ich glaube ich werde bald meinen ersten Nubert Lautsprecher kaufen.
Zuvor jedoch eine kleine Beratung.

Folgendes:
Statt bisher 12qm wird unser zukünftiges Wohnzimmer rund 34qm haben. Die zu beschallende Fläche wird aber bei etwa 12qm bleiben. Da ich auch in der neuen Wohnung möbelbedingt weiterhin das Problem haben werde, den Subwoofer meines KEF KHT 3005 nicht zwischen, sondern neben den Fronts platzieren zu müssen, denke ich über einen zweiten Subwoofer zur gleichmässigeren Bassverteilung nach.
Folgende Fakts zum vorhandenen Subwoofer:
2x25cm Bass (1x davon als Passivmembran)
250 Watt
max. Schalldruck bei 45Hz: 110dB
30Hz bei -3dB
keine Einstellmöglichkeit für Pegel und Crossover!
Aufgrund der beschränkten Einstellmöglichkeiten und des eher miesen P/L Verhältnis des HTB2 Subwoofers denke ich über einen der fantastisch einstellbaren und preiswerten Nubert Subwoofer nach.
So wie ich das sehe unterscheiden sich der 441 und AW-1 lediglich durch die Gehäuseform, Finish und Farbvarianten, sowie das Frontgitter. Letzteres wäre mir eigentlich wichtig um meinen Nachwuchs vom Subwooferchassis fernzuhalten. Aber nur für das etwas bessere äussere und das Gitter einen Aufpreis von rund 150 EUR?

Der AW 560 ist sicher etwas kräftiger, er steht aber nur auf der Liste weil es ihn quasi zum gleichen Preis wie den AW-1 gibt.
Rein leistungsmässig wäre der AW441 sicher ausreichend und passend zum vorhandenen Ensemble. Gibts einen trifftigen Grund den Aufpreis zum AW-1 oder AW 560 in Kauf zu nehmen?
Oder überhaupt Einwände zu meinem Vorhaben?