimmer, denn hier ist das Fenster seitlich und im Wohnzimmer viele Fenster hinter mir.
Nicht zu vergessen kann ich bei Bedarf überall die Außen-Jalousien runter machen :wink:

@Stefan
Stevienew hat geschrieben:Da könnte man doch glatt mal auf die Idee kommen, sich selbst einzuladen
Gib mir Bescheid, wenn/wann du vorbeikommen möchtest, hab schließlich schon so manchen nuForum-User bei uns begrüßen dürfen (nur konnten sie nie bei uns übernachten) :cool:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Dagobert
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 6. Mär 2005, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Dagobert »

Hallo rudijopp,

hab deinen Bericht mit Freude gelesen, bin nämlich selber gerade auf der Suche nach einem etwas kleineren TV-Gerät für meine Eltern und hatte schon gehofft, fündig geworden zu sein. So wie du es beschrieben hast, scheint ja das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut zu sein, bei dem TX-P37X25E und das er 'nur' eine Auflösung von 1024x720 Pixel hat halte ich bei der Größe für ausreichend (siehe unten).

Leider musste ich feststellen, dass selbst ein 37 Zoll Gerät noch zu groß für den Aufstellungsort ist. Bevor jetzt wieder irgendwelche Einwände kommen, dass ein echtes Filmerlebnis erst ab einer gewissen Bildschirmgröße aufkommt: meine Eltern haben die letzten 15 Jahre auf einem Blaupunkt mit 52 cm Bilddiagonale und einem Sitzabstand von 4,5 m recht gut leben können. Aber jetzt darf es halt doch irgendwann mal etwas mehr sein.

Mit erschrecken hat sich dann deine Aussage bewahrheitet, dass es Plasmas nur bis 37 Zoll gibt, da ich an sich auch eher ein Plasma Bevorzuger bin. Aber vielleicht hast du ja bei deiner Suche nach einem geeigneten TV fürs Gästezimmer auch etwas Erfahrung bei den 32 Zoll LCD Geräten gesammelt und kannst mir ein paar Ratschläge geben. Achso, es wird nur über DVB-T geschaut.

Jetzt noch mal zum Sitzabstand:

Hab vor langer Zeit mal eine kleine Excel Tabelle gemacht, bei der man seine Sehschärfe eingeben kann und dazu die Größe des TV's. Dann wurde einem ausgerechnet wie weit man maximal weg sitzen darf, um überhaupt noch einen unterschied in der Auflösung zu erkennen, also ab wann einem das Menschliche Auge einen Strich durch die Rechnung macht. Da würde sich wohl doch so manch ein Full HD Besitzer wundern, wie weit er mit seinem Sofa nach vorne rutschen muss bzw. was für eine Bildschirmdiagonale er tatsächlich bräuchte. Natürlich wird dabei nur der rechnerische Wert ermittelt und nicht das subjektive Schärfeempfinden.

Gruß
Und er bürdete dem Buckel des weißen Wales die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Dagobert hat geschrieben:...vielleicht hast du ja bei deiner Suche nach einem geeigneten TV fürs Gästezimmer auch etwas Erfahrung bei den 32 Zoll LCD Geräten gesammelt und kannst mir ein paar Ratschläge geben
Konzentriere dich auch da auf die Geräte von Panasonic bzw. vergleiche sie mal mit anderen LCDs bei TV-Bild :wink:
Ich hatte mir diese auch näher unter die Lupe genommen, weil meine Frau anfangs nen 32er wollte.
Doch auch sie mag das Plasmabild lieber und gab daher "grünes Licht" für den 37er-Pana.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten