Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 17:55
Lange Geschichte ... ums kurz zu machen ich habe bei den Boxen verloren dafür wo anders gewonnenUkena hat geschrieben:
Warum sollen eigentlich die beiden "großen" weichen?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Lange Geschichte ... ums kurz zu machen ich habe bei den Boxen verloren dafür wo anders gewonnenUkena hat geschrieben:
Warum sollen eigentlich die beiden "großen" weichen?
-> 2x 381 + Center (CS42/72) kaufen und ausprobieren
-> 3x nuJubilee 35 kaufen und ausprobieren.
Bei Surround definitiv. Zumal du Kostenmäßig keinen Gewinn hättest. Höchstens bei der Optik. Und da muss man sich wieder fragen ob nicht drei cs42 besser wärencarnac hat geschrieben:Liege ich auch richtig das eine Kombi aus 2 Nuju und einem Center z.b. CS42 eher wieder eine Disharmonie bringen würde ?
Ja, optimal wäre (laut Anleitung) ca. 10° in Richtig Hörplatz einwinkeln. War bei den Boxen keine Anleitung/Aufstell-Tipps dabei?HendrikB hat geschrieben:Ich klinke mich mal ganz kurz ein - heute sind nämlich die neuen NuJu 35 meiner Freundin gekommen (bin gespannt aufs Probehören, angeschlossen & einmessen lassen & hoffentlich ordentlich aufgestellt habe ich sie schon..).
Die Dinger haben doch einen asymmetrisch positionierten Hochtöner - als Center sieht das schonmal blöd aus, aber vorallem: Muss man die dann irgendwie "schief" hinstellen damit es klanglich optimal bleibt?
wenn du das Gitter dran lässt sieht man den schielenden HT kaum. Ohne Gitter, kann ich mir vorstellen, irritiert der schiefe Blick bestimmt ein bisschen. Aber das würde ich ggf. lieber tolerieren als den HT der Optik wegen zu drehen.HendrikB hat geschrieben:Die Dinger haben doch einen asymmetrisch positionierten Hochtöner - als Center sieht das schonmal blöd aus, aber vorallem: Muss man die dann irgendwie "schief" hinstellen damit es klanglich optimal bleibt?
Hallo,g.vogt hat geschrieben:...Zumindest für mittig sitzende Hörer ergibt sich durch den optisch gerade ausgerichteten "schielenden Center" also kein hörbarer Nachteil. Sodann würde ich einrichtungsbezogen schauen, ob es eine "Vorzugsrichtung" gibt, d.h. eine Seite, wo öfter mal jemand seitlich Platz nimmt. In diese Richtung würde ich den Center-HT dann drehen...
Wenn Du die Nujus mit Bespannung betreibst, dann lege ihn einfach hin wie einen Center. Man könnte (für den Fall dass Du sie ohne Abdeckung betreiben magst) den Hochtöner auch um 90Grad drehen um es symmetrisch ausschauen zu lassen. Allerdings könnte es ebenfalls zu kleinen Klangeinbussen führenDie Dinger haben doch einen asymmetrisch positionierten Hochtöner - als Center sieht das schonmal blöd aus, aber vorallem: Muss man die dann irgendwie "schief" hinstellen damit es klanglich optimal bleibt?
Der HT hat keine Richtwirkung; eine leichte Vorzugsrichtung ergibt sich nur durch die unsymmetrische Position in der verrundeten Schallwand.kow123 hat geschrieben:Zum Center: der Center wird doch oft unter dem TV platziert, also oft auch unterhalb Ohrhöhe. Ist es da nicht sogar ein Vorteil, wenn der schielende HT nicht gedreht wird, sonder einfach leicht nach oben strahlt? Dann gäbe es doch keine Vorzugsrichtung zu beachten, oder liege ich da falsch?
Das geht, für seitlich sitzende Zuhörer klingt die Box aber dann gegenüber den übrigen Frontlautsprechern minimal anders. Das kann man aus der Beschreibung zur Box ableiten, für den aufrechten Betrieb und die Hörposition über/unter der Box.nuJu35 als Front: was spricht dagegen, die nuJu35 liegend zu betreiben, wenn sie z.B. auf einem Lowboard etwas unterhalb Ohrhöhe sind, hätte da nicht auch der nach oben schielende HT einen Vorteil (ähnlich über Ohrhöhe liegend bei höherem Sideboard)?
Die sind theoretisch alle mehr oder weniger dicht dran, was am besten passt kann ich aber auch nicht genau sagen.Alternativen zum Center: wenn es ein "richtiger" Center sein soll, welcher wäre dann am geeignetsten:
1. nuWave CS-45
2. nuLine CS-42
3. nuLine CS-72
oder![]()