Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:18
Sodele, jetzt habe ich hier lange nichts mehr zum Thema geschrieben.
Wir sind nun umgezogen und fast fertig soweit. Jetzt kam ich endlich auch mal dazu meine Anlage aufzubauen.
Also... ein Raum von ca. 35qm und DAS soll mein kleines KHT3005 schaffen? Das war ja die Frage, vor allem in Hinblick auf den kleinen Subwoofer.
Aber: Meine Bedenken haben sich vorerst mal zerstreut. Ich bin ganz baff wie der kleine Subwoofer mit dem großen Raum fertig wird. ZUgegeben, die PLazierung in der Raumecke hilft sicherlich den Bass etwas mächtiger erscheinen zu lassen, allerdings blieb mir fast keine andere Lösung, in der Raummitte plaziert hatte ich ein mächtiges Bassloch am Hörplatz was selbst durch hochdrehen des Pegels des Subwoofers nicht zu kompensieren war. Im großen und ganzen bin ich also vorerst mal zufrieden. Klar, ein so großer Raum hat nicht nur seine Vorteile.
Vielleicht kommt ja doch irgendwann mal ein großer Nubert Sub zur Unterstützung dazu.
Wir sind nun umgezogen und fast fertig soweit. Jetzt kam ich endlich auch mal dazu meine Anlage aufzubauen.
Also... ein Raum von ca. 35qm und DAS soll mein kleines KHT3005 schaffen? Das war ja die Frage, vor allem in Hinblick auf den kleinen Subwoofer.
Aber: Meine Bedenken haben sich vorerst mal zerstreut. Ich bin ganz baff wie der kleine Subwoofer mit dem großen Raum fertig wird. ZUgegeben, die PLazierung in der Raumecke hilft sicherlich den Bass etwas mächtiger erscheinen zu lassen, allerdings blieb mir fast keine andere Lösung, in der Raummitte plaziert hatte ich ein mächtiges Bassloch am Hörplatz was selbst durch hochdrehen des Pegels des Subwoofers nicht zu kompensieren war. Im großen und ganzen bin ich also vorerst mal zufrieden. Klar, ein so großer Raum hat nicht nur seine Vorteile.
Vielleicht kommt ja doch irgendwann mal ein großer Nubert Sub zur Unterstützung dazu.