Seite 2 von 2
Verfasst: So 13. Jun 2010, 01:28
von KilledByDeath
Ich meine hier im Forum mal von einem User gelesen zu haben, der über die Hotline ein paar Kartons zugeschickt bekommen hat (gegen Entgelt?).
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 08:23
von Paffi
Meines Wissens nach gegen Entgelt ja. Die Kartons kosten etwas.
Das Problem der Styropor"bauteile" steht halt als nächstes an, sollte man die Kartons zerlegen...
Die Nubert Kartons musst du zwischen deine HiFi Geräte legen. Durch die spezielle Fertigung und Ausrichtung der Zellstoffe wirst du eine signifikante Verbesserung des Klangbildes feststellen.
Das stimmt. Die Nubertsche Kartonentwicklung schreitet aber auch munter voran. So klingen Kartons von vor einigen Jahren noch viel dumpfer und neuere lösen viel feiner auf. Ich denke die haben die Struktur verfeinert.
Jetzt sollte auch klar sein, warum Originalverpackungen bei ebay oftmals so viel Geld erzielen. Das sind alles Kenner und Freunde des guten Kartons!
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:08
von Kulturwolf
Für Heimkino-Fans wäre dann sozusagen der HD-Karton zeitgemäß
Für Fans der Pop-Musik gäbe es dann vielleicht eine Beat-Box.
Für Fans sakraler Musik den Gewölbe-Karton ...
Ich könnte mir auch einen Absorber-Karton vorstellen, den man gleich als Absorber im Hörraum verwenden könnte. Damit ließen sich gleich akustische und auch Platz-Probleme lösen
Kulturwolf