Seite 2 von 4
Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:12
von tf11972
Hallo Frank,
dass du den Flachbildschirm mit dem Verstärker verbinden willst, ist nicht nötig, sondern der Streaming Client wird direkt mit dem Vorverstärker verbunden. Schalte die Lautsprecher des Fernsehers stumm, da diese in der Regel minderwertig sind und wegen der Nuberts eh nicht benötigt werden.
Andere Frage: Warum benutzt du nicht gleich den Laptop als Streaming Client? Du installierst z. B. den Mediamonkey oder VLC-Player (Windows Media Player geht zur Not auch) und schließt den Laptop per Adapterkabel (3,5 mm Klinke auf 2 Cinchstecker) am Verstärker an.
Hat dein Laptop einen HDMI-Ausgang? Dann kannst du sogar Videos von deiner NAS streamen und auf dem Fernseher anschauen.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:25
von rudijopp
Moin Moin,
@Opi
Surround-Opa hat geschrieben:Eine Anzeigenlaufzeit von max. 4 Wochen halte ich für sinnvoll...
Ich auch
Daher habe ich dein Posting (enthält alle Infos) der NSF als Hinweis verlinkt und hoffe, daß sie das umsetzen werden.
@Frank
mockylock hat geschrieben:Entscheidung in Bezug auf die Anlage steht. :Rotel RC 1550 und Rotel RB 1562

Wirst du nicht bereuen
mockylock hat geschrieben:Beim Streaming Client ist im Moment nicht so die Eile geboten...
Da ich in diesen Dingen auch nicht der Fachmann bin, gebe ich da anderen Usern den Vorrang, um in der verbleibenden Zeit Entscheidungshilfe zu leisten.
Ich selbst verwende dafür einen "einfachen"
WD-TV-Live (FLAC-fähig / WLAN per zusätzl.Mini-USB-Stick) mit direkt per USB angeschlossener
Festplatte, welche aber auch per USB an der Fritz-Box angeschlossen sein könnte. Desweiteren kann ich vom WD-TV-Live auf den Laptop zugreifen und Musik von diesem streamen oder mir die Bilder ansehen (auf der Festplatte habe ich nur Filme).
tf11972 hat geschrieben:dass du den Flachbildschirm mit dem Verstärker verbinden willst, ist nicht nötig, sondern der Streaming Client wird direkt mit dem Vorverstärker verbunden.
Genau
so sollte es sein.
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: So 23. Mai 2010, 20:50
von Surround-Opa
mockylock hat geschrieben:Musik auf einem NAS(SynologyDS 410j) gespeichert,der an meiner Fritzbox 7270 angeschlossen ist. Per LAN hoch ins Wohnzimmer. Von dort in den Streaming Client, dann in den Flachbildschirm Samsung 46 Zoll LE 650 und dann in den Verstärker. Ich weiß allerdings nicht, ob meine wilde Fantasie in die Wirklichkeit umgesetzt werden kann. Ich bin leider Leie in dieser Materie.
Als Laie hört sich doch das schon ganz gut an.
Meine Komponenten sind mit Deinen fast identisch. Ich nutze ein Synology 1010+ zum streamen, Video-Client ist die Sony PS3, Musik-Client im Moment noch die Logitech Squeezbox Classic.
mockylock hat geschrieben:Am liebsten wäre mir, wenn ich mit meinem Laptop Zugriff auf die Daten des NAS hätte und ich alles per LAN oder Wlan steuern könnte, d.h. ich mache die Daten vom Laptop im NAS auf und ich muss nur die Anlage starten und ich höre die Musik.
Du kannst über das NAS die Funktion Synology Audio Station über eine WEB-Oberfläche starten, bedingung dafür ist das das Laptop mit der Vorstufe verbunden ist (3,5 Klinkenstecker auf Cinch). Somit hättest Du in Bezug auf den Streamingclient erstmal keine Kosten.
Wenn Du noch Hilfestellung benötigst oder Fragen hast, immer her damit.
Zur Kombi Vor- Endstufe und Lautsprecher wurde bereits alles gesagt bzw. stehen die ja jetzt schon so gut wie fest.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
@Opi
Surround-Opa hat geschrieben:Eine Anzeigenlaufzeit von max. 4 Wochen halte ich für sinnvoll...
Ich auch
Daher habe ich dein Posting (enthält alle Infos) der NSF als Hinweis verlinkt und hoffe, daß sie das umsetzen werden.
Danke für Deine Mithilfe.

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 15:40
von mockylock
Hallo an alle,
die Tage gehts los zum Hifihändler. Mal sehen, ob ich die Rotel dort zu einem angemessenen Preis bekomme. Die Unternehmen hier vor Ort unterstützen. Bin mir aber nicht sicher, ob sie die Internetpreise mitgehen. Wenn es nur ein wenig mehr ist, dann solls mir recht sein. Werde die Rotel in schwarz nehmen. Gefällt mir sehr gut die Farbe.
Werde versuchen den Laptop an den Verstärker anzuschließen und den VLC Player als streaming Clienten zu nutzen. Den Asus lass ich vorerst weg. Den kauf ich dann, wenn der NAS angeschlossen wird und die Daten per Dlan aus dem keller ins Wohnzimmer kommen.
Ist es eigendlich egal an welchen Anschluß ich das ATM und das Laptop anschließe ?
Bei den Boxen entscheide ich die Tage zwischen 511er und 102er. Bin da sehr unschlüssig!! Vielleicht sollte ich mir beide bestellen!??
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir wirklich sehr geholfen haben. Ich doktere schon mehrere Wochen mit meiner Suche nach einer Anlage. Mal war ein AV Receiver der Marke x, mal ein Verstärker der Marke y usw. der Favorit. Immer die Unwissenheit, ob dies oder jenes Bauteil von Nubert (ATM,ABL) dranpasst, passt ein AV Receiver an die Vor- Endstufen?
Hätte mir viel suchen und rumfahren zu den Händlern sparen können, hätte ich gleich hier gefragt.
Also nochmals vielen dank an alle.
Werde mich wieder melden wenn die Anlage da ist und die ersten Höreindrücke verarbeitet sind.
Wahrscheinlich kommen dann die nächsten Fragen meinerseits.
Vielen Dank und Gruß
Frank
Re: Verstärker,AV-Receiver oder Vor-Endstufenkombi
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 16:25
von tomdo
Hallo Frank,
Glückwunsch zu den beiden Geräten, auch wenn Du sie noch nicht hast.
Ich denke Du wirst damit sehr zufrieden sein und freue mich schon auf Deinen Bericht dazu!
(bisher hat hier im Forum glaube ich im Gegensatz zu den Surroundkomponenten noch keiner eine Stereo Vor- und Endstufenkombi der 15er Serie in Betrieb)
mockylock hat geschrieben:Bei den Boxen entscheide ich die Tage zwischen 511er und 102er. Bin da sehr unschlüssig!! Vielleicht sollte ich mir beide bestellen!??
Ich würde mich hier vermutlich für die 102er entscheiden.
mockylock hat geschrieben:Meine Wunschkombi wäre die Nr.1 mit Nubox 511+ATM
Wie kam diese "Vorauswahl" zustande?
Gefallen Dir die 511er optisch einfach sehr gut oder ist es wegen der Größe bzw. dem eher weniger Großen insgesamt?
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 16:28
von Surround-Opa
mockylock hat geschrieben:Mal sehen, ob ich die Rotel dort zu einem angemessenen Preis bekomme.
Kontaktiere mal die Nubert-Hotline, bin mir aber nicht sicher ob die auch Rotel anbieten.
mockylock hat geschrieben:Werde die Rotel in schwarz nehmen. Gefällt mir sehr gut die Farbe.
Ja dat sieht lecker aus.
mockylock hat geschrieben:Ist es eigendlich egal an welchen Anschluß ich das ATM und das Laptop anschließe ?
Das ABL/ATM zwischen Vor- und Enstufe, beim Lappi isses egal, außer natürlich bei Phono.
mockylock hat geschrieben:Bei den Boxen entscheide ich die Tage zwischen 511er und 102er. Bin da sehr unschlüssig!! Vielleicht sollte ich mir beide bestellen!
Wenn das Finanztechnisch kein Problem ist würde ich in jedem Fall beide bestellen.
mockylock hat geschrieben:Werde mich wieder melden wenn die Anlage da ist und die ersten Höreindrücke verarbeitet sind.
Das wollen wir doch stark hoffen. Bleibt nur noch Dir viel Spaß beim Einkaufen, Schleppen, Aufstellen und Probehören zu wünschen.
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 19:30
von mockylock
Wenn das Finanztechnisch kein Problem ist würde ich in jedem Fall beide bestellen.
Geld is da, werde morgen mal die Hotline anrufen und alles abklären
Wie kam diese "Vorauswahl" zustande?
Gefallen Dir die 511er optisch einfach sehr gut oder ist es wegen der Größe bzw. dem eher weniger Großen insgesamt?
Ich will auf jedenfall was gutes kaufen und nicht in wenigen Wochen umsatteln. Deshalb wirds wahrscheinlich die 102. Für die 511er spricht das geringe Aufstellmaß. Klangtechnisch kann ich leider keine der Boxen beurteilen. Habe wie gesagt bisher an Standboxen die Canton Karat gehört, die mir sehr gut gefallen hat. Habe bei Nubert aber ein sehr gutes Gefühl und mein Gefühl hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.
Ja dat sieht lecker aus.
Find ich auch. Mal sehen, wies in Natur aussieht.
Das wollen wir doch stark hoffen. Bleibt nur noch Dir viel Spaß beim Einkaufen, Schleppen, Aufstellen und Probehören zu wünschen.
Einkaufen dauert bei mir i.d.R. 5min. Schleppen lass ich den Postboten oder UPS Fahrer. Aufstellen muss ich dann selber und probehören auch.
Andere Frage: Warum benutzt du nicht gleich den Laptop als Streaming Client? Du installierst z. B. den Mediamonkey oder VLC-Player (Windows Media Player geht zur Not auch) und schließt den Laptop per Adapterkabel (3,5 mm Klinke auf 2 Cinchstecker) am Verstärker an.
schließe ich den Klinkenstecker am Kopfhörerausgang an ? ich sach doch ich bin Laie. Ups, ich seh ich hab Laie gestern so (Leie) geschrieben. Schäm!!!!
Gruß
Frank
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:21
von Surround-Opa
mockylock hat geschrieben:schließe ich den Klinkenstecker am Kopfhörerausgang an ?
Ja
mockylock hat geschrieben:Ups, ich seh ich hab Laie gestern so (Leie) geschrieben. Schäm!!!![/b]
Macht nix, hauptsache mit dem Operieren klappts.

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 12:22
von Jörg Reichelt
Surround-Opa hat geschrieben:
Die nuWave105 zu ergattern wäre super, nur
die aus dem nuMarkt ist schon lange nicht mehr verfügbar (seit Monaten).
Ich kenne den Verkäufer und weiss das genau - hab ihm auch schon gesagt, daß er die Angebote (sind mehrere / nichts von dem hat er noch) alle rausnehmen soll
bis später...
Gruß vom Rudi
Eine Anzeigenlaufzeit von max. 4 Wochen halte ich für sinnvoll, damit hätte sich auch die Gleichgütigkeit manches Verkäufers erledigt.
Ansonsten dürfte es recht schwer sein ein Pärchen 105er zu ergattern.
Hallo Rüdiger, hallo Surround-Opa,
leider ist die Begrenzung der Anzeigen auf 4 Wochen in der Software so nicht ohne weiteres möglich.
Ich habe daher jetzt den Anbieter angeschrieben um die Aktualität seiner Verkaufsanzeige abzuklären.
Ohne Rücksprache mit dem Verkäufer möchten wir kein Angebot löschen.
@ all:
Wem solche Angebots-"Leichen" auffallen, bitte Info an das Nubert-Team
- Danke an rudijopp für den Hinweis!
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 21:46
von mockylock
update,
heute die 102 bestellt mit ATM. Die Rotelkombi ist auch bestellt. Hab beim Händler 10% Nachlass bekommen.
Mal schauen, wann die Sachen kommen. Die Nubert-Hotline meinte, bei der Rotelkombi kann ich nichts verkehrt machen. Na dann will ich mich mal drauf verlassen.
Gruß
Frank