Seite 2 von 4

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:55
von gride
Krypton hat geschrieben:Klar arbeitet das ABL wie es soll. Es verändert völlig zuverlässig die vertauscht eingespeisten Kanäle bei vertauscht angeschlossenen Cinchkabeln. Es merkt nämlich nicht, dass an einem Anschlusskabel irgendwo rot und weiss (in der Regel) der Stecker falsch angeschlossen sind. Wie denn auch.

Nur weil das Signal bearbeitet wid, heisst dies noch lange nicht, dassalle Anschlüsse korrekt sind.
Daran liegt es nicht. Hab alle Möglichkeiten ausprobiert. Trotzdem Danke.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:10
von Krypton
Klar, du hast alles ausgesteckt, neu angeschlossen und weder Verstärker noch Player haben eine 'stereo-reverse'-Funktion.

Bist du auf die Südhalbkugel gezogen? :P

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:24
von gride
Krypton hat geschrieben:Klar, du hast alles ausgesteckt, neu angeschlossen und weder Verstärker noch Player haben eine 'stereo-reverse'-Funktion.

Bist du auf die Südhalbkugel gezogen? :P
lach. Ich verstehs ja selbst nicht.
Ich muß da erst mal ne Nacht drüber schlafen und mich morgen neu ans Werk machen...

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:29
von hifibert
Es kommt schon mal vor, dass wenn man alles gierig zusammenstecken will, man in der Hektik etwas falsch anschliesst. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
a) Chinchstecker vertauscht
b) LS-Kabel l./r. vertauscht

Klemme das Kabel der beiden LS einfach mal ab und befestige das Kabel der linken Box an der rechten Box und umgekehrt. Klappe zu, Affe tot, basta!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:31
von Krypton
Aber versprich mir, über Nacht ALLE Kabel auszustecken und die Cinchkabel gründkich zu mischen, so dass Morgen jedes an einem anderen Platz ist.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:35
von hifibert
Du könntest auch im Kopfstand Filme gucken. Wenn Du den TV jetzt noch auf den Kopf stellst, ist alles wieder im Lot :lol:

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:37
von gride
hifibert hat geschrieben:Du könntest auch im Kopfstand Filme gucken. Wenn Du den TV jetzt noch auf den Kopf stellst, ist alles wieder im Lot :lol:
...an Eurer Stelle fänd ichs bestimmt auch lustig....;)

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:38
von Lipix
Hoi,

kabel doch mal alles ab, wirfs wild in eine Kiste und lass es 1 Tag liegen, danach nochmal sorgfältig alles neu verkabeln.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:40
von g.vogt
Hallo gride,

ich vermute ja auch einen Irrtum bei der Verkabelung, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Keine Ahnung, aber vielleicht ist die ganze Dekodiertechnik im AVR ja nicht "fest verdrahtet" und kann sich per Firmware-Bug auch mal in der Kanalzuordnung irren?

Hast du noch ein Cinchkabel für Experimente übrig? Dann verbinde doch mal den analogen Stereoausgang des DVDP mit einem analogen Eingang des AVR und horch mal, ob die Kanalvertauschung da auch auftritt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:41
von gride
Lipix hat geschrieben:Hoi,

kabel doch mal alles ab, wirfs wild in eine Kiste und lass es 1 Tag liegen, danach nochmal sorgfältig alles neu verkabeln.
HI,

ich sag ja, muß erst mal ne Nacht drüber schlafen, sonst mach ich mich noch verrückt... :)