Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic Plasma TX-P37X25E *P/L einfach super*

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rudijopp

Panasonic Plasma TX-P37X25E *P/L einfach super*

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

ich bin gerade so positiv beeindruckt, daß ich das mal kurz niederschreiben muss.

Es geschehen doch noch Wunder auf dieser Welt und es gibt noch andere Internethändler neben Nubert, die ihre Kunden echt begeistern können.

Kurz vorweg; ich bin gerade dabei daß ehemalige Kinderzimmer (Sohn ist zum Studium seit Sept.09 ausgezogen) in ein nettes Gäste-, Tina- & Rudi-Zimmer zu verwandeln. Ne feine PianoCraft-E320 und nuBox311 (black/black) mit ABL sind schon da und der "Zweit"Plasma war auch schon ne Weile "ausgeguckt". Die Auswahl ist sehr beschränkt bzw. es gibt eigentlich keine, denn nur Panasonic stellt Plasmas in 37" her (alle anderen erst ab 42" / ist zu groß). Die alten 37er-Plasma-Modelle können aber alle kein DVB-C, so daß die Vorfreude auf den neuen Panasonic Plasma TX-P37X25E (UVP nur 599€) groß war.

Das Problem; Überall wo ich mich erkundigte war/ist er "voraussichtlich lieferbar ab KW15/16". Ich hätte also noch mind. einen Monat warten müssen. Ok dachte ich, übst dich halt in Geduld, was mir recht schwer fällt, denn ich hab jetzt Urlaub und möchte das Zimmer komplett fertig machen.
Etwas ungläubig habe ich also Tag für Tag immer wieder im WWW die Verfügbarkeit geprüft und musste auch Dubioses erleben. Da gibt es natürlich dreiste Händler, die den Pana mit 5 Tagen Lieferzeit als verfügbar angeben, diesen garnicht haben (wie die telefonischen Auskünfte letztlich ergaben). Alle Infos führten immer wieder zur gleichen Aussage; Einige meinten Ende KW12 beliefert zu werden und andere ca.15KW.

Gestern früh das gleiche Spiel und auf einmal ein neuer Anbieter bei Idealo aufgetaucht, der "sofort lieferbar" angab.
Ich sofort angerufen und die nette Dame sagte mir, daß sie EIN Exemplar im System stehen hat, den ich umgehend bestellte.
Der Hammer war; HEUTE früh um ca. 9 Uhr klingelte DHL-Express bei mir und brachte doch tatsächlich den Plasma :D

Es geschehen noch Wunder :lol: :lol: :lol:

Heute ist er nun auch bei Amazon aufgetaucht, also werden wohl doch einige wenige früher beliefert als andere :idea:

Zum Pana-Plasma selbst;
# G13 Plasma HD Tough Panel
# 100Hz Double Scan und V-real 5 Signalverarbeitung
# Dynamisches Kontrastverhältnis von 2.000.000:1
# HD Kombituner für DVB-C und DVB-T unterstützt CI Plus
# VIERA Image Viewer für AVCHD Videos und HD-JPEG

Der DVB-C Tuner war mir ganz wichtig, damit die vielen öffentlich rechtlichen (frei empfangbaren) Sender im Gästezimmer gesehen werden können (meine Frau wollte das auf jeden Fall) und HD-ready ist bei dieser TV-Größe absolut ausreichend um nicht zu sagen perfekt.
Die Bildqualität des Pana-Plasma ist wie gewohnt sehr gut (ziehe ich grundsätzlich den LCDs vor), ich hab "das Spiel" ja schon mehrfach durch und möchte einfach keine LCDs.
Siehe dazu auch "neuer 46" TV - nur welcher ? -> Panasonic TX-P46GW10"

Die Ersteinrichtung des TX-P37X25E war ein Kinderspiel :cool:
Pana ist bei dieser Serie auch wieder weg vom Hochglanzrahmen und hat ein wenig die Carbonoptik nachgebildet - sieht gut aus.

Soweit erstmal...

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Rudi,

na dann meinen Glückwunsch, dass sich die intensive Recherche doch so gelohnt hat. :lol:
Bei mir steht der Wechsel auf einen Flachbildfernseher noch ins Haus; momentan sieht meine bessere Hälfte noch keinen Bedarf :cry: . Wenn ich sie soweit bearbeitet habe, wird's aber wohl ziemlich sicher ein 42er Plasma von Panasonic werden.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Stefan,
Stevienew hat geschrieben:...Glückwunsch, dass sich die intensive Recherche doch so gelohnt hat.
Ich hab heute einige Stunden gebraucht, um zu realisieren, daß ich wohl einer der ersten in DE bin, der bereits ein ...X25-Modell hat :lol:
Stevienew hat geschrieben:Bei mir steht der Wechsel auf einen Flachbildfernseher noch ins Haus; momentan sieht meine bessere Hälfte noch keinen Bedarf
Dann solltest du sie mal überzeugen, daß es Dinge gibt, bei denen die "Bedarfsfrage" in unseren Händen wirklich "besser" aufgehoben ist :wink:

Allerdings hab ich da gut Reden, denn ich berede meine Vorhaben einfach mit meiner Tina und wir werden uns immer recht schnell einig.
Stevienew hat geschrieben:Wenn ich sie soweit bearbeitet habe, wird's aber wohl ziemlich sicher ein 42er Plasma von Panasonic werden
Dann frisch ans Werk... ...starte endlich die "Bearbeitungsphase" :wink:

Gruß vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Hallo rudijopp,
schön dass Du Spaß mit Deinem neuen SCREEN hast :D

Folgend werde ich mal Kritik zur TV-Industrie üben, dies hat nichts mit Deinem neuen Plasma zu tun sondern ist als allgemeine Information zu verstehen! (es paßt halt gerade).


Der Kontrast bzw. das Kontrastverhältnis beschreibt die Anzahl der Graustufen pro Zeit - also zu einem Zeitpunkt. Graustufen: Das sind alle Grautöne von absolut schwarz bis zu superb weiß inclusive der genannten Farben. Technisch bedingt ist das Kontrastverhältnis eines LCD nicht höher als ca. 1:2000 bzw. beim Plasma nicht über ca. 1:8000. 8O
:idea: Eine Braunische Bildröhre hat bauartbedingt ein Kontrastverhältnis von 1:100000; mehr als im Kino 8)

So, nun zum "Dynamisches Kontrastverhältnis von 2.000.000:1". Mit dieser Eigenschaft, also die Betonung auf Dynamisch, werden die Graustufen zu mehren Zeiten beschrieben - also nicht innerhalb von einem Bild. Es wird also der "Saft" entsprechend dem Bildinhalt auf- bzw. abgedreht. D.h. es gibt eine Vorabauswertung ob die Bildszene gerade auf der Skipiste in der Sonne oder des Nachts im Keller spielt. Im dynamischen Kino würde also die Glühbirne im Projektor heller bzw. dunkler gedreht. Blöd nur - wenn aus dem Kellerfenster die Skipiste zu sehen ist....... egal es wäre ja des Nachts :lol:

.......also wurde aus dem dusseligen Verkaufs-Bremsschuh "Kontrastverhältnis" einfach mal "Dynamisches Kontrastverhältnis"

- Piffpaff - alles wieder schön (!)
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

HeyRudi,

ja, ja, Du hast gut reden :lol:
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Stefan,
Stevienew hat geschrieben:Bei mir steht der Wechsel auf einen Flachbildfernseher noch ins Haus; momentan sieht meine bessere Hälfte noch keinen Bedarf
Dann solltest du sie mal überzeugen, daß es Dinge gibt, bei denen die "Bedarfsfrage" in unseren Händen wirklich "besser" aufgehoben ist :wink:
Allerdings hab ich da gut Reden, denn ich berede meine Vorhaben einfach mit meiner Tina und wir werden uns immer recht schnell einig.
Stevienew hat geschrieben:Wenn ich sie soweit bearbeitet habe, wird's aber wohl ziemlich sicher ein 42er Plasma von Panasonic werden
Dann frisch ans Werk... ...starte endlich die "Bearbeitungsphase" :wink:
Aber zur Ehrenrettung meiner besseren Hälfte muss ich sagen:
1. Konnte ich Sie schon von der "Bedarfsfrage" eines neuen Autos überzeugen 8O . und
2. Hat Sie gutmütig akzeptiert, dass die "Bedarfsfrage" hinsichtlich einer zusätzlichen Stereoanlage mit "sündhaft teuren" NV 14 in meinen Händen sehr gut aufgehoben ist und ich Prokura habe :lol: :lol:

Du siehst also, ich bin nicht untätig, aber ich will den Bogen auch nicht überspannen.
Andererseits komme ich auch in Sachen TV langsam aber stetig voran - steter Tropfen höhlt den Stein :wink: Immerhin hat meine Frau schon erkanntt, dass so ein großes Bild auch bei der Betrachtung der vorabendlichen Soaps oderspätabendlichen Talkshows einen gewissen Charme versprüht. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

@ulle
Danke für die "Aufklärung" aller Mitlesenden - mir ist schon lange klar, daß da "gemogelt" wird.
Vielleicht hätte ich bei der Kurzauflistung der techn.Daten nicht einfach nur schreiben sollen, daß mir der DVB-C-Empfänger wichtig ist,
sondern auch, daß der Rest für mich "rein technisch" bedeutungslos, solange mir das Bildergebnis gefällt :wink:

Übrigens; den Spass mir dem TV wird hauptsächlich meine Tina haben (die "verdrückt" sich ganz gerne mal, wenn Heimkinoabend ist), dann noch Stefan & Freundin und wer sonst noch so ab und an unser Gästezimmer nutzen darf. Tina gefällt schon jetzt das völlig neu gestaltete Zimmer so gut, daß sie jede Gelegenheit nutz dort "abzulümmeln" und das Ambiente zu bestaunen (bin aber noch nicht ganz fertig) 8)

Für mich (muss mich auch mal zurückziehen können) & interessierte Gäste ist die PianoCraft+nuBoxen, die mich mit ihrer sehr guten Stereowiedergabe beeindruckt haben.
Ich werd natürlich bevorzugt nicht-Nubert-Besitzer dort einquartieren, um entsprechende Wirkung mit Nachhaltigkeit zu hinterlassen :lol:

Die kleine PianoCraft werd ich heute noch auftrennen (ist mir ja nicht unbekannt -> Bild ), um dem Ganzen mit dem ABL-311 das i-Tüpfelchen aufzusetzen 8)

@Stefan
Spass muss sein :arrow: mit "Prokura" hast du natürlich bereits die Grundvoraussetzung für weitere Aktivitäten 8)

So Leute, jetzt mach ich mich mal wieder ans Werk. Plasma an die Wand und Regale anbauen etc.

Gruß vom Rudi
Bild
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

die "Endlösung" möchte ich euch nach all der Arbeit der letzten Tage nicht vorenthalten :wink:

...und so schaut die "kleine Zweitanlage" im Gästezimmer nun aus:

Bild

Der Panasonic TX-P37X25 macht in Kombination mit der nuBox311-black/black doch wirklich ne "gute Figur" 8)
Beim Sound kann die nuBox311+ABL mit der PianoCraft-E320 den Panasonic bei Bedarf unterstützen, was mir sehr gut gefällt.
Durch ne optimale Sitzposition wird auch der Phantomcenter bestens reproduziert.

Übrigens; die "Carbonoptic" hat Panasonic "ganz einfach" durch Streifen auf dem Rahmen erzeugt:

Bild

Ich bin echt froh, den X25 noch im Urlaub "ergattert" zu haben.
Das Zimmer ist nun fertig und TV macht auch dort Spaß,
aber insbesondere der Stereo-Musikgenuss ist in Anbetracht der Investition erstaunlich gut 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Da ist der Gast wirklich mal König :)

Sehr schön geworden!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Rudi,
HeldDerNation hat geschrieben:Da ist der Gast wirklich mal König :)
das dachte ich auch gerade.

Allerdings entdecke ich in deinen Bildern auch einen kleinen Wermutstropfen. Im Hifi-Forum las ich schon, dass der X25 schlechter entspiegelt sei als sein Vorgänger. Deine Bilder bestätigen das; auch bei meinem PX80 gibt es keinesfalls eine so klare, scharfe Abbildung heller Objekte im Raum (wie bei dir die der Pflanzen auf dem Fensterbrett).

Mit internetten
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Rudi,

prima geworden, das Gästezimmer. Da könnte man doch glatt mal auf die Idee kommen, sich selbst einzuladen 8) :lol: :wink:

bis
dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten